■ Fahren: Die Studi-Linie 1
Und wer nicht ganz so weit raus will: „Fahr mal wieder U-Bahn! ...“ Die Linie 1 hat den Dahlemer Campus näher an den Kreuzberger Kiez und andere studentische Wohngebiete gerückt. Auch der zunehmend in Mode gekommene Prenzlberg hat durch die wiederhergestellte U-Bahn-Linie 2 an Wohnwert für Studis gewonnen. Nach Dahlem kann man auch von der „neuen“ Ringbahn aus gut umsteigen, und die TU und die Humboldt- Uni liegen sowieso zentral. Für StudentInnen gibt es das ermäßigte Azubi-Monatsticket, das im Jahres-Abo für „Ossis“ 40 Mark, für West- und Nichtdeutsche 45 Mark kostet. Alle Berliner und Potsdamer Verkehrsmittel sind damit zu benutzen. Auch die S-Bahnen und Regionalbahnen stehen zur Verfügung — soweit ausgewiesen. Schwarzfahren kostet, ohne Umsteigen, 60 Mark. mf
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen