: Donnerstag, 8. September 2016
Melange
Dock 11 (☎35120312)Pool 16 – Internationales TanzFilmFestival Berlin. bis 10.9., tgl. 19.30 Kastanienallee 79
Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (☎54720)Blaubeerblau. Filmvorführung und Gespräch. 18.00, Festsaal Herzbergstr. 75-79
Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (☎2699410)Im märkischen Sand (DE 2016). Filmvorführung und Diskussion. 19.00 Hildebrandstr. 2
Museum für Naturkunde (☎20938591)Offenes Mikroskopiezentrum. Mikroskopieren für alle Besucher. 12.00-14.00 Invalidenstr. 43
SchollenfestVolksfest. bis 11.9., ab 14.00 Festplatz am Waidmannsluster Damm
Schreina47Brandenburg-Abend. Mit Lesung: Sören Kohlhuber: „Retrofieber. Wenn Neonazis ostdeutsche Straßen wiedererobern“. 20.00 Schreinerstr. 47
St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Musik und Geruch. Mit Wolfgang Georgsdor und Berlin Improvisers Orchestra. 20.00 Auguststr. 90
Zielona GóraPolitcafé: Roboter – Noch Maschine oder schon Mensch? 18.00; Motocicletta Sputnik. Sputnik-Tresen. 20.00 Grünberger Str. 73
Konzert
A-Trane (☎3132550)A-Trane Sommer-Wochen-Konzerte: Jessica Gall. Singer-Songwriter. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎95592776)Mc Fitti. 20.00 Revaler Str. 99
BAIZLennard Körber. 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Berghain/Kantine (☎29360210)Lany. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎2833123)Allan Praskin Quintett Tribute to Thelonious Monk and Billy Strayhorn. Modern Melodic Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Bi Nuu (☎69566840)Aaron. 20.00 Schlesisches Tor
Café Lyrik (☎44317191)Trio Scho. Swing, Tango, Bossa Nova. 19.30 Kollwitzstr. 97
Cassiopeia (☎29362966)John Coffey, Swain. 21.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎4459509)Gnadenlos kostenlos Konzerte: Lemonwood. Aftershowparty mit DJ Nergaard. 22.00 Dunckerstr. 64
FischladenT*ILFQ Evening. Live: FaulenzA. 20.00 Rigaer Str. 86
Indische Botschaft (☎257950)Shriguru Balaji Tambe & Music Ensemble. Healing Sounds – heilende Klänge mit vedischen Mantren, Personalausweis erforderlich. 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17
Lido (☎61101313)Marinah & Chicuelo, DJ Globalution. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎84110861)Jeudi Foster. 21.30 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎25488999)Musikfest Berlin: Konzerthausorchester Berlin, Leitung: Iván Fischer. Julia Fischer (Violine), Werke von Henze, Bruckner. 20.00; Classical & Jazz Madness: Geneva Camerata, Yaron Herman (Jazz-Klavier), David Greilsammer (Leitung, Klavier). Klassische Stücke und Jazz-Improvisationen, Karten: 01806/570070. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)Band of Brothers. 21.00 Bundesallee 194 b
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage: Grey City Passengers, Bequerrels. DJs: Shredder, ill O., Soeren u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schokoladen (☎2826527)Little League Shows presents: Rosi, Kristian Harting. Wave, Postpunk, Indie u. a. 19.00 Ackerstr. 169-170
SchurkenkellerMoshtec. 20.00 Christinenstr. 28
SO36 (☎61401307)Jennifer Rostock (ausverkauft). 20.00 Oranienstr. 190
Wild at Heart (☎6117010)Nowherebound, Rebels Bay. Punkrock. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blankRetrograde. DJs: Suzanne Kraft, Willow, Mor Elian u. a. bis 10.7. Markgrafendamm 24 c
Bohnengold (☎78958410)Booze. 80s, 90s, Hip-Hop u. a. 23.00 Reichenberger Str. 153
Cassiopeia (☎29362966)Thunders Day. Italo Disco, Synth Pop, Post Punk, Classics. DJ: Data, Lieutnant Dance. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎53014488)Adam & Adam. DJs: Jennifer Cardini, Ida Daugaard, Hintergrundrauschen u. a. 23.59 Wilhelminenhofstr. 89 a
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Cha-Cha, Walzer & Co. 21.00 Auguststr. 24
frannz club (☎72627930)Red RHYTHM – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36
Kulturbrauerei – Alte Kantine (☎44341952)Everybody Dance Now. 90s Hits; DJ Funky Henning. 22.00 Knaackstr. 97
Kulturbrauerei – Soda Club (☎44315155)Salsa – Soda Afterwork. Salsa Cubana, Mambo, Bachata, Kizomba. 19.00 Knaackstr. 97
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: Denise Swan, Gratts, Fata Kiefer, Uriah Klapter. 23.55 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag: About:Tanz. DJs: Ena Lind u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
SoulcatBeat & Rock ‚n‘ Roll with the Bartender. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusRituals. DJs: Electric Indigo, Arrhytmia, Isa Wolff u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Süß war gesternThank you Thursday. DJ Okay. 20.00 Wühlischstr. 43
Kunst
Aanant & ZooEröffnung: View-Master. Gruppenausstellung. 19.00-21.00 Bülowstraße 90
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎200571000)9. Berlin Biennale: Salafi Aesthetics by Saud Al-Zaid. Vortrag. Tickets: http://bb9.berlinbiennale.de. 19.00 Pariser Platz 4
Alte Feuerwache Friedrichshain (☎ 293479426)PROTEST_in Xhain. Künstlerischer Workshop zum PROTEST_Machen. 14.00-18.00 Marchlewskistr. 6
carlier | gebauer (☎24008630)Eröffnung: Sara Barker: Hard Ground; Sebastian Diaz Morales: The Lost Object. 18.00 Markgrafenstr. 67
copyrightberlin (☎44048984)Eröffnung: Michael Kurzwelly: Wirklichkeitskonstruktion als angewandte Methode. 19.00 Schwedenstr. 16
Collection Regard7th European Month of Photography Berlin: Eröffnung: Thomas Sandberg: RÉSONANCES. Eröffnungsworte: Christoph Tannert, Künstlerhaus Bethanien. 19.00 Steinstr. 12
District (☎71093093)Eröffnung: Trümmerberg Kilimanjaro – Gesten dekolonialer Archive / Artistic Reconsiderations on Decolonizing Archives in Tempelhof-Schöneberg. Gruppenausstellung. Künstlerinnengespräch. 19.00 Bessemerstr. 2-14
Galerie 36 (☎28097647)Eröffnung: Heaven. Mi-Sa 13-19 18.00 Chausseestr. 36
Galerie ART CRU Berlin (☎24357314)Eröffnung: Huub Niessen, Michael Rasmussen: La Cage Aux Folles. 19.00 Oranienburger Str. 27
Galerie Eigen + Art (☎2806605)Eröffnung: Rémy Markowitsch: Glückliche Zeiten. 17.00 Auguststr. 26
Galerie für Moderne Fotografie (☎27581033)Eröffnung: Tom Licht: Daheim. 19.00 Schröderstr. 13
Galerie im Turm (☎4229426)Eröffnung: Kay Walkowiak: The City Beautiful. 19.00 Frankfurter Tor 1
Galerie Micky SchubertEröffnung: Lydia Gifford. 19.00-21.00 Genthiner Str. 36
Georg Kolbe Museum (☎3042144)Auguste Rodin und Madame Hanako. Gespräch in der Ausstellung François Blanchetière (Musée Rodin) und Dr. Julia Wallner. 19.00 Sensburger Allee 25
Hamburger Bahnhof (☎266424242)Gülsün Karamustafa: Chronographia. Kuratorische Sichten auf die Ausstellung mit Merve Elveren (curator, SALT, Istanbul), Duygu Demir (curator and writer), und Barbara Heinrich (curator and author). Auf Englisch. 18.00 Invalidenstr. 50-51
Helga Maria Klosterfelde Edition (☎97005099)Cécile B. Evans, Yuri Pattison: To Live and Work in Midcentury. 18.00-21.00 Potsdamer Str. 97
Jordan/Seydoux (☎51736506)Eröffnung: Neue-neue Nationalgalerie – Hommage an François Morellet, 1926-2016. 18.00 Auguststr. 22
Kommunale Galerie Berlin (☎902916704)Eröffnung: Hütte, Zaun und Horizont – Wege zum Glück im Grünen. Gruppenausstellung. 19.00 Hohenzollerndamm 176
Kunsthaus Lempertz (☎27876080)Eröffnung: Ellsworth Kelly. 19.00 Poststr. 22
Kunstsaele BerlinEröffnung: To Lie in the Cheese, to Smile in the Butter. Gruppenausstellung. 19.00-21.00 Bülowstr. 90
Kunstraum F200Klaus Mollenhauer, Monika Bartsch, Marilyn Green: The Inner Mountain. Gruppenausstellung. 19.00 Friedrichstr. 200
Laura Mars GalerieEröffnung: Marcus Weber, Adalbertstraße, 2008-2010. 19.00 Bülowstrasse 52
Märkisches Museum (☎ 24002162)„... Malerei zu versprachlichen, ist an der Malerei vorbeigedacht.“. Künstlergespräch mit Wolfgang Leber und Albrecht Henkys. 18.00 Am Köllnischen Park 5
nGbK/neue Gesellschaft für bildende KunstZu Gast in der nGbK: Felicita Reuschling: Wie wollen wir zusammen arbeiten? Eine „militante Untersuchung“ zum Thema selbständiger Formen von Zusammenarbeit in der Kunstszene. Workshop. Kontakt: felicitate@gmx.de 18.00 Oranienstr. 25
Rockelmann & (☎86384134)Eröffnung: Triptych. Gruppenausstellung. 19.00 Schönleinstr. 5
Schwarz Contemporary (☎61289902)Eröffnung: Clara Brörmann: Pursuit of Happiness. 18.00 Sanderstr. 28
sign, CIATNiina Lehtonen Braun & Kaj Osteroth: I really like your work. 15.00, 18.00 Zossenerstr. 34
SocietéEröffnung: Trisha Baga: LOAF. 19.00 Genthiner Str. 36
Supportico LopezEröffnung: Carpet for a Lord. Gruppenausstellung. 18.00-21.00 Kurfürstenstr. 14b
Tempelhof-Museum (☎902776164)Eröffnung: Andreas Trogisch: Vineta – Fotografien aus der untergehenden DDR. 19.00 Alt-Mariendorf 43
UqbarEröffnung: Fazal Rizvi, Sonya Schönberger: Afterimages: Of Erasures. 19.00 Schwedenstr. 16
Werkstatt der KulturenBeyond Spring - Arabische Filmreihe. Screening: Jumana Manna: A Magical Substance Flows Into Me (Palästina/BRD/GB 2015, hebräisch & arabisch mit englischen Untertiteln, 68 min). Im Anschluss an den Film Gespräch mit Refqa Abu-Remaileh und Jumana Manna. 20.00 Wissmannstr. 32
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Eröffnung: Public Library. Gruppenausstellung. 18.00 Blücherplatz 1
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Idil Baydar: Ghettolektuell. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Die Gewehre der Frau Carrar. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Cocktail für eine Leiche. 20.00 *Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Ahne: Wir schaffen das schon! 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎4000590)Preview: Underart – Ode to A Crash Landing. Cirkus Cirkör. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Distel (☎2044704)Impro Berlin: Die Ding Show. 19.30, Studio; Wer früher zockt ist länger reich. Regie: Hans Kieseier, mit Edgar Harter, Matthias Felix Lauschus, Michael Nitzel. 20.00 Friedrichstr. 101
Dunkelrestaurant Nocti Vagus (☎74749123)Krimi-Dinner. Erlebnisabend. 18.00 Saarbrücker Str. 36-38
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎3334021)Sascha Grammel: Lachen tut gut(es). Benefiz-Comedy-Show. 20.00 Am Juliusturm 62
Galli Theater (☎27596971)Die 7 Typen Show. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn-Theater (☎78951346)Ein Bericht für eine Akademie. 20.30 Katzbachstr. 19
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (☎98608230)Die Kugel und das Opium – Verbotene Biografien. Karten: 01806/570070. 19.30 Genslerstr. 66
Kabarett Charly M. (☎42020434)Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)In alter Frische. Regie: Marcus Ganser, mit Walter Plathe, Philipp Sonntag, Brigitte Grothum u. a. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎48623186)Martin Sierp: Hellsehen auch im Dunkeln. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Remote Mitte. Kollektiver Audiowalk von Rimini Protokoll, Treff: Invalidenfriedhof, Eingang Scharnhorsstr. 16.00 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎6915099)Max Uthoff: Gegendarstellung. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
MoosGarten Kulturcafé (☎77329892)André Rauscher und Erwin Böhlmann: Wie Otto zu Reutter wurde! 19.00 Lorenzstr. 61
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎70090624)Die Zähmung der Widerspenstigen! Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
O-TonArt (☎37447812)Marlene 1945 – in den Ruinen von Berlin. Mit Ilka Sehnert. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Prime Time Theater (☎49907958)Drei Engel für Wedding. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quasimodo (☎318045670)Masud: Who the fuck is Masud Akbarzadeh? 20.00 Kantstr. 12 a
Quatsch Comedy Club (☎01806/999000969)Die Live-Show: Pu, Robert Alan, Roberto Capitoni, Timo Wopp. Moderation: Horst Fyrguth. 20.00 Friedrichstr. 107
Radialsystem V (☎288788588)Nuhr im Ersten – Der Satiregipfel. Gäste: Sarah Bosetti, Ingo Appelt, Florian Schroeder u. a. 20.00 Holzmarktstr. 33
Ratibor Theater (☎6186199)Impro Embassy: The Ambassadors. 20.30 Cuvrystr. 20 a
Schaubühne (☎890023)Premiere: Empire. Auf Kurdisch, Griechisch, Arabisch, Rumänisch mit deutschen Übertiteln. 19.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Studio 44 (☎28042420)I Am With You. Performance mit Nile Koetting, Ana Mondini , Miki Shoji u. a. 20.30 Klosterstr. 44
Theaterforum Kreuzberg (☎70071710)Premiere: Elektra. LivingRoomProductions LRP Berlin, in englischer Sprache. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater Größenwahn (☎2511096)Hollaender and Friends. Regie: Dan Lahav, mit Alexandra Julius Frölich, Manfred Kloss, Ana Pauline Leitner, Alexander Schank. 20.00 Meinekestr. 24
Theater RambaZamba (☎43735744)Am liebsten zu dritt. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Theater Thikwa (☎695050922)Bereichert euch! 25 Jahre Theater Thikwa: Homescape. 20.00 Fidicinstr. 40
Uferstudios (☎46060887)When I Am We. Künstlergruppe Konzentrat. 19.00, Studio 1; Laundries in Hanoi. Choreografie von Riki von Falken. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23
Villa KuriosumCircus Charivari und Gäste. ab 17.00 Scheffelstr. 21
Wintergarten (☎588433)Relax! 80‘s Hits & Acrobatics. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Kai Magnus Sting: Immer ist was, weil sonst wär ja nix. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Buchhandlung Kisch & Co. – Espresso-Verlag (☎6148087)Gerrit Meijer stellt das Buch „Berlin, Punk, PVC. Die unzensierte Geschichte“ vor. Buchpremiere. 20.00 Oranienstr. 25
Buchhandlung Montag (☎89650712)Victoria Seifried liest aus ihrem Roman „Alles in Buddha“. 20.00 Pappelallee 25
DDR Museum (☎847123731)Zwischen allen Stühlen: Wolfgang Herzberg liest eigene Texte und singt zum Banjo. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Internationales Literaturfestival: César Aira: „Durchamp in Mexiko“. 21.00: Benedict Wells: „Vom Ende der Einsamkeit“. 19.00 Karl-Marx-Str. 141
Institut français (☎8859020)Maylis de Kerangal. Moderation: Vincent von Wroblewsky. 19.30 Kurfürstendamm 211
Institut français (☎8859020)Internationales Literaturfestival: Maylis de Kerangals: „Die Lebenden reparieren“. Sprecherin: Tatiana Nekrasov, Moderation: Vincent von Wroblewsky. 19.30 Kurfürstendamm 211
La Luz (☎45089230)Die Brauseboys – Politwochen. Vorleseshow mit Thilo Bock, Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und dem Bürgermeister-Check, Politiker: Christian Hanke, Musik: Zuckerklub. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Fremdheit. Flucht. Angst. Aufbruchsphantasie 1: Was erzählt uns die Literatur darüber? Mit Hans-Jürgen Heinrichs (Vortrag), Frank Arnold (Lesung). 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Museum für Naturkunde (☎20938591)Atak: „Martha. Die Geschichte der letzten Wandertaube“. Buchvorstellung und Gespräch mit Jakob Hein und Lothar Frenz. 19.30 Invalidenstr. 43
Prater (☎55 77 52 52)Internationales Literaturfestival: Laurie Penny: „Babys machen und andere Storys“. In englischer Sprache, Moderation: Amber Qureshi; 21.00: „Porträt des Meisters in mittleren Jahren“ – Colm Tóibíns Henry-James-Studie, Sprecher: Thomas B. Hoffmann, Moderation: Bernhard Robben. 19.00 Kastanienallee 7-9
Raum BSebastian Wermke liest aus „Die Frau aus Gorlovka“. 19.00 Wildenbruchstr. 4
Schaubühne (☎890023)Internationales Literaturfestival: David Van Reybrouck: „Gegen Wahlen. Warum Abstimmen nicht demokratisch ist“. Moderation: Gregor Dotzauer. 19.00 Kurfürstendamm 153
Stadtschloss Moabit (☎3908120)Meral Al-Mer: Nicht ohne meine Mutter. Lesung und Musik mit Meral Al-Mer. 19.00 Rostocker Str. 32
taz-Café (☎25902164)Luciana Castellina liest aus „Die Entdeckung der Welt“. Lesung und Gespräch. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Kinderhort
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Die Schweinehochzeit. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Grüffelo. 10.00 Gleditschstr. 5
Schwartzsche Villa (☎902992212)Jamie und der Pirat. Ab 3 J., Karten: 0157/70218071. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Varia Vineta (☎43723244)König Drosselbart. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Denkmal für die ermordeten Juden Europas (☎26394336)Zwangsmigrationen im Europa der Moderne. Vortrag und Podiumsdiskussion, Anmeldung bis 6.9. erbeten: info@stiftung-denkmal.de. 19.00, Ort der Information Ebertstr., zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz
Friedelstr. 54Die Food-Coop Schinke 09 aus Kreuzberg/Neukölln: Die Spanischen Revolution 1936-39. Infoveranstaltung, Neuentreff und Film: Die Utopie leben. 20.00
Jugendkulturzentrum „Spirale“ (☎902922397)TTIP und Ceta. Diskussion mit Klaus Ernst, Jürgen Maier, Michael Efler u. a. 19.15 Westfälische Str. 16 a
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Rhetorik der Reaktion Teil 3: Zur Rhetorik des Volksbegriffs. Vortrag von Karin Priester. 19.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
MeutereiThailand im Kontext der globalen Migrationswege. Vortrag. 20.30 Reichenberger Str. 58
rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎979930)Wahlhearing: Parteien, Politiker, Positionen. Moderation: Sascha Hingst, Sabine Dahl. tgl. 11-16 20.15, Studio A Masurenallee 16-20
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎979930)Das Forum mit Dietmar Ringel. Podiumsdiskussion mit Klaus Bodemer, Sérgio Costa, Bärbel Höhn u. a. 19.00, Kleiner Sendesaal Masurenallee 8-14
UJZ Karlshorst (☎5088156)Die AfD in Berlin und Brandenburg. Apabiz-Vortrag. 18.00 Hönower Str. 30
ZLB – Berliner Stadtbibliothek (☎902260)Zbigniew Czarnuch und Eckart Böhringer stellen das Buch “Das Warthebruch. Die Geschichte der Bändigung eines Flusses“ vor. Buchvorstellung. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen