piwik no script img

■ EditorialAnders lesen

Lesben und Schwule lesen Zeitungen anders als Heterosexuelle. Denn dort tauchen sie – wenn überhaupt – nur als gesundheitspolitischer Störfaktor auf oder dienen als Erkennungsmerkmal zur Feststellung der politischen Liberalität einer Partei.

Die restlichen Themen von Zeitungen sind wie selbstverständlich heterosexuell: Der neue Film im Kino handelt von Beziehungen – langweilige Hetero-Liebe; der neue Skandal im Rathaus – uninteressanter Hetero-Klatsch; der neue Vorschlag zur Gesetzesänderung – schützt Hetero-Ehen. Meist greifen Lesben und Schwule deshalb auf Special-Interest-Magazine zurück, um sich selbst wiederzufinden und diejenigen Informationen zu bekommen, die für sie wichtig sind.

Aus Anlaß des 25sten Jahrestages des Christopher-Street-Days – in dieser New Yorker Straße protestierten erstmals Lesben und Schwule öffentlich gegen Diskriminierung und forderten ihre Rechte ein – finden sich heute in der taz nur lesbische und schwule Themen.

Das könnte Heterosexuellen langweilig werden. Doch wir hoffen, daß diese Leserinnen und Leser viele interessante Einblicke bekommen – wie auch unsere zum größten Teil heterosexuelle Redaktion, die kräftig bei der homo-taz hamburg mithalf.

Annette Bolz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen