taz zahl ich taz zahl ich
Ende September muss das „Klassenzimmer der Zukunft“ in Hellersdorf schließen. Es soll einem Schulneubau weichen, dessen Baubeginn noch in weiter Ferne liegt.
13.9.2024
In Berlin gibt es ein Kulturfestival zu Wohnungslosigkeit. Erzählt wird die Geschichte von Betroffenen und engagierten Personen durch Kunst.
29.8.2024
Von den sechs geplanten Fahrradparkhäusern sollen nur noch zwei entstehen. Der Senat vernachlässigt damit nachhaltige Mobilität.
26.8.2024
Das Bezirksamt Mitte beschließt eine Vereinbarung über den Abriss der Habersaathstraße 40–48. Für die Bewohner:innen bleibt es enttäuschend.
24.8.2024
An drei Abenden werden bei den UFA-Filmnächten auf der Museumsinsel historische Stummfilme gezeigt. Die Filme stammen aus der Weimarer Zeit.
21.8.2024
Viel Geschichte in dieser Woche: 100 Jahre Rote Hilfe, Stummfilme mit Musik – und nach Jahrzehnten des Kampfs wird die Petersallee umbenannt.
19.8.2024
Nach langer Ungewissheit ist die Freude im Berliner Zoo riesig: Pandadame Meng Meng ist wieder schwanger – mit gleich zwei Babys.
13.8.2024
Vor 63 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut. Wie die Vergangenheit heute noch in der jungen Generation nachwirkt.
Im Deutschen Technikmuseum gibt es eine neue Sonderausstellung zur Berliner S-Bahn. Ein Gang durch die Geschichte – mit Nostalgieeffekt.
8.8.2024
Roulette mit nicht abgeholten Paketen: An einem Automaten auf dem RAW-Gelände kaufen Glücksritter „Secret Packs“ – und reden sich den Inhalt schön.
31.7.2024
Eine schwedische App behauptet, alles für einen einfachen Umzug zu bieten. Und profitiert so auf zynische Weise von der Berliner Wohnungskrise.
30.7.2024
Im Berliner Ostbahnhof gibt es zur Zeit eine neue Ausstellung. Anlässlich des 100. Jubiläums der S-Bahn wird die Geschichte der Stadtbahn gezeigt.
25.7.2024
Die EM ist vorbei und die Fanmeilen werden abgebaut. Nach dem großen Spektakel bleiben nur die traurigen Überbleibsel in Berlin zurück.
24.7.2024
Der Berliner Notdienst Kinderschutz ist überlastet und kann keine Kinder mehr aufnehmen. Die Last tragen die Jugendämter.
16.7.2024
Berlins CDU veranstaltet im Landesparlament einen Gipfel mit Kita-Kindern, um sich deren Wünsche anzuhören. Unterdessen wird vor dem Haus protestiert.
12.7.2024
Die Bewohner:innen des Hausprojekts H48 kämpfen vor Gericht weiter um ihre Zukunft. Ein Gütetermin mit dem Vermieter bleibt ohne Ergebnis.
11.7.2024