• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2022

      E-Auto-Förderung der Bundesregierung

      Doch kein Prämienexzess

      Bis 2027 gewaltige 73 Milliarden Euro für die Förderung von E-Autos? Verkehrsminister Volker Wissing weist entsprechende Berichte zurück.  Anja Krüger

      Auf einen blauen Boden ist weiß das Symbol eines Elektroautos gemalt
      • 21. 4. 2022

        Boom von E-Autos

        Städte brauchen mehr Ladesäulen

        Die Zahl der E-Autos wächst viel schneller als die der öffentlichen Ladesäulen. Trotzdem haben Nut­ze­r:in­nen kaum Probleme, eine zu finden – noch.  Anja Krüger

        Hinweisschild für eine Ladesäule für Elektroautos
        • 26. 3. 2022

          Eröffnung der Tesla-Fabrik in Grünheide

          Zwischen Jobmotor und Umweltsünde

          Kommentar 

          von Stefan Alberti 

          Tesla hat am Dienstag in seiner Fabrik die ersten Großautos im SUV-Format ausgeliefert. Das war leider alternativlos. Ein Wochenkommentar.  

          Das Bild zeigt im Vordergrund ein Straßenschild namens "Tesla-Straße", im Hintergrrund die jetzt eröffnete Tesla-Fabrik in Gründheide.
          • 22. 3. 2022

            Chinesische E-Autos drängen nach Europa

            Smartphone auf Rädern

            Früher galt deutsche Ingenieurskunst auf dem chinesischen Automarkt als unschlagbar. Mit der Wende zur E-Mobilität ändert sich das.  Fabian Kretschmer, Felix Lee

            Ein PKW wird vor eider Skyline Schanghais präsentiert.
            • 21. 3. 2022

              Geschäftsmodell des E-Autobauers Nio

              Batterien wechseln statt laden

              Der Tesla-Konkurrent Nio aus China bietet sein Geschäftsmodell bald auch in Deutschland an. E-Autofahrer können Batterien tauschen statt laden.  Anja Krüger

              Ein PKW in eine rAutofabrik.
              • 19. 3. 2022

                Batteriefabrik mit 3.000 Arbeitsplätzen

                Windkraft trägt jetzt Früchte

                Die schwedische Firma Northvolt könnte in Heide eine Gigafabrik für Auto­batterien bauen. Schleswig-Holstein will Industrieland werden.  Lotta Drügemöller

                Ein Schaf auf einer flachen Landschaft in Schleswig-Holstein, im Hintergrund Stromleitungen und Windkraftwerke
                • 4. 3. 2022

                  E-Autofabrik in Grünheide

                  Tesla kann bald loslegen

                  Das Land Brandenburg dürfte am Freitag die Genehmigung für die Tesla-Fabrik in Grünheide bekannt gegeben. Umweltschützer halten an ihrer Kritik fest.  

                  Hinter sechs großen Produktionshallen ragt ein Baukrahn hervor
                  • 10. 2. 2022

                    Umstieg vom Verbenner aufs E-Auto

                    Mehr Stromtankstellen nötig

                    Der Verband der Automobilindustrie fordert von der Regierung die Einberufung eines „Ladegipfels“. So sollen genug Ladepunkte für E-Autos entstehen.  Anja Krüger

                    Symbol für eine Ladestelle für Elektroautos
                    • 6. 1. 2022

                      Vietnamesen planen E-Autofabrik

                      Vinfast kommt nach Deutschland

                      Nach Tesla plant ein weiterer Elektroautobauer einen eigenen Produktionsstandort in Deutschland: Es ist die vietnamesische Marke Vinfast.  

                      Konzernchefin Le Thi Thu Thuy posiert vor Vinfast-Auto
                      • 30. 12. 2021

                        Tesla-Fabrik bei Berlin

                        Elon rückt die letzten Papiere raus

                        Tesla hat die fehlenden Dokumente für die Genehmigung der Fabrik in Grünheide eingereicht. Die Landesregierung drückt aufs Tempo.  

                        Ein Schild mit einem Laster und der Aufschrift Tesla
                        • 29. 12. 2021

                          Rekordpreise für Second-Hand-Autos

                          Gebrauchtwagen teuer wie nie zuvor

                          Chipmangel, die Coronakrise sowie weniger neue Zulassungen bei Dienst- und Mietautos treiben die Preise nach oben. Die Trendwende kommt erst 2023.  

                          Neu- und Gebrauchtwagen stehen bei einem Autohändler nebeneinander.
                          • 2. 12. 2021

                            Atomstrom für Elektroautos

                            Nur Windräder reichen nicht

                            Gastkommentar 

                            von Ferdinand Dudenhöffer 

                            Ohne Atomkraft versuchen wir uns in Deutschland an der Quadratur des Kreises. Leider ist eine solche Aktion zum Scheitern verurteilt.  

                            Elektrofahrzeug und viele Ladesäulen.
                            • 29. 9. 2021

                              Kosten fürs Autofahren

                              Tankstellen müssen Vergleich zeigen

                              Von Oktober an soll ein Kostenvergleich Klarheit bringen. Kunden sollen sehen, was das Fahren mit Strom, Gas oder Sprit je 100 Kilometer kostet.  Björn Hartmann

                              Ein grünes Stencil für eine Elektrotankstelle
                              • 21. 7. 2021

                                2,4 Milliarden Euro Dividenden

                                VW wegen Ausschüttung in der Kritik

                                Die Hauptversammlung will milliardenschwere Dividenden genehmigen. Der Vergleich mit Managern aus Zeiten des Dieselbetrugs könnte dagegen platzen.  Anja Krüger

                                ein VW-Mitarbeiter streicht in einer lichtdurchfluteten Halle mit einem Tuch über ein Auto
                                • 15. 7. 2021

                                  E-Autos zum Ausprobieren

                                  Probefahrt mit Paten

                                  Wie fahren sich Elektroautos? Das kann man selten ausprobieren, ohne mit Werbung genervt zu werden. In Baden-Württemberg lassen sie sich testen.  Steve Przybilla

                                  Zwei Männer mit Mundschutz stehen vor einer Ladesäule - hinter ihnen ein Elektroauto
                                  • 28. 4. 2021

                                    Verzögerung bei Autofabrik

                                    Deutsche Teslas rollen später

                                    Der US-Elektroautobauer hatte zuletzt die langwierige Genehmigung seiner Autofabrik kritisiert. Nun sorgt er selbst für Verspätung.  

                                    Die Fabrik in Grünheide am 27. April
                                    • 8. 4. 2021

                                      Tesla kritisiert deutsche Behörden

                                      Genehmigungen dauern zu lange

                                      Der US-Autobauer Tesla sieht die Verkehrswende durch die deutsche Bürokratie gefährdet. Behörden sollen nachhaltige Projekte bevorzugen.  Anja Krüger

                                      Grünes Schild mit der Aufschrift Tesla Straße
                                      • 7. 4. 2021

                                        Lithium-Förderung in Spanien

                                        Ein Loch für Strom

                                        Lithium steckt in jedem E-Auto. Eine Firma will das Element in einer der ärmsten Regionen Spaniens aus der Erde holen – sehr zum Ärger der Bewohner.  Reiner Wandler

                                        Landschaft in Spanien
                                        • 6. 4. 2021

                                          Chinas Elektroauto-Offensive

                                          Smartphones auf Rädern

                                          Mit Xiaomi plant das nächste Tech-Imperium aus China Elektroautos. Der heimische Hersteller-Markt ist wegen Subventionen bereits übersättigt.  Fabian Kretschmer

                                          In China betreibt Xiaomi eigene Läden.
                                          • 16. 3. 2021

                                            Volkswagen klimaschädllicher als erlaubt

                                            CO2-Ziele der EU verpasst

                                            Volkswagen will die Klimavorgaben mittels E-Fahrzeugen künftig einhalten. Im Coronajahr hat der Konzern mehr als 8 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet.  Anja Krüger

                                            Viele E-Modelle von VW stehen aufgereiht nebeneinander
                                          • weitere >

                                          Elektroauto

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln