piwik no script img

■ ExxonKein Widerruf

Irving (dpa) – Ein Bezirksrichter in Anchorage (Alaska) hat es am Freitag abgelehnt, ein Urteil zu widerrufen, mit dem die Mineralölgesellschaft Exxon Corporation im September 1994 zu Schadenersatzzahlungen von fünf Milliarden Dollar (7,6 Milliarden Mark) an 14.000 Fischer, Geschäftsleute und andere Opfer der größten amerikanischen Ölpestkatastrophe verurteilt worden war. Exxon will gegen die Entscheidung im Zusammenhang mit dem Tankerunglück in Alaska im Jahre 1989 Berufung einlegen. Der Supertanker Exxon Valdez war 1989 vollbeladen auf einen Felsen aufgelaufen; etwa 41 Millionen Liter Rohöl waren dabei ausgelaufen. Foto: ap

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen