piwik no script img

■ Eine GSG 9 gegen SteuerhinterziehungCDA-Chef Eppelmann für Expertentruppe

Bonn (AFP) – Zur besseren Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Subventionsmißbrauch hat der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse, Rainer Eppelmann, die Schaffung einer schnellen Eingreiftruppe vergleichbar der GSG 9 vorgeschlagen. Diese Experten sollten als Staatsbedienstete ein „vernünftiges Gehalt“ bekommen, damit sie nicht von der Wirtschaft abgeworben würden, sagte Eppelmann gestern in Bonn. Eppelmann forderte ferner eine Senkung der direkten Steuern und eine aufkommensneutrale Anhebung der indirekten Steuern, ohne sozial Schwache zu benachteiligen. Denkbar sei etwa, bei einer Erhöhung der Mehrwertsteuer den Katalog der Waren auszuweiten, für die nur der halbe Steuersatz gilt. Als „Kernthema“ der CDA bezeichnete Eppelmann die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Die Arbeitslosenzahlen könnten in den nächsten zwei Jahren jedoch nicht um die Hälfte reduziert werden. Ein solches Versprechen entbehre jeder realistischen Grundlage.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen