■ FLUGVERBOT BESCHLOSSEN: Saddam muß im Südirak am Boden bleiben
Berlin/Washington (dpa/taz) — Die USA, Großbritannien und Frankreich haben das Flugverbot für die irakische Luftwaffe im schiitischen Süden des Landes gestern in Kraft gesetzt. Das Verbot galt ab 16.15 Uhr MESZ und betrifft das gesamte Gebiet des Irak südlich des 32. Breitengrades. Zur Überwachung und Durchsetzung des Flugverbots haben die drei beteiligten Mächte umfangreiche militärische Vorkehrungen am Golf getroffen. UN-Generalsekretär Butros Ghali teilte dem UN-Sicherheitsrat mit, daß Bagdad mit dem Boykott aller UN-Hilfsprogramme reagieren will. Ghali gab „keinen Kommentar“ zu der Maßnahme ab. SEITEN 4 UND 10
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen