piwik no script img

FORUM FactoryBegrenzte Räume: UNGEMÜTLICH VI

„Lost Borders“ von Frédéric Krauke Foto: © Young-il Kwon, 2018

Ausgabe VI. der von Frédéric Krauke kuratierten Performance-Reihe „UNGEMÜTLICH“ findet dieses Jahr in der FORUM Factory statt. Unter dem Thema „friction – potential – respect“ kommen über 40 internationale, insbesondere in Berlin und Südkorea ansässige Künster_innen zusammen. Sie alle nähern sich 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer historischen Verflechtungen und Kontinuitäten des Kalten Krieges an. Krauke selbst will seine Fensterzeichnungen „Lost Borders“ von Goseong nach Berlin transportieren, die 2018 während der DMZ Art Festa in einem verlassenen Observatorium entstanden und auf denen süd- und nordkoreanische Landschaften ineinander übergehen. Elza Javakhishvili wiederum thematisiert in ihrer „[MINI] FEST PERFORMANCE“ die Protestnacht vom 20. Juni 2019 in Tiflis, in der die georgische Regierung mit Polizeigewalt gegen die eigene Bevölkerung vorging. In „Orangene Nacht“ (2. 8., 19.30 Uhr) verdichtet sich die poetische Sprache der Künstlerin zu einem Manifest des politischen Protests. nym

1.–3. 8., Fr. & So. 19–24 Uhr, Sa. 17–24 Uhr, Programm: ungemuetlich.com, Bessel Str. 13–14

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen