■ ENERGIE: Verluste durch undichte Gasleitungen
Berlin. Im Ostteil Berlins gehen durch undichte Stellen im Gasnetz täglich etwa 65.000 Kubikmeter Erdgas verloren. Das entspricht täglichen Kosten von etwa 20.000 bis 25.000 Mark, teilte Wirtschaftssenator Norbert Meisner (SPD) in einer gestern veröffentlichen Antwort auf eine kleine Anfrage des Bündis 90/Grünen-Abgeordneten Hartwig Berger mit. Der Berliner Erdgas AG hätten im vergangenen Jahr für Sanierungsarbeiten 39 Millionen Mark zur Verfügung gestanden, hieß es weiter. Für 1992 seien 40 bis 50 Millionen Mark vorgesehen, mit denen rund 6.000 undichte Stellen im Ostberliner Netz beseitigt werden sollen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen