piwik no script img

■ ECUADORMedizinerstreik trotz Cholera

Quito (afp) — Obwohl die Zahl der Cholerakranken in Ecuador auf über 10.000 angestiegen ist, sind Landärzte und Krankenhauspraktikanten in einen Streik getreten, um die Auszahlung höherer Löhne zu fordern, die die Regierung ihnen nach mehrwöchigen Arbeitsniederlegungen im Februar zugesagt hatte. Bislang seien 10.127 Cholerafälle im Land registriert worden, etwas mehr als 200 Menschen seien an der Epidemie gestorben. Unterdessen kündigte ein Regierungssprecher in Quito an, auch die fünf Andenstaaten wollten beim Kampf gegen die Cholera stärker zusammenarbeiten. Regierungsvertreter wollten am heutigen Donnerstag im venezolanischen Caracas über eine großangelegte Kampagne über Präventivmaßnahmen gegen die Epidemie beraten.

PERU

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen