■ CSU: Feiern und führen
München (dpa) – Die CSU will bis weit ins nächste Jahrtausend die politisch bestimmende Kraft in Bayern bleiben und die Bundespolitik aktiv mitgestalten. Diesen Anspruch bekräftigte die Spitze der Christlich-Sozialen Union am Samstag bei einer großen Feier zum 50. Geburtstag der Partei in der Münchner Olympiahalle. Vorsitzender Theo Waigel nannte die CSU unter dem Beifall von fast 10.000 Teilnehmern die erfolgreichste Partei in der Geschichte der Republik und meinte: „Wir waren, sind und bleiben die politische Kraft, deren Führungsanspruch in Bayern unumstritten ist, die in der deutschen Politik mitentscheidet und deren Einfluß auf dem Feld der internationalen Politik ungebrochen ist.“ CDU-Parteichef Kohl sprach von einer „einzigartigen Erfolgsstory“ der CSU. Die „Bayerische Christlich-Soziale Union“ war am 12. September 1945 im Münchner Rathaus aus der Taufe gehoben worden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen