: Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef
Im Kindesentführungsfall Block haben Ermittler in Hamburg eine Razzia bei August Hanning durchgeführt
Im Kriminalfall um die Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block sind Ermittler am Dienstag zu einer Razzia gegen den ehemaligen Präsidenten des Bundesnachrichtendiensts (BND), August Hanning, und einen weiteren Beschuldigten ausgerückt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Hamburg mit.
Der 79-jährige Hanning und ein früherer Mitarbeiter des Hamburger Landeskriminalamts sollen als „Verantwortliche einer Sicherheitsfirma“ unter anderem einen gescheiterten früheren Entführungsversuch im Jahr 2022 geplant haben.
Zudem sollen Hanning und der frühere Polizist gemeinsam mit Block und Mitarbeitern einer israelischen Sicherheitsfirma versucht haben, den Vater der Kinder und Blocks früheren Ehemann sowie dessen Anwalt „durch wahrheitswidrige Vorwürfe aus dem Bereich der Pädophilie“ in Verruf zu bringen. „Gegenstand der laufenden Ermittlungen“ sei darüber hinaus auch, ob Hanning und der Mitbeschuldigte an der erfolgreichen Entführung der Block-Kinder in der Silvesternacht 2023/2024 beteiligt gewesen seien.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden am Donnerstag im In- und Ausland insgesamt 13 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Es handelte sich um acht Wohn- und Geschäftsadressen der Beschuldigten sowie weitere Objekte von „Nichtverdächtigen“ in mehreren Bundesländern und in der Schweiz.
Im April hatte die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die Steakhauserbin Christina Block und weitere Angeklagte erhoben, darunter ihren heutigen Lebensgefährten, den ehemaligen Fußballmoderator Gerhard Delling. (dpa/AFP/taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen