• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 1. 2017, 15:58 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Jurist über Nachdruck von „Mein Kampf“

    „Hier testet jemand Grenzen aus“

    Darf man Hitlers „Mein Kampf“ unkommentiert verlegen? Drei Fragen an Christian Bickenbach, Juraprofessor an der Uni Potsdam  

    • 8. 1. 2017, 16:31 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Kritische Edition von „Mein Kampf“

    „Das Böse ist uns doch viel näher“

    2016 erschien die kommentierte Fassung von „Mein Kampf“. Und viele hatten Angst. Wie sollte man damit umgehen? Zu Besuch bei zwei Strategen.  Eva Thöne

    Eine Ausgabe des Buches "Mein Kampf" wird aus einem Bücherregal gezogen. Auf dem Cover ist das Gesicht Adolf Hitlers zu sehen
    • 6. 11. 2016, 17:52 Uhr
    • Nord

    Öffentliche Lesung von Hitlers „Mein Kampf“

    Von jedem Tand entblättert

    Öffentliche Lesungen aus Hitlers Hetzschrift waren bisher meist Parodien. In Hamburg hat Schauspieler Götz Otto aus „Mein Kampf“ vorgetragen. Geschmacklos oder gelungen?  Eva Thöne

    • 17. 10. 2016, 00:00 Uhr
    • Nord, S. 27 ePaper 23 Nord
    • PDF

    Der Briefmarken-Jäger

    Philatelie Lutz Schmurdy sucht Papierschnipsel, die ein Vermögen wert sind: Ein Treffen mit dem Auktionator, der die „Rote Venezuela“ nach Hamburg holte. Der Wert von fast allem sei heute gesunken, sagt er. Bei Briefmarken sei das nicht andersEva Thöne

    • 29. 8. 2016, 08:00 Uhr
    • Nord

    Erinnern an den Heidedichter

    Heimatgefühle

    Zum 150. Geburtstag feiert Walsrode Hermann Löns. Jenen Dichter, der sich für Weichtiere und die Natur interessierte, und den die Nazis zur Pflichtlektüre erklärten  Eva Thöne

    • 8. 7. 2016, 16:32 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Die Fotos eines Überzeugungstäters

    Nah dran am Mythos

    Günter Zint fotografierte die Beatles und Hendrix, den Anti-AKW-Widerstand und St. Pauli. Zum 75. Geburtstag zeigt eine Ausstellung in Hamburg seine wichtigsten Bilder.  Eva Thöne

    • 15. 3. 2016, 12:41 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Autobiografie eines Opernsängers

    „Türke, aber trotzdem intelligent“

    Selcuk Cara singt auf internationalen Bühnen und promoviert über Wagner. Doch er wird immer wieder von Deutschen rassistisch abgewertet.  Eva Thöne

    Ein Mann mit dunklen Haaren und schwarzem Mantel steht vor einem blauen Himmel.
    • 21. 12. 2015, 11:00 Uhr
    • Nord

    Hartnäckiger Prozessbeobachter

    Herr Lezius bleibt dran

    Vor zwei Jahren starb die dreijährige Yagmur, weil ihre Mutter sie misshandelt hatte. Michael Lezius war beim Prozess. Besuch bei einem, der nicht lockerlässt  Eva Thöne

    • 3. 8. 2015, 15:00 Uhr
    • Nord

    Parade im Wendland

    Wo es kein Zurück gibt

    Die schwulen Aktivisten Yartsev und Chunosov flohen aus Russland. Ihr Leben passte in zwei Koffer. Der CSD im Wendland ist für sie wie ein Heimspiel.  Eva Thöne

    Mit Regenbogenfarben bemalter Bauch einer Schwangeren
    • 27. 7. 2015, 12:00 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Männertradition

    Ein Revolutionsversuch

    Seit 620 Jahren feiern die Männer in Stadthagen Schützenfest. Dieses Jahr wollte eine Frau mitfeiern. Die Männer ließen das nicht zu.  Eva Thöne

Eva Thöne

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aus der taz
          • Aktuelles
          • Hausblog
          • Stellen
          • Presse
        • Unterstützen
          • abo
          • genossenschaft
          • taz zahl ich
          • panter stiftung
          • recherchefonds ausland
        • Newsletter
          • team zukunft
          • taz frisch
          • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
          • Aktuelle
          • Vor Ort
          • Live im Stream
          • Vergangene
        • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
          • taz FUTURZWEI
          • taz Blogs
          • Le Monde diplomatique
        • Weitere taz Verlagsangebote
          • Werben in der taz
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Essen in der taz Kantine
          • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
          • Feedback
          • Aboservice
          • Downloads für Abonnierende
        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
        • Feedback
        • Redaktionsstatut
        • KI-Leitlinie
        • Informant
        • Datenschutz
        • Impressum
        • AGB
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln