piwik no script img

Ein Fall für Sahra

Neue Partei, neues Opfer: „Team Freiheit“

Zerrütterfoto: dpa

Es gibt endlich wieder eine neue Partei in Deutschland. Denn das hat das Land wirklich gebraucht. „Team Freiheit“ heißt der Verein auf gut Deutsch, der am Donnerstag bekannt gab: „,Team Freiheit’ wählbar und startklar für die bevorstehende Landtagswahl.“ Bei näherer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass es sich dabei um eine Art Besenwagen der Politik handelt. Gegründet von der ehemaligen AfD-Vorsitzenden Frauke Petry, angeführt von dem einstigen Thüringer FDP-Vorsitzenden Thomas Kemmerich sammelt sich auf dieser Resterampe allerlei Politisches im Endstadium. Aber dann wäre das doch der richtige Fall für das Team Lafontaine/Wagenknecht! Die größten Parteienzerrütter der deutschen Geschichte. Die schon mehrmals versucht haben, Parteien in den Abgrund zu treiben. Zuletzt beim nach der Fernsehnase höchstpersönlich benannten Bündnis Sahra Wagenknecht. Egal ob SPD, PDS, Linke oder BSW – immer dieselbe Geschichte. Und demnächst beim „Team Freiheit“. Wobei nicht mal das Team Lafontaine/Wagenknecht dieser Totgeburt Leben einhauchen könnte. Die Abkürzung TF steht nicht umsonst für „the fuck“ oder „tiefergelegt“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen