• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 6. 2021, 10:40 Uhr

      Verfassungsbeschwerde abgelehnt

      Ferkel scheitern in Karlsruhe

      Tiere haben bisher in Deutschland keine Grundrechte. Das Bundesverfassungsgericht will daran vorläufig auch nichts ändern.  Christian Rath

      Ferkel stehen dicht an dicht in einer Box in einer Schweinezuchtanlage.
      • 10. 10. 2018, 16:00 Uhr

        Kolumne Fremd und befremdlich

        Die Mär von der Alternativlosigkeit

        Kolumne Fremd und befremdlich 

        von Katrin Seddig 

        Niedersachsens Bauern klagen, das Betäuben von Ferkeln vor der Kastration sei sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Aber das kann nicht stimmen.  

        Sieben Wochen alte Jungeber im Aufzuchtstall eines Schweinezuchtbetriebs.
        • 2. 10. 2018, 15:52 Uhr

          Betäubungslose Ferkelkastration

          GroKo will Übergangsfrist

          Ab Januar 2019 ist die betäubungslose Kastration von Ferkeln illegal. Die Große Koalition will den Termin nun verschieben. Tierschützer kritisieren das scharf.  

          Viele Ferkel in einem Stall
          • 25. 2. 2018, 08:00 Uhr

            Tierschützer über Schweineställe

            „Ferkel wurden tot getreten“

            Günther Meyer ist Tierschutzaktivist und filmt nachts heimlich die Zustände in Schweineställen. Er glaubt, dass Veterinäre die Augen verschließen.  

            Geschlachtetes Schwein mit Blut verschmiert
            • 30. 6. 2015, 19:49 Uhr

              Tierschutz in Niedersachsen

              Schluss mit Schwanz ab

              Angeblich zum Schutz der Schweine: Schon Ferkeln wird der Ringelschwanz abgeschnitten. Niedersachsen will das nun beenden.  Jost Maurin

              Ein Ferkeln guckt in die Kamera
              • 4. 5. 2015, 14:16 Uhr

                Massentierhaltung in Deutschland

                Das Schweine-Imperium

                Im Osten Deutschlands herrscht Adrianus Straathof über Abferkelboxen, Futtersilos, Gülletanks. Eine Tierfabrik soll nun geschlossen werden.  Thomas Gerlach

                • 9. 3. 2015, 19:43 Uhr

                  Diskussion um Tierschutz in Dänemark

                  Ferkel totklatschen für mehr Profit

                  Ein dänisches Schweinezucht-Magazin empfiehlt, mehr neugeborene Ferkel sofort zu erschlagen. Experten bezweifeln, dass das rechtens ist.  Reinhard Wolff

                  • 27. 8. 2014, 13:40 Uhr

                    Tötung von Ferkeln

                    Lieber kein Kehlschnitt

                    Auf die Bildern von erschlagenen kranken Tieren hat die Politik mit Erlassen reagiert. Die Züchter suchen jetzt nach dem besten Weg, Schweine zu töten.  

                    • 14. 7. 2014, 10:12 Uhr

                      Misshandlung in Schweine-Massenzucht

                      Niedersachsen will Sauerei verbieten

                      Tierschützer dokumentierten das brutale Töten von Ferkeln. Niedersachsens Landwirtschaftsminister reagiert jetzt und will die Tötung von jungen Schweinen verbieten.  

                      • 11. 7. 2014, 19:38 Uhr

                        Skandal um Tötung von Ferkeln

                        An die Wand geklatscht

                        In deutschen Ställen werden offenbar massenhaft Ferkel getötet – weil die hochgezüchteten Sauen oft mehr Nachkommen als Zitzen haben.  Jost Maurin

                        • 11. 12. 2013, 11:49 Uhr

                          Tierschützer gegen Ferkeltötung

                          Mörderischer Schweinekapitalismus

                          Animal Rights Watch geht gegen Schweinezüchter vor: Schwache Ferkel, die wenig Ertrag versprächen, würden gesetzeswidrig erschlagen, klagen die Tierschützer.  

                          • 14. 12. 2012, 12:22 Uhr

                            Tierschutzgesetz-Novelle

                            Kastration und Schenkelbrand

                            Dank der mächtigen Agrarlobby bleibt das Tierschutzgesetz zahnlos. Nicht nur die Ferkelkastration ohne Betäubung ist weiter legal, kritisierten Tierschützer.  

                            • 12. 12. 2012, 19:24 Uhr

                              Schweinebauer über Tierschutzgesetz

                              „Sex im Stall? Wer macht so was?“

                              Bauer Thomas Gardewin über das neue Tierschutzgesetz, Kastration bei Schweinen, Narkosestress, fehlende Ärzte und Gefahren von Ringelschwänzen.  

                              Ferkel

                              • Abo

                                Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                Mehr erfahren
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln