piwik no script img

■ FRANKFURTER SUMPFErmittlungen gegen OB

Frankfurt (dpa) — Wegen des umstrittenen Freiflugs des Frankfurter Oberbürgermeisters Andreas von Schoeler (SPD) nach Elba ermittelt jetzt der Staatsanwalt wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit. Es bestehe der „Anfangsverdacht“, daß von Schoeler als früherer Wirtschafts- und Personal-Dezernent von dem Unternehmer Claus Wisser Leistungen entgegengenommen habe, die er als Magistratsmitglied nicht hätte annehmen dürfen. Von den Ermittlungen ist auch der frühere Oberbürgermeister Volker Hauff (SPD) betroffen. Ihm wird vorgeworfen, in einem innenstadtnahen Ein-Familien-Haus des Unternehmers zu dem marktunüblich niedrigen Preis von 17 DM pro Quadratmeter zu wohnen. Wisser ist dem Vernehmen nach mit Hauff eng befreundet und ein großzügiger Spender für die Frankfurter SPD.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen