■ Editorial: Guten Tach
Am 8. März ist er da – der Frauenstreiktag. Obwohl wir der Meinung sind, daß ein Tag allein nicht die Mängel der Gesellschaft in der Frauenfrage ändern kann, möchten wir Euch dennoch auf einige Veranstaltungen am kommenden Dienstag aufmerksam machen:
Vormittags gibt es im Cafe Kochkunst, Plauenerstr.12 ein Frauenfrühstück mit Lesung, in der UNI findet um 11 Uhr eine Vollversammlung der Frauen in Raum E001 statt, und um 13 Uhr startet die Aktion der Frauenbeauftragten der Landesministerien vor dem Landtag. Ebenfalls um 13 Uhr vor dem DGB – Haus: Die Aktion „Jetzt schlägt–s dreizehn!!“ Die Veranstalterinnen bitten um das Mitbringen von lärmenden Gegenständen. Der Nachmittag bringt um 15 Uhr eine Überraschung des Frauenbüros im Rathaus mit sich, zwei Stunden später beginnt die Kundgebung am Steintor. Abends kann gefeiert werden, im Cafe Siesta gehts dann zur Sache.
Weitere Infos unter 0511/ 31 97 13
Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg!
Eure Hanover – tazzen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen