■ Elchkritiker heute in OL: Scherzsatire-Ironiker
Wir wissen nicht, was Sie denken, wenn Sie an Frankfurt denken — wielleicht Würstchen, Wolkenkratzer oder Wallmann. Wir denken an Oldenburg. Dort gibt sich heute die NFS, die „Neue Frankfurter Schule“, die Triple-Ehre, das sind: Robert Gernhardt, Peter Knorr und Bernd Eilert, komischst produktives Dreigestirn zuerst am Pardon-, jetzt am Titanic-bzw. OTTO-Himmel, wenn sie nicht einzeln anderweitig Scherz und Satire produzieren, z.B. den „Forellenhof“ neu zusammenschneiden und synchronisieren, so daß das Ergebnis im Fernsehen niemals zu sehen sein wird wegen Rücksichtnahme auf überlebende Mimen — heute aber in OL!
Das kommt durch Ralph Gätke (unterstützt durch UNI und Ossietzky-Buchhdlg.), Uni-Bibliotheksreferent, der sich nicht nur der NFS verbunden fühlt und eine Ausstellung zu ihrem 25. Jubiläum (“... Kritiker der Elche waren früher selber welche“) an Land gezogen hat (bis 30.11.), sondern auch Bernd Eilert kennt, Oldenburger (!). Der wollte nicht alleine in die Heimat seiner Deutschlehrer und bringt deshalb Verstärkung mit. claks
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen