piwik no script img

■ FRECH, KRUMM, OELIG, HIGHFußball, Tennis, Handball, Volleyball, Basketball, Hockey, Boxen, Leichtathletik

FUSSBALL

Englische Meisterschaft: Aston Villa - Oldham Athletic 1:0, Luton Town - Sheffield United 2:1, Manchester United - Crystal Palace 2:0, Norwich City - FC Liverpool 3:0, Nottingham Forest - FC Chelsea 1:1, Queen's Park Rangers - Notts County 1:1, Sheffield Wednesday - West Ham United 2:1, FC Southampton - Coventry City 0:0, Tottenham Hotspur - Arsenal London 1:1, FC Wimbledon - Manchester City 2:1

TENNIS

Philadelphia

Oklahoma

HANDBALL

Europapokal der Pokalsieger, Frauen, Halbfinal-Rückspiel: Leverkusen - Belgrad 22:21 (Hinspiel: 18:21)

Bundesliga, Männer, Gruppe Süd: Eisenach - Großwallstadt 15:21, Leutershausen - Cottbus 29:19, Gummersbach - Wismut Aue 30:15, Wallau-Massenheim - Schutterwald 23:22

Bundesliga, Männer, Gruppe Nord: Brandenburg - Berlin 18:21

Bundesliga, Frauen, Gruppe Nord: Wismar - Bremen 15:22, Magdeburg - Rostock 25:14, Harrislee - Frankfurt/Oder 17:19, Oldenburg - Berlin 20:16

Bundesliga, Frauen, Gruppe Süd: Zwickau - Erfurt 12:13

VOLLEYBALL

Europapokal der Pokalsieger in Moers, Herren, Halbfinale: Gabeca Montichiari (Italien) - Desimpel Torhout (Belgien) 3:1 (13:15, 15:4, 15:9, 15:6). Moerser SC - Mediolanum Mailand mit 1:3 (15:9, 3:15, 12:15, 6:15).

Europapokal der Landesmeister, Damen, Ravenna, Finalrunde: Zagreb - Jekaterinenburg 3:0 (15:6, 15:8, 16:14). CJD Feuerbach - Ravenna 15:10, 15:4, 15:6

BASKETBALL

Europameisterschaft der Vereinsmannschaften: Leverkusen - 88:84, Mechelen - Dan Helder 75:64, Madrid - Belgrad 75:72, Mailand - Saloniki 117:86. 1. Badalona 23 Punkte, 2. Mailan 22, 3. Madrid 22, 4. Belgrad 21, 5. Leverkusen 20

HOCKEY

Champions Trophy der Herren, Karachi: Australien - Niederlande 6:3. Frankreich - Pakistan 0:6. Deutschland - Großbritannien 3:2

BOXEN

Ein Gericht in Miami im US-Bundesstaat Florida sah es als erwiesen an, daß der ehemalige Schwergewichts-Weltmeister Trevor Berbick (Kanada) am 31. Oktober 1990 eine als Babysitterin in seiner Wohnung arbeitende Frau geschlagen und vergewaltigt hat. Berbick, der 1986 seinen Schwergewichts-Titel durch eine K.O.- Niederlage gegen Tyson verloren hatte, bestritt die Tat. Das Gericht glaubte seinen widersprüchlichen Äußerungen jedoch nicht. Die Höhe des Strafmaßes soll am 10. April verkündet werden.

LEICHTATHLETIK

Hallenweltrekorde. Zwei neue Hallenweltrekorde wurden am Sonnabend bei einem internationalen Leichathletik- Meeting in Birmingham aufgestellt. Über 1.000 Meter verbesserte der Algerier Noureddin Morceli mit 2:15,26 Minuten die bisherige, vier Jahre alte Rekordmarke des Niederländers Rod Druppers (2:16,4). Kurz danach verlor die Berlinerin Uta Pippig ihre 5.000-m-Bestmarke (15:13,71) an die Britin Liz McColgan, die auf 15:03,17 Minuten kam.

Krabbe: 72,1 Prozent unter 54.693 registrierten Anrufern sprachen sich bei einer „TED-Computerumfrage“ im Auftrag von 'Bild‘ für eine sofortige Startfreigabe für die derzeit vom DLV suspendierte Sprint-Doppelweltmeisterin Katrin Krabbe aus.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen