FISCHVERBRAUCH : Lachse, Garnelen und Muscheln viel teurer
BERLIN | Fisch erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit. Laut der Studie „Food Outlook“ der Welternährungsorganisation (FAO) steigt die Nachfrage danach vor allem in Schwellenländern wie China rasant an. Die Autoren des „Biannual Report“ erwarten darum für 2013 mit 161 Millionen Tonnen produziertem Fisch einen neuen Rekord.
Der enorme Bedarf wirkt sich auch auf den Preis aus. Laut dem FAO Fish Index hat er sich von 2002 auf 2013 fast verdoppelt. Vor allem für Lachs, Garnelen und Muscheln müssten Verbraucher deutlich mehr zahlen als früher. (taz)