• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 7. 2022, 18:57 Uhr

      Besuch auf Karls Erdbeerhof

      Im Herz der Erdbeernis

      Früher haben hier sowjetische Soldaten geschossen, heute verkauft Karls Erdbeerhof alles, wo die rote Frucht drin, dran oder drauf ist.  Fabian Stark

      Eine Erdbeere aus Plastik mit Gesicht
      • 5. 1. 2022, 09:27 Uhr

        WWF entdeckt Gesetzentwurf

        Amnestie für Raubbau

        Andalusien ist ein Paradies für illegale Erdbeerplantagen. Statt einzugreifen, bastelt die Regionalregierung lieber an der Legalisierung.  Reiner Wandler

        Drei rote Erdbeeren
        • 1. 6. 2021, 11:09 Uhr

          Arbeitsbedingungen auf dem Feld

          Auch Frauen ernten Erdbeeren

          Kolumne Sie zahlt 

          von Susan Djahangard 

          Immer mehr wird in Deutschland über die Arbeitsbedingungen von Ern­te­hel­fe­r:in­nen gesprochen. Gut so. Doch Frauen bleiben dabei meist unsichtbar.  

          Eine Erntehelferin pflückt erdbeeren
          • 25. 5. 2021, 17:28 Uhr

            Georgischer Ern­te­hel­fe­r flieht

            Pflücken wie die Weltmeister

            Zum ersten Mal arbeiten Sai­son­ar­bei­te­r*in­nen aus Georgien auf deutschen Feldern. Doch es gibt Protest gegen die Arbeitsbedingungen.  Tigran Petrosyan

            Eine Hand pflückt Erdbeeren.
            • 10. 5. 2021, 07:06 Uhr

              Die Wochenvorschau von Bert Schulz

              Wonne oder Wanne

              Der Frühling ist da, zumindest bis zur Wochenmitte. Wenn es ab Mittwoch ungemütlich wird, kann man immer noch in der Wanne liegen und Theater gucken.  Bert Schulz

              • 24. 10. 2019, 15:48 Uhr

                Vorwurf der Verbraucherzentrale

                Bioland täuscht Konsumenten

                Bioland-Erdbeerjoghurts ohne Früchte des Ökoverbands: Die Verbraucherzentrale Hamburg hält das für Verbrauchertäuschung.  Jost Maurin

                Erdberen
                • 15. 12. 2018, 15:54 Uhr

                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                  So wild nach deinem Erdbeermund

                  Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                  von Edith Kresta 

                  In Karls Erlebnisdorf in Elstal gibt es eine riesige Halle mit Erdbeer-Devotionalien, Erdbeergummibärchen und Erdbeer-Prinzessin.  

                  Mund mit Erdbeere
                  • 2. 7. 2018, 17:28 Uhr

                    Liebeserklärungen an Summer Food

                    So schmeckt der Sommer

                    Pommes im Schwimmbad, wohltemperierte Gazpacho und Stracciatella-Eis mit dem perfekten Schoko-Anteil: fünf Huldigungen an Speisen für die langen, heißen Tage.  

                    Erdbeeren in einer Schale, auf einem Tuch, auf einer Holzfläche
                    • 23. 1. 2015, 13:46 Uhr

                      Kolumne Wir retten die Welt

                      Ohne ist das neue Mit

                      Kolumne Wir retten die Welt 

                      von Svenja Bergt 

                      Auch jenseits der Grünen Woche zeigen sich Lebensmitteltrends. Zum Beispiel auf der Messe „The Allergy & Free From Show“.  

                      • 23. 5. 2014, 19:05 Uhr

                        Das letzte Mal günstiger Spargel?

                        Für eine Handvoll Euro

                        Erntehelfer aus Osteuropa machen es möglich, dass Spargel sechs bis acht Euro pro Kilo kostet. Was passiert, wenn nächstes Jahr der Mindestlohn kommt?  Lena Kaiser

                        • 24. 3. 2014, 19:12 Uhr

                          Lobbyist der Woche

                          Hohe Löhne, Spargel futsch

                          Kommentar 

                          von Kai Schöneberg 

                          Er warnt vor Mindestlöhnen: Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Bauernverbands, sagt uns üble Preissteigerungen voraus. Was ist dran?  

                          • 8. 7. 2013, 08:10 Uhr

                            Spanischer Nationalpark Donana

                            Ein paar Früchtchen zu viel

                            Viele Erdbeeren, wenig Wasser: Weil Bauern illegal Grundwasser abzapfen, ist ein spanischer Nationalpark gefährdet.  Reiner Wandler

                            • 30. 11. 2012, 14:12 Uhr

                              Lebensmittelsicherheit

                              Wieder Viren in Erdbeeren aus China

                              Erneut wurden Hepatitis-Viren in erdbeerhaltigen Lebensmitteln gefunden. Der Hersteller ruft die Erzeugnisse zurück. Die EU plant schärfere Kontrollen.  Jost Maurin

                              Erdbeeren

                              • LE MONDE diplomatique

                                Papier + Digital + Audio

                                Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                                Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • taz lab 2023
                                    • Abo
                                    • taz zahl ich
                                    • Genossenschaft
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • taz als Newsletter
                                    • Queer Talks
                                    • Buchmesse Leipzig 2023
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • e-Kiosk
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln