• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 2. 2021

      Autorin Eva Reisinger über Österreich

      „Da sind wir beim Führerkult“

      Ein modernes Land sollte sich nicht durch Ausgrenzung definieren. Journalistin Eva Reisinger spricht über ihr Buch „Was geht, Österreich?“  

      Autorin Eva Reisinger in weißem T-Shirt
      • 24. 1. 2021

        Ermittlungen zu Wirecard-Skandal

        Spion als Fluchthelfer

        Der Wirecard-Skandal zieht auch in Österreich Kreise: Ein Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienstes und FPÖ-Politiker halfen offenbar Ex-Vorstand Marsalek.  Ralf Leonhard

        Das Logo der insolventen Firma Wirecard hängt an der Fassade des Unternehmens in Aschheim bei München.
        • 2. 12. 2020

          FPÖ in Österreich

          Kuscheln mit Extremen

          Mit der „Distanziererei“ sei es vorbei, sagt der FPÖ-Generalsekretär über die Identitären. Die Partei nähert sich auch den Coronaleugnern.  Ralf Leonhard

          FPÖ-Fraktionschef Herbert Kickl und FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz während einer Pressekonferenz
          • 5. 11. 2020

            Nach dem Attentat in Wien

            Die Suche nach Schuldigen

            Im Vorfeld des Attentats lief in Österreichs Behörden einiges schief. Die Politiker schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.  Ralf Leonhard

            Österrreichs Innenminister Karl nehammer spricht im Parlament
            • 15. 7. 2020

              Österreichs Politik und Wirecard

              Verstrickungen bis zum Kanzler?

              Der Skandal um den insolventen Zahlungsabwickler hat die Innenpolitik erreicht. Denn zwei der Protagonisten hatten offenbar Kontakte zu ÖVP und FPÖ.  Ralf Leonhard

              Kanzler Sebastian Kurz.
              • 5. 6. 2020

                Ausschuss zur Ibiza-Affäre in Österreich

                Wenig Interesse an der Wahrheit

                Kommentar 

                von Ralf Leonhard 

                Der U-Ausschuss hat den früheren FPÖ-Politiker Strache vernommen. Eine Aufklärung ist aber kaum zu erwarten.  

                Strache mit Mundschutz , Presse filmt ihn
                • 4. 6. 2020

                  Aufklärung von Österreichs Ibiza-Affäre

                  Straches ungewollt großer Auftritt

                  Am Donnerstag starten in Österreich die Befragungen im Untersuchungsausschuss zur Ibiza-Affäre. Der frühere FPÖ-Chef wird gleich zu Beginn befragt.  Ralf Leonhard

                  Ein Screenshot zeigt Österreichs damaligen Vizekanzler Strache auf einem Sofa im Gespräch mit einer angeblichen Oligarchin
                  • 2. 6. 2020

                    Islamfeindlichkeit in Österreich

                    Der Europarat zeigt sich besorgt

                    Der Antidiskriminierungsausschuss kritisiert spaltende politische Reden im Land. Aber auch Gesetze und das Handeln der Polizei werden gerügt.  Ralf Leonhard

                    Drei Statuen tragen Atemschutzmasken
                    • 28. 5. 2020

                      Ibiza-Skandal in Österreich

                      Großes Kino?

                      Das Video, der 2019 den damaligen Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zu Fall brachte, liegt in voller Länge vor. Das Interesse ist groß.  Ralf Leonhard

                      Pool mit Schwimmring.
                      • 17. 5. 2020

                        Medien und die Ibiza-Affäre

                        Das Bild des Politclowns bleibt

                        Kommentar 

                        von Ralf Leonhard 

                        Schrille Figuren beleben das Geschäft. Deswegen sind die kleinformatigen Krawallblätter HC Strache so zugetan.  

                        Strache vor Schriftzug "Team Strache"
                        • 17. 5. 2020

                          Ein Jahr nach der Ibiza-Affäre

                          Die Suche nach dem Privatdetektiv

                          Vor einem Jahr platzte die Regierung in Österreich. Zur Ibiza-Affäre wird bis heute ermittelt – vor allem gegen einen mutmaßlichen Videomacher.  Konrad Litschko

                          Ein Porträtfoto des durch das Ibiza-Video und wegen Vorwürfen der Korruption gestürzten einstigen FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache
                          • 28. 4. 2020

                            Lockerung der Corona-Beschränkungen

                            Österreichs neuer Normalzustand

                            Ab Mai will die österreichische Regierung die Ausgangsbeschränkungen aufheben. Der rechten FPÖ geht das trotzdem zu langsam.  Ralf Leonhard

                            • 27. 1. 2020

                              Landtagswahl im Burgenland

                              SPÖ holt absolute Mehrheit

                              Österreichs Sozialdemokraten beenden im Burgenland ihre Niederlagen-Serie. Allerdings mit einem Kandidaten, der oft rechts von der Parteilinie steht.  Ralf Leonhard

                              SPÖ-Kandidat Doskozil faltet dankend die Hände bei einer Wahlfeier
                              • 25. 1. 2020

                                „Akademikerball“ in Wien

                                Omas gegen Burschis

                                In Wien fand unter Protest und Polizeischutz wieder mal der „Akademikerball“ der FPÖ statt. Ex-Parteichef Strache blieb der Veranstaltung fern.  Ralf Leonhard

                                Leute mit Plakaten und Transparenten
                                • 17. 1. 2020

                                  Neue Regierung in Österreich

                                  Gewissensfrage Big Mac

                                  Die Koalition startet mit Hetze gegen die Justizministerin und Gerede um einen Fast Food essenden Grünen-Chef. Es gibt aber Lob für die Kommunikation.  Ralf Leonhard

                                  Ein Hamburger und Pommes von McDonalds
                                  • 8. 1. 2020

                                    Österreichs neue türkis-grüne Regierung

                                    Nicht rassistisch ist nicht links

                                    Gastkommentar 

                                    von Anna Goldenberg 

                                    Eine Regierung ohne die Grauslichkeiten der FPÖ ist noch lange nicht genug. Die Koalition zeigt, dass rechte Haltungen normal geworden sind.  

                                    Kanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler vor einer roten Wand.
                                    • 6. 1. 2020

                                      Österreichs künftige Justizministerin

                                      Rechte Hasstiraden

                                      Die FPÖ will verhindern, dass Alma Zadić Justizministerin wird. Den Rechtsaußen in Österreich passt ihre Herkunft nicht.  Ralf Leonhard

                                      Portraitfoto: Alma Zadić
                                      • 23. 12. 2019

                                        Historikerbericht der FPÖ in Österreich

                                        700 Seiten über „braune Flecken“

                                        Die Rechtspopulisten haben ihren Report zur Parteigeschichte veröffentlicht. Selbstkritik gab es teils zum eigenen Umgang mit dem Bericht.  Ralf Leonhard

                                        Heinz-Christian Strache vor buntem Hintergrund
                                        • 13. 12. 2019

                                          Querelen in der FPÖ

                                          Strache ist raus

                                          Der Wiener Parteivorstand verfügt den Ausschluss. Der Ex-Chef der FPÖ könnte mit einer neu gegründeten Partei weitermachen.  Ralf Leonhard

                                          Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache beim verlassen eines Raumes
                                          • 9. 12. 2019

                                            Ex-FPÖ-Chef Strache in Österreich

                                            Ein Mandat für Oligarchen

                                            Der damalige FPÖ-Chef soll einen sicheren Listenplatz verkauft haben. Die Staatsanwaltschaft verfügt über Fotos einer Tasche mit Bargeld.  Ralf Leonhard

                                            Hein-Christian Strache hinter Mikrofonen
                                            • 6. 12. 2019

                                              Ermittlungen wegen Ibiza-Video

                                              Keine Anklage gegen Journalisten

                                              Von der Pressefreiheit gedeckt: Die Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen wegen der Veröffentlichung der Videos ein, die Österreichs Regierung kippten.  Christian Rath

                                              Auf einem Sofa sitzen ein Mann und eine Frau, im Zimmer steht ein weiterer Mann.
                                              • 29. 11. 2019

                                                Aus für Polizeipferde in Österreich

                                                Ponyzei vorbei

                                                Österreich schafft die Reiterstaffel der Ordnungshüter ab. Das Projekt von Ex-Innenminsiter Kickl scheiterte nach einer Evaluierung.  Ralf Leonhard

                                                Eine Katze mit einem lustigen Polizeihut. Das taz-Tierressort bewertet diese Katze mit fünf von fünf Pfoten als süß.
                                                • 23. 11. 2019

                                                  Der Schatz der FPÖ

                                                  Der Mythos Gold

                                                  Kommentar 

                                                  von Ingo Arzt 

                                                  Die FPÖ hat offenbar in einer Pension in Osttirol Goldbarren gebunkert – angeblich, um sich für Tag X zu wappnen. Wieso ausgerechnet Gold?  

                                                  Goldbarren
                                                  • 19. 11. 2019

                                                    Casino-Affäre in Österreich

                                                    Inkompetent oder rechtsextrem

                                                    Postengeschacher, Bestechung, Amtsmissbrauch und Untreue: Es ist Zeit für Transparenzregelungen bei Postenvergaben in der Alpenrepublik.  Ralf Leonhard

                                                    Ein Spielautonmat, wie sie oft in Casinos stehen, leuchtet bunt.
                                                    • 1. 11. 2019

                                                      FPÖ-Abgeordneter und Nazi-Liedgut

                                                      „Ich werde mich NIEMALS schämen!“

                                                      Antisemitische und sexistische Texte aus dem Liederbuch einer Burschenschaft bringen einen Abgeordneten der FPÖ in Österreich in Bedrängnis.  Ralf Leonhard

                                                      Wolfgang Zanger im dunkelblauen Anzug
                                                      • 30. 10. 2019

                                                        Rauchverbot in Österreich

                                                        Kneipen ohne Kippen

                                                        Ab 1. November gilt in Österreichs Gastronomie absolutes Rauchverbot. Halten sich die Gäste nicht daran, zahlt der Wirt bis zu 10.000 Euro.  Ralf Leonhard

                                                        Kellner trägt ein Tablett mit Kaffee und Wasser. An der Tür steht: Bitte nicht rauchen!
                                                        • 24. 10. 2019

                                                          Österreichs Parlament konstituiert sich

                                                          Philippa Strache wird wild

                                                          Die FPÖ schließt die Frau ihres früheren Chefs Heinz-Christian Strache aus der Fraktion aus. Die kann dem sogar etwas Positives abgewinnen.  Ralf Leonhard

                                                          Philippa Strache bei der ersten Sitzung des neuen österreichischen Parlaments
                                                          • 21. 10. 2019

                                                            Straches Facebook-Account stillgelegt

                                                            Jetzt sinnt er auf Rache

                                                            Die FPÖ löscht den Account ihres Ex-Chefs, dem dort 786.000 Freunde folgten. Strache kündigt daraufhin seine Rückkehr an – nicht nur auf Facebook.  Ralf Leonhard

                                                            Heinz-Christian Strache geht durch eine rote Tür
                                                            • 1. 10. 2019

                                                              Nach der Österreich-Wahl

                                                              Ex-FPÖ-Chef Strache wirft hin

                                                              Österreichs ehemaliger Vizekanzler und FPÖ-Parteichef verkündet nach der Wahlpleite seinen Rückzug aus der Politik.  Ralf Leonhard

                                                              Heinz-Christian Strache gibt seinen Abschied bekannt
                                                              • 1. 10. 2019

                                                                Nach der Wahl in Österreich

                                                                Heinz-Christian Strache am Ende

                                                                Der FPÖ-Politiker will in Zukunft keine politischen Funktionen mehr übernehmen. Seine Partei berät außerdem darüber, ihn auszuschließen.  

                                                                Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Parteichef, gestikuliert im Rahmen einer Pressekonferenz
                                                                • 29. 9. 2019

                                                                  Nationalratswahl in Österreich

                                                                  Der Alte ist der Neue

                                                                  Die Partei des Ex-Kanzlers Sebastian Kurz gewinnt noch deutlicher als erwartet. Auch die Grünen haben Grund zu feiern. SPÖ und FPÖ sacken ab.  Ralf Leonhard

                                                                  Sebastian Kurz neben Kameraleuten
                                                                  • 29. 9. 2019

                                                                    Sozialpsychologe über Österreichs Rechte

                                                                    „Es geht immer um Entwürdigung“

                                                                    Klaus Ottomeyer findet die Vorwahlstimmung erfreulich. Der Sozialpsychologe über die Rechten im Opfermodus, den Sadismus von Herbert Kickl und das Wunder von Kärnten.  

                                                                    Ein blaues Schild mit einem weißen A in der Mitte und den EU-Sternen drumherum steht vor einem verschneiten Hintergrund.
                                                                    • 28. 9. 2019

                                                                      Beliebtheit von ÖVP und FPÖ

                                                                      Eine schrecklich nette Familie

                                                                      Trotz aller Skandale ist die Beliebtheit von ÖVP und FPÖ ungebrochen. Mit Fakten kann man das nicht erklären, nur mit Religion und Emotion.  Nina Horaczek

                                                                      Sebastian kurz geht im Vordergrund, Strache im Hintergrund.
                                                                      • 27. 9. 2019

                                                                        Vor der Nationalratswahl in Österreich

                                                                        Kurz plant blau

                                                                        Schon vor der Wahl ist klar, dass Sebastian Kurz an einer Neuauflage der schwarz-blauen Koalition arbeitet. Die Analyse einer Selbstinszenierung.  Natascha Strobl

                                                                        ein Mann im Anzug vor blauem Hintergrund
                                                                        • 26. 9. 2019

                                                                          Parlamentswahl in Österreich

                                                                          Sebastian Kurz, der Austro-Messias

                                                                          Altkanzler Sebastian Kurz wird voraussichtlich nach der Wahl am Sonntag wieder Regierungschef werden. Wie hat das der ÖVP-Chef geschafft?  Ralf Leonhard

                                                                          Kurz im Scheinwerferlicht
                                                                          • 25. 9. 2019

                                                                            Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache

                                                                            Im Visier von Österreichs Justiz

                                                                            Das Ibiza-Video hat ihn zu Fall gebracht. Jetzt muss Strache auch mit juristischen Konsequenzen rechnen. Es geht um Steuerhinterziehung und Untreue.  Ralf Leonhard

                                                                            Heinz-Christian Strache unterhält sich mit Norbert Hofer
                                                                            • 15. 9. 2019

                                                                              FPÖ-Parteitag in Graz

                                                                              Österreichs Dr. Jekyll und Mr. Hyde

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Ralf Leonhard 

                                                                              Zweck des Parteitags war zu signalisieren: Es gibt keine Spaltung in der FPÖ, wir ziehen alle an einem Strang. Ob das lange gutgeht, ist zu bezweifeln.  

                                                                              Norbert Hofer hält den Daumen hoch und kneift die Lippen zu einem Lächeln zusammen
                                                                              • 14. 9. 2019

                                                                                Bundesparteitag in Graz

                                                                                FPÖ verarbeitet Ibiza-Trauma

                                                                                Mit 98 Prozent der Stimmen wird Norbert Hofer neuer Vorsitzender der FPÖ. Er lobt Ungarns Premier und wirbt für eine schärfere Asylpolitik.  Ralf Leonhard

                                                                                Norbert Hofer am Redepult, im Vordergrund Arme von Fotografen, im Hintergrund ein Bild von Hofer mit dem Anteil seiner Wählerstimmen
                                                                                • 26. 8. 2019

                                                                                  Buch über „Ibiza-Affäre“

                                                                                  Schampus, Schwarzgeld und FPÖ

                                                                                  Zwei Journalisten der „SZ“ zeichnen in einem Buch die Hintergründe des skandalösen „Ibiza-Videos“ nach. Strache sieht sich durch den Inhalt entlastet.  Ralf Leonhard

                                                                                  Zwei Männer in Anzügen stehen mit ernstem Gesichtsausdruck vor einem dunkelblauen Hintergrund
                                                                                  • 13. 8. 2019

                                                                                    Korruptionsaffäre in Österreich

                                                                                    Razzia bei Ex-FPÖ-Chef Strache

                                                                                    Medienberichten zufolge sind in Österreich die Häuser von FPÖ-Politikern durchsucht worden, darunter Ex-Parteichef Strache. Es geht offenbar um Bestechlichkeit.  

                                                                                    Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache guckt hinter einer Tür hervor
                                                                                    • 6. 8. 2019

                                                                                      Studie zur Rechten in Österreich

                                                                                      Persilschein für die FPÖ?

                                                                                      Eine Komission bescheinigt den Freiheitlichen, keine große Nähe zu Nazis zu haben. Auffällig nur, dass die Experten alle aus dem Parteiumfeld stammen.  Ralf Leonhard

                                                                                      Norbert Hofer und Herbert Kickls von der FPÖ bei einer Pressekonferenz in Wien
                                                                                      • 31. 7. 2019

                                                                                        Wahlkampf in Österreich

                                                                                        Ja, Kurz würde es wieder tun

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Ralf Leonhard 

                                                                                        Ex-Kanzler Sebastian Kurz will bald wieder ins Amt. Auch wenn dafür erneut eine Koalition mit der extrem rechten FPÖ nötig ist.  

                                                                                        ein Mann mit auf Kopfhöhe erhobener Hand vor Kameras
                                                                                        • 31. 7. 2019

                                                                                          Zukunftspläne von Österreichs Ex-Kanzler

                                                                                          Kickl it like Kurz

                                                                                          Der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz könnte sich eine erneute Koalition mit der FPÖ vorstellen. Allerdings nicht mit dem ehemaligen Innenminister.  

                                                                                          Sebastian Kurz geht durch eine Tür
                                                                                          • 5. 6. 2019

                                                                                            Rechtsextreme in Österreich

                                                                                            Strache will nach Brüssel

                                                                                            Der Ex-FPÖ-Chef scheint nun doch sein Mandat im EU-Parlament annehmen zu wollen. Gleichzeitig holt ihn seine rechtsextreme Vergangenheit ein.  Ralf Leonhard

                                                                                            Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache
                                                                                            • 30. 5. 2019

                                                                                              Affäre um Österreichs Geheimdienste

                                                                                              Wenn der Kanzler Zeitung liest

                                                                                              Bei einer Razzia im österreichischen Verfassungsschutz sind Daten herausgelangt. Ein Ausschuss befragt dazu den abgesetzten Kanzler Sebastian Kurz.  Christina Schmidt

                                                                                              Sebastian Kurz spricht in Mikrofone
                                                                                              • 28. 5. 2019

                                                                                                Misstrauensvotum Österreich

                                                                                                Kurz entschlossen

                                                                                                Kommentar 

                                                                                                von Ralf Leonhard 

                                                                                                Österreichs Kanzler muss dank eines Misstrauensvotums gehen – will aber sein Projekt unbedingt vollenden. Neuauflage leider nicht ausgeschlossen.  

                                                                                                Sebastian Kurz beim Verlassen des Parlaments

                                                                                              FPÖ

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                                Ansehen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln