■ FEUER: Viel Arbeit für die Feuerwehr
Berlin. Eine unbewohnte Einzimmerwohnung in einem besetzten Haus in Friedrichshain ist am frühen Montag morgen ausgebrannt. Unbekannte hätten im Flur der Wohnung zuvor Gerümpel angezündet, so die Polizei. Wenig später wurde in Prenzlauer Berg ein Feuer in der Wohnung eines 35jährigen gelöscht, der vermutlich mit einer brennenden Zigarette im Bett eingeschlafen war. Es wurde niemand verletzt. Die Technik- und Lagerräume einer Tankstelle in Lichterfelde wurden durch ein Feuer zwei Stunden nach Mitternacht stark beschädigt. Explosionsgefahr habe nicht bestanden, hieß es. In Moabit legten Diebe in einem Geschäft in der Jagowstraße an vier Stellen Feuer. Sie waren durch die Kellerluke eingestiegen. Etwa eine Stunde später brannte in Charlottenburg ein stillgelegtes Hausboot auf der Spree. Es sei gelungen, das Boot bei den Löscharbeiten schwimmfähig zu erhalten. Es seien keine ölhaltigen Substanzen ins Wasser gelangt, auch Menschen seien nicht zu Schaden gekommen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen