piwik no script img

EchtzeitmusikNeues &Vergangenes

Ghikas und Antoniadis umkreisen Fixpunkte anhand improvisierter Passagen Foto: Collage Pavlos Panos

Das griechische Duo Panos Ghikas und Pavlos Antoniadis erfindet sich mit Klavier, Sensoren, Computer, E-Percussion und Objekten ständig neu. Alles findet im Jetzt statt. Vornehmlich aus der Vergangenheit bezieht hingegen Samuel ­Dunscombes Klarinettenensemble die In­spi­ration. Es interpretiert einen Klassiker der Spektralmusik des futuristischen rumänischen Komponisten Horațiu Rădulescu: „Capricorn’s Nos­talgic Crickets“ von 1974 ist ein Stück für sieben Holzbläser.

Kontraklang: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 14. 5., 20 Uhr, 13/10 €

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen