piwik no script img

Düsseldorfer TerrorzelleErstmals al-Qaida

Auftraggeberin bei den bisher in Deutschland vereitelten, islamistischen Anschlägen war nie die al-Qaida-Zentrale. Das ist jetzt in Düsseldorf offenbar anders.

Einer der drei Verdächtigen mit verhülltem Gesicht bei seiner Ankunft in Karlsruhe. Bild: reuters

BERLIN taz | Sollte sich bestätigen, dass der mutmaßliche Anführer der "Düsseldorfer Zelle", Abdeladim El-K., tatsächlich im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet von einem hochrangigen Al-Qaida-Kader zu einem Anschlag hierzulande beauftragt wurde, wäre das ein Novum. Denn die bisher in Deutschland vereitelten Anschläge wurden nicht direkt von der Al-Qaida-Zentrale in Auftrag gegeben, sondern von anderen Terrorgruppen mit usbekischen oder irakischen Wurzeln. Oder die Attentäter schlugen alleine los, ohne Gruppe.

Der bekannteste Fall ist der gescheiterte Plan der Sauerlandgruppe, die 2007 beim Bombenbau festgenommen wurde. Die Männer um Fritz Gelowicz hatten in einem pakistanischen Lager der ursprünglich usbekischen "Islamischen Dschihad Union" den Auftrag für Anschläge in Deutschland erhalten.

Der Kölner Kofferbomber Yussif El-H. wiederum war zwar ein Fan von Ussama Bin Laden, handelte aber nicht im Auftrag von al-Qaida oder einer anderen Gruppe. Und so wurde er für seinen Plan, zusammen mit einem Mittäter im Juli 2006 Regionalzüge zu sprengen, auch nicht als Mitglied einer terroristischen Vereinigung verurteilt.

Weitere Anschlagspläne stammten von der irakischen Terrorgruppe Ansar al-Islam, die im Dezember 2004 den irakischen Ministerpräsidenten beim Berlin-Besuch ermorden wollte, oder der jordanisch geprägten Al-Tauhid-Gruppe, die 2002 in Deutschland jüdische Einrichtungen mit Handgranaten angreifen wollte.

US-Drohnenangriffe haben al-Qaida geschwächt

Im Jahr 2009 drohte mit Bekkay Harrach aus Bonn dann erstmals ein Al-Qaida-Mann in deutschsprachigen Videos mit Anschlägen. Ein Jahr später ließen Aussagen von zwei festgenommenen Terrorverdächtigen aus Hamburg aufhorchen, die von einem Treffen mit einem angeblich hochrangigen al-Qaida-Mann in Pakistan berichteten, der sie für eine Aktion gewinnen wollte, die das Finanzsystem in Europa oder den USA treffen sollte; bis heute rätseln Behörden, was damit gemeint sein sollte.

Andererseits wurde al-Qaida im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet in den letzten Jahren stark geschwächt, unter anderem mit US-Drohnenangriffen. In ihrer Propaganda war al-Qaida zuletzt immer stärker dazu übergegangen, Anhänger im Westen aufzufordern, in ihren Ländern direkt loszuschlagen.

Das ließ manche Experten vermuten, die al-Qaida-Zentrale sei gar nicht mehr in der Lage, im großen Stil Rekruten in Lager zu schleusen, sie auszubilden und mit Anschlagsplänen zurückzuschicken.

Nun soll al-Qaida mit Abdeladim El-K. doch jemanden in einem Lager gezielt für einen Anschlag hierzulande ausgebildet haben. "Es wäre der erste Kern-al-Qaida-Auftrag für Deutschland", sagt der Terrorismusexperte Guido Steinberg.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • B
    Überwachungsbürger

    Gestellt!Immer das gleiche Spiel.Mal an die Sauerlandgruppe denken.Seltsamerweise werden in Deutschland immer alle Anschläge vereitelt.Nach Tips von den Amis.Es sind immer dilettantische "Terrorvorbereitungen",ansonsten wären sie ja nicht erwischt worden.Liebe ReGierenden,das alles nur um Hass,Mißtrauen und Angst zu schüren.Muss man der geplanten weltweiten Krise ein bisschen auf die Sprünge helfen , oder wie?

    Kann man denn hier in diesem Land für sein Steuergeld nicht einmal verlangen,mit Anstand und Köpfchen belogen zu werden?

     

    http://ueberwachungsbuerger.wordpress.com/2011/04/30/so-schurt-man-die-angst-vor-dem-terror-und-den-hass-auf-muslime/

  • W
    wwer

    sieh an, sieh an,

    eine niedergehende zeitung erhält exklusive Infos vom Staat, weil sie immer so brav berichten.

    wir sind ja soo aufgeklärt

  • K
    KFR

    Glauben wir immer noch den PR-Märchenstunden zum Zwecke der Verlängerung des Ausnahmezustand und Verschleierung der Unfähigkeit zur Problemlösung ?