piwik no script img

FestivalDie Chancen des Kontrollverlusts

LGBTQ-­Pionierin aus Istanbul: Q-Bra Foto: Promo

„Dice“, also „Würfel“, heißt ein im Vorjahr gegründetes Musik- und Diskursfestival. Der Name stehe, so die Macher*innen, ebenso für all die Dinge, die sich unserer Kontrolle entziehen, und als Symbol dafür, das Beste aus dem zufälligen Wurf zu machen, der hingelegt wurde. Dieses Jahr u. a. mit Konzerten und DJ-Sets von der Hip-Hop-Fashionista Dai Burger aus Queens, dem multidisziplinären Künstler Black Cracker und dem Berliner (T)rap-Talent Gianni Mae.

Dice Festival: Taborkirche & Bi Nuu, 6.–16. 11, Programm unter: www.dice.berlin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen