piwik no script img

Erste Amtshandlung RuddsAustralien ratifiziert Kiotoprotokoll

Nach der Ratifizierung des Klimaschutzprotokolls durch Australien stehen die USA ganz alleine mit ihrer Ablehnung da.

Fröhlicher Start: Australiens neuer Premier Rudd am Montagmorgen vor der ersten Kabinettssitzung. Bild: ap

SYDNEY dpa Der neue australische Premierminister Kevin Rudd hat am Montag unmittelbar nach seiner Vereidigung das Kioto-Klimaschutzprotokoll ratifiziert. "Es ist die erste Amtshandlung und unterstreicht die Entschlossenheit meiner Regierung, den Klimawandel anzupacken", sagte Rudd, dessen Laborpartei am 24. November die Wahlen gewonnen hatte. Sein konservativer Amtsvorgänger John Howard hatte das Protokoll abgelehnt. Nun sind die USA das einzige Industrieland der Welt, dass das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgase ablehnt.

Australien wird nun nach einer Frist von 90 Tagen offiziell Mitglied des Kyoto-Protokolls. In dem Protokoll haben sich die Industriestaaten verpflichtet, den Ausstoß der wichtigsten Treibhausgase bis 2012 um mindestens fünf Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. Am Montag haben auf der südostasiatischen Ferieninsel Bali Verhandlungen über ein Anschlussabkommen begonnen.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!