piwik no script img

Dramatischer Anstieg rechtsextremistischer Gewalt

Berlin (dpa) — Einen „dramatischen Anstieg von rechtsextremistisch motivierten Gewalttaten ostdeutscher Skinheads“ gegen Ausländer verzeichnet der Berliner Verfassungsschutz im Jahresbericht 1990. Künftig müsse geprüft werden, ob gewalttätige und rechtsextremistische Skinhead-Gruppen von Verfassungsschützern beobachtet werden sollten. Bislang sei die bundesweite Skinhead-Bewegung kein Beobachtungsobjekt der Verfassungsschutzbehörden gewesen, heißt es in dem ersten Berliner Verfassungsschutzbericht, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Die Verwendung von NS-Symbolen sei bisher noch nicht als Ausdruck rechtsextremistischer Überzeugung und Anhaltspunkt verfassungsfeindlicher Bestrebungen bewertet worden. Entsprechend lägen auch keine gesicherten Erkenntnisse über Struktur und Potential der Skinhead-Szene vor. Allerdings legten ostdeutsche Skinheads bei Krawallen „weit stärkere neonazistische Verhaltensmuster an den Tag“ als ihre westdeutschen Gesinnungsgenossen. Hochburgen seien Sachsen und Brandenburg. Aber auch im Ostteil Berlins verzeichnen die Verfassungsschützer eine steigende Tendenz.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen