piwik no script img

Extrem-Surfen auf HawaiiJetzt kommt die perfekte Welle

Tausende wollen das Spektakel sehen. An der Küste Hawaiis brechen sich die gewaltigsten Wellen seit Jahren. Erreichen sie die Höhe von 12 Metern, startet ein Wettbewerb der verrücktesten Profisurfer.

Waimea Beach am Montag: Die Wellen waren nicht perfekt, die Surfer ritten sie trotzdem. Bild: ap

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

4 Kommentare

 / 
  • R
    Rowdy

    ... aha, die Wellen waren am Montag also noch zu räudig. Ist das ein Fachbegriff aus dem Wörterbuch des Wellenreiters? Oder doch nur eine räudige Übersetzung aus nyt? Aber lustig.

  • S
    snoopylla

    Agenturbericht, oder von der New York Times abgeschrieben? see: http://www.nytimes.com/2009/12/08/us/08surf.html?scp=1&sq=eddie&st=cse

  • LS
    landlocked surfer

    kann mich meinem vorredner nur anschließen.

    hier gibts einen livestream.

    sehr groß.

    sehr beeindruckend.

     

    http://live.quiksilver.com/2009/eddie/live.php?btn_live=_over

  • L
    LOrdMOrd

    Mal ein entspannender Bericht.

    Auch wenn ich die politischen u. kritischen Texte der Taz sehr zu schätzen weiß, so hat auch dieser neutrale und -wie gesagt - entspannende Artikel seine Vorteile.

     

    Schön. :)