• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2022, 16:26 Uhr

      Nachruf auf Elza Soares

      Samba mit Soul

      Die Sängerin vom Planeten Hunger: Elza Soares kam aus der Favela und wurde mit jazzigem Samba ein Star. Nun ist sie mit 91 Jahren gestorben.  Detlef Diederichsen

      Portrait von Elza Soares
      • 16. 6. 2020, 16:24 Uhr

        Polizeigewalt in Brasilien

        Sie kommen, um zu töten

        Derick Garcia hat Glück gehabt. Er entging nur durch Zufall den Kugeln. In den Favelas rund um Rio de Janeiro ist Polizeigewalt allgegenwärtig.  Niklas Franzen

        Einschussloch auf roter Fläche
        • 18. 5. 2020, 11:05 Uhr

          Coronakrise in Brasilien

          Virus trifft auf Armut

          In São Paulo steigen die Infektionen, das Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Das trifft vor allem die Ärmsten in den Favelas und auf der Straße.  Niklas Franzen

          Zwei Frauen und ein Junge mit Mundschautz tragen Einkäufe auf einer erdigen Straße.
          • 4. 12. 2019, 10:37 Uhr

            Neun Tote nach Polizeieinsatz in Favela

            Unfall oder geplanter Mord?

            In Brasilien starben am Wochenende neun Menschen bei einem Polizeieinsatz in einer Favela. Bewohner*innen halten das für einen Racheakt der Polizei.  Niklas Franzen

            Trauernde Menschen stehen um eine Grabstelle
            • 20. 9. 2019, 09:47 Uhr

              Favela-Literatur von Geovani Martins

              „Echt“ bis in die Satzzeichen

              Ein origineller, realistischer, manchmal authentizistischer Blick auf die brasilianischen Favelas: Geovani Martins’ Kurzgeschichten „Aus dem Schatten“.  Maik Söhler

              Häuser einer Favela
              • 13. 11. 2018, 12:22 Uhr

                Neue Filmreihe in Berlin

                Thema mit großer Zukunft

                Die Filmreihe „Landscapes Of Living“ im Kino des bi’bak erzählt von der globalen Verstädterung in persönlich gehaltenen Einzelgeschichten.  Jens Uthoff

                Nachdenklich schauende Frau, die raucht
                • 30. 10. 2018, 12:55 Uhr

                  Jair Bolsonaros Pläne für Brasilien

                  Waffen für Bürger, Absage ans Klima

                  Im Wahlkampf provozierte der künftige Präsident immer wieder mit rassistischen Ausfällen, jetzt steht er vor komplexen Herausforderungen. Was hat Bolsonaro vor?  

                  Ein Mann von hinten, auf seinem schwarzen T-Shirt eine AK 47
                  • 5. 10. 2017, 17:43 Uhr

                    Spiele 2016 womöglich gekauft

                    Rios Olympia-Chef festgenommen

                    Der Verdacht scheint sich zu erhärten: Die Olympischen Spiele in Rio 2016 könnten gekauft gewesen sein. Jetzt greift die Polizei ohne Rücksicht auf Namen durch.  

                    Zwei Männer gehen nebeneinander, einer trägt eine schwarze Sonnenbrille
                    • 6. 8. 2017, 13:08 Uhr

                      Ein Jahr nach Olympia in Rio de Janeiro

                      Militär besetzt Armenviertel

                      Seit den Sommerspielen hat sich die soziale Lage in Rio massiv verschlechtert. Der Staat will nun Stärke zeigen: Die Armee soll die organisierte Kriminalität bekämpfen.  

                      Im Hintergrund der Sonnenuntergang, im Vordergrund das Profil zweier Soldaten
                      • 9. 8. 2016, 17:51 Uhr

                        Olympiasiegerin aus Brasilien

                        Aus der Hölle aufs Podest

                        Die Judoka Rafaela Silva holt die erste Goldmedaille für Brasilien. Sie ist unterprivilegiert, schwarz, eine Frau und – der Stolz einer Nation.  Sunny Riedel

                        Silva zwischen Fans
                        • 5. 8. 2016, 18:57 Uhr

                          Polizeigewalt in Brasilien

                          Fackel mit Blutspuren

                          Die Gewalt in den Favelas macht auch während der Olympischen Spielen nicht halt. Die Polizei tötet vor allem schwarze junge Männer.  Julia Jaroschewski

                          Ein Junge sitzt mit einem Drachen auf dem Friedhof einer Favela in Rio de Janeiro
                          • 2. 8. 2016, 09:42 Uhr

                            Rio-Bürgermeister über Olympia 2016

                            „Olympia nutzt den Armen“

                            Auch Rios arme Bevölkerung wird von Olympia profitieren, sagt Bürgermeister Eduardo Paes. Von Zwangsräumungen will er nicht reden.  

                            Menschen mit Spruchbändern vor einer Tram
                            • 13. 5. 2016, 18:00 Uhr

                              Dokumentarfilm-Update

                              Nachrichten aus den besetzten Favelas

                              15 Jahre nachdem Monika Treut in „Kriegerin des Lichts“ eine Menschenrechtlerin porträtierte, kehrt die Hamburger Filmemacherin nach Rio de Janeiro zurück.  Wilfried Hippen

                              Yvonne Bezerra de Mello steht in einer Straße von Rio.
                              • 6. 4. 2015, 12:57 Uhr

                                Proteste in brasilianischen Favelas

                                Die Polizei soll es richten

                                Nachdem ein Zehnjähriger von der Polizei im Elendsviertel in Rio de Janeiro erschossen wurde, gibt es weiter Proteste. Jetzt soll die Polizei die Lage unter Kontrolle bringen.  

                                • 5. 12. 2014, 18:50 Uhr

                                  Kunst-Projekt mit Flüchtlingen

                                  Ein Passivhaus für Flüchtlinge

                                  Ein kleinerer Nachbau der Roten Flora steht über den Winter den Lampedusa-Flüchtlingen zur Verfügung. Eine Flüchtlingsunterkunft soll sie aber bewusst nicht sein.  Katharina Schipowski

                                  • 1. 11. 2014, 09:01 Uhr

                                    Lebensmittel für Nicaraguas Arme

                                    Selber gärtnern gegen den Hunger

                                    In den Favelas von Managua ist Urban Gardening mehr als Alltagszerstreuung. Hier bauen Familien Lebensmittel an, die sonst viel zu teuer für sie wären.  Moritz Schröder

                                    • 19. 9. 2014, 16:50 Uhr

                                      Cuvry-Brache in Kreuzberg geräumt

                                      Berlins Favela ist nicht mehr

                                      Die Brache an der Spree, wo seit mehreren Jahren Menschen in Zelten und Hütten lebten, wird nach einem Feuer geräumt und dem Eigentümer übergeben.  Alke Wierth, Vera Reitzenstein

                                      • 16. 7. 2014, 08:33 Uhr

                                        Nach der WM ist vor Olympia

                                        Die Furcht vor den Spielen

                                        Mit den Olympischen Spielen 2016 steht Brasilien das nächste Mammutereignis bevor. Die Probleme sind vorprogrammiert.  Martin Kaul

                                        • 7. 7. 2014, 19:49 Uhr

                                          WM-Kolumne Ordem e Progresso

                                          Herzlich grüßt der Favelabewohner

                                          Kolumne Ordem e Progresso 

                                          von Johannes Kopp 

                                          Fanfeste statt Demonstrationen in Brasilien. Die Armut scheint vergessen. Das Volk feiert, die Fifa triumphiert. Sepp Blatter hat es immer gewusst.  

                                        • weitere >

                                        Favelas

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln