piwik no script img

Ein Jahr nAch WIEDERERÖFFNUNGBesucher stehen auf Hildesheimer Dom

Foto: Besuchsobjektfoto: dpa

Im ersten Jahr nach der Wiedereröffnung haben mehr als 100.000 Menschen den sanierten Hildesheimer Dom besichtigt. 1.520 angemeldete Gruppen mit rund 29 000 Teilnehmern seien durch die Unesco-Kul­turerbe-Kathedrale geführt worden, teilte die Bischöfliche Pressestelle mit. Die Gäste kamen aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland. Vor einem Jahr war der Dom vom Hildesheimer Bischof Norbert Trelle (Foto) wiedereröffnet worden.

Der nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute und 1960 eröffnete Dom war in fünfjährigen Arbeiten an die ursprüngliche Architektur aus dem Mittelalter angepasst worden. Die Sanierungskosten stiegen von 37,2 auf 41 Millionen Euro, was die Kirche aus ihren Rücklagen abdeckt. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen