piwik no script img

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Melange

Acud (4491067)Ayotzinapa: Crónica de un crimen de Estado – Chronik eines Staatsverbrechens. Dokumentarfilm und Gespräch. 19.00 Veteranenstr. 21

Archenhold-Sternwarte (536063719)Alles ist relativ: Grenzbereiche der aktuellen Forschung. Vortrag von Felix Lühning. 18.00 Alt-Treptow 1

Deutsches Technikmuseum (902540)Das Bronzedachwerk der Vorhalle des Pantheons in Rom. Vortrag von Michael Heinzelmann, Werner Lorenz. 17.30, Vortragssaal, 4. OG Trebbiner Str. 9

HU Berlin – Institut für Kultur- und Kunstwissenschaften (20930)Ringvorlesung: Diasporisches Denken bei Franz Rosenzweig. Referentin: Frank Stern, Information: 209366311. 18.00, Raum 0.01 Sophienstr. 22 a

Humboldt-Universität – Institut für MusikwissenschaftResonanzen von Weltseele, Makrokosmos und Körper bei Athanasius Kircher. Vortrag von Christoph Hust, Informationen: 20932917. 18.00, Raum 501 Am Kupfergraben 5

Instituto Cervantes Berlin (2576180)Flamenco en Berlín: Klänge des Gefühls. Gespräch mit Rosario La Tremendita, Gema Caballero, Manuel Moraga. 18.00; Flamenco en Berlín: Tanz im Dialog. Mit Nacho Duato, Rocío Molina, Sara Calero. 20.00 Rosenstr. 18-19

Literaturwerkstatt (4852450)Revolutionen in Europa – Die Akteure von 1989 und die Transformation in Ostmitteleuropa. Filmpremiere und Projektpräsentation, Diskussion mit Sabrina Heins, Martin Kirsch, Gerd Poppe u. a. 19.00 Knaackstr. 97

Museum für Naturkunde (20938591)Bioinspiration – Ideas from Nature. Wissenschaftsworkshop in englischer Sprache. 19.00-22.00 Invalidenstr. 43

Topographie des Terrors (25450950)Róza/Rosa (2011, OmeU). Filmvorführung und Gespräch mit Robert Traba. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Urania (2189091)Mörderische Metropole Berlin. Vortrag von Regina Stürickow; 17.30: Das archaische Griechenland – von den Anfängen der europäischen Kultur. Vortrag von Elke Stein-Hölkeskamp. 15.30 An der Urania 17

Volksbühne (24065777)Wir sind die Guten – Adventskalender von Markus Öhrn. 24 Türchen, jeden Tag eine andere Überraschung. 18.30, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

ZLB – Berliner Stadtbibliothek (902260)Driesens Pelz und Billerbecks Moment. Vortrag mit Bildern von Jürgen Kloosterhuis. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

Konzert

Acud Macht NeuamSTARt: Spaceheads featuring Rucksack Cinema, F. S. Blummbastic featuring Hey, Herler, DJ Grrrt. Dance, Dub, Singer-Songwriter. 21.00 Veteranenstr. 21

Berghain/Kantine (29360210)Kometenmelodien: LA Priest, Laura Clock, Lea Porcelain, DJ NFOP. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berliner Ensemble (28408155)Thomas Quasthoff liest, singt, zelebriert Texte und Songs von Hanns Dieter Hüsch. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berlinische Galerie (78902600)Max Beckmann – ein Porträt mit Saxofon. Annegret Schmiedl (Saxofon), Steffen Schleiermacher (Klavier), Werke von Paul Dessau, Paul Hindemith, Morton Feldman u. a. 19.00 Alte Jakobstr. 124-128

b-flat (2833123)

Bazga. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (69566840)Schnipo Schranke. 21.00 Schlesisches Tor

Bröhan-Museum (32690600)Junge Musiker begegnen dem Jugendstil. 14.00 Schloßstr. 1 a

Cassiopeia (29362966)Mini Mansions. 21.00 Revaler Str. 99

Columbia TheaterYellow Claw. 20.00 Columbiadamm 9-11

frannz club (72627930)Trixie Whitley. 20.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25922702)Honne. 19.00 Obentrautstr. 19-21

HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (203092101)Collage Concerts. 13.00, Galakutschen-Saal II; Vortragsabend Oboenklassen Gerd-Albrecht Kleinfeld, Dominik Wollenweber. 19.00, Galakutschen-Saal II Schloßplatz 7

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (902992408)Angela Müller-Velte (Klarinette), Stefano Macor (Viola), Andreas Lisius (Klavier): Fantasiestücke. Werke von Mozart, Schumann, Uhl. 18.30 „Das Schloss“, Grunewaldstr. 3

Jazz-Institut Berlin (31851355)We Insist! Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe mit Musikern der Berliner Jazzszene sowie Studierenden des JIB. 19.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53

Kulturbrauerei – Maschinenhaus (44315151)SUG. Rock, Pop. 20.00 Knaackstr. 97

Lido (61101313)Die Nerven, Levin Goes Lightly. Noise-Rock, Postpunk. 21.00 Cuvrystr. 7

Musik & Frieden (632222428)Sierra Kidd. Rap, Rock. 20.00; Taymir. 20.00 Falckensteinstr. 48

Nordische Botschaften (50500)Ja Ja Ja Julefest: Blaue Blume, Dirty Dishes. DJ-Teams: Farao, 120 Days, Lord Pusswhip u. a. 20.00 Rauchstr. 1-6

OHM3hd Festival: Oklou, Malibu, Soda Plains, Sky H1, Ziúr. Musikperformances. 22.00 Köpenicker Str. 70

Passionskirche Kreuzberg (69401241)Maeckes. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (25488999)Philharmonie Südwestfalen,. Hibla Gersmava (Sopran), Charles Castronovo (Tenor), Arien und Duette aus Opern von Mozart, Cilea, Puccini u. a. 20.00; Josef Bulva (Klavier). Werke von Mozart, Beethoven, Chopin u. a.. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof Club (61101313)IAMX. 21.00 Straße der Pariser Kommune 8

Prachtwerk Berlin (40985635)KIM-Festival: Otis+Wedding, Killing Popes, Schmieds Puls. 20.00 Ganghoferstr. 2

Prince CharlesDillon Cooper, Support: K-Natural. 21.00 Prinzenstr. 85 f

Privatclub (89617385)L‘Aupaire. Singer-Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schlot (4482160)Donnerstagskonzert: Ulrike Haller Quartett. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)The Sensitives, Patsy Stone. Punkrock, After-Show-Party mit DJ Chrille. 20.00 Ackerstr. 169-170

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Charles Pasi. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Wild at Heart (6117010)Banane Metalik. 22.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (2158070)Berlin Blues Jam Session. R ‚n‘ B. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

://about blankWerk Experience. 23.00 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (2818323)Chantals House of Shame. Show: Nick Snickler, DJs: Divinity, Maringo, S-Tee u.a . 23.00 Schönhauser Allee 176 a

frannz club (72627930)Red Rhythm – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36

GriessmühleTelephones, Jan Schulte aka Wolf Müller, Support: Gratts, Christopher Breuer, James Martin. 23.00 Sonnenallee 221

Madame Claude (84110861)Glitch Vol. 13: André Baum, Sofia Portanet, Klaas von Karlos DJ-Set. Psych-House, Shoegaze, Rock. 21.30 Lübbener Str. 19

Ritter Butzke (30605095)DonnersDucks. DJs: DeKai, Andreas Andersson, Jeff Cooper u. a. 23.00 Ritterstr. 26

SchwuZ (57702270)Elektronischer Donnerstag – Boyola. DJs: Mauro Feola, Whitney Weiss, Paolo di Nola. 23.00 Rollbergstr. 26

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Kunst

Architekturmuseum der Technischen Universität (31423116)Eröffnung: Moderne Slowakische Architektur. 19.00 Straße des 17. Juni 150-152

August-Bebel-Institut (46920)Kollaboration und Kunst im Stadtraum. Diskussion mit Tim Renner, Cordelia Polinna, Elfriede Müller u. a., Anmeldung erbeten: anmeldung@august-bebel-institut.de. 19.00 Müllerstr. 163

Galerie 100 (9711103)Große Namen der Kunst – Marc Chagall. Vortrag mit Bildern von Gerhild Komander. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99

Galerie Listros (32591220)Künstlergespräch mit Peter Herrmann. 20.00 Kurfürstenstr. 33

Hamburger Bahnhof (266424242)Joseph Beuys: Richtkräfte, 1974. Gespräch mit René Block und Eugen Blume. 18.00 Invalidenstr. 50-51

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Wolfgang Tillmans: What‘s Wrong with Redistribution? Mit Wolfgang Tillmans, Thomas McDonough und Bernd Scherer. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Inselgalerie (22390046)Eröffnung: Imaginationen. Modezeichnen an der Lette-Schule. 19.00 Torstr. 207

KW Institute for Contemporary Art (2434590)Arch+ features 44 & Arch+ diskplays: Modelle. Mit Oda Pälmke, Tobias Engelschall und Christopher Dell (Musik). 19.00 Auguststr. 69

Museum für Fotografie (266424242)Eröffnung: Helmut Newton: Pages from the Glossies; Greg Gorman: Color Works. 20.00 Jebensstr. 2

O&O Depot (2848860)Eröffnung: Accrochage. Gruppenausstellung. 19.00 Leibnizstr. 60

WhiteconceptsEröffnung: Framing Space – Jerusalem. Susanne Kessler. 19.00 Auguststr. 35

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75453725)El Dschihad. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44039168)Premiere: War Zone. 20.00, Saal Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28408155)Helene, Max und Co. 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Brotfabrik (4714001)Premiere: Carmen. 20.00 Caligariplatz

Deutsche Oper (34384343)Aida. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Land der ersten Dinge/Bludicky. 19.30, Box; Terror. 20.00; münchhausen. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Dock 11 (35120312)Shoot Jeez My Gosh. . Solo Performance mit Yuko Kaseki. 19.00 Kastanienallee 79

Heimathafen Neukölln (56821333)Die Asyl-Dialoge. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (902394342)Sich fügen heißt lügen – Erich Mühsam zum Gedenken. Literarisch-musikalischer Abend mit Isabel Neuenfeldt (Akkordeon, Gesang), Susanne Misere, Peter Bäß (Rezitation). 18.00 Karl-Marx-Str. 66

Indische Botschaft (257950)Bharatanatyam. Mit Janani Suresh, Personalausweis erforderlich. 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17

Instituto Cervantes Berlin (2576180)Tanz im Dialog: Nacho Duato, Rocío Molina, Sara Calero. 20.00 Rosenstr. 18-19

Kater BlauHeimathafen Seifentheater: Heidi. 21.00 Holzmarktstr. 25

Maxim Gorki Theater (20221115)Onkel Wanja. 19.30; Über Väter. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Musikinstrumenten-Museum (25481178)„Die Medici“ als azione storica – Leoncavallos ambitioniertes Opernprojekt. Vortrag von Arne Langer, mit Arien aus der Oper, gesungen von Ilia Papandreou und Juri Batukov, Ralph Neubert (Piano). 19.00, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Neuköllner Oper (68890777)Grimm – Die wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (288788588)Nuhr im Ersten – Der Satiregipfel. Gäste: Ingo Appelt, Sebastian Pufpaff, Andreas Rebers, Torsten Sträter. 20.00 Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (3124202)Haus auf dem Land. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (890023)thisisitgirl. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Der kleine König Dezember. 20.00 Schloßstr. 48

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Die Feuerzangenbowle. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater Größenwahn (2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche. 20.00 Meinekestr. 24

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)SommerNachtTraum. 11.00, 18.00 Martin-Luther-Str. 77

Theater unterm Dach (902953817)#Circe – Schatz, ich hab die Daten verschenkt. 20.00 Danziger Str. 101

Theater Zukunft (0176/57861079)Premiere: Gretchen 89ff. 19.30 Laskerstr. 5

ufaFabrik (755030)Kiezgeschichten – ein echt Berliner Mix. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Urania (2189091)Schwanensee. Tschaikowsky-Ballettfestival mit dem Russischen Nationalballett, mit Erzählerin. 18.00Martin Buchholz: Denkste?! 20.00 An der Urania 17

Vaganten Bühne (3124529)Gelber Mond – Die Ballade von Leila und Lee. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (24065777)Uraufführung: Service / No Service. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (30673011)Frank Lüdecke: Schnee von morgen. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Akademie der Künste/Pariser Platz (200571000)Die Kunst der Aufzeichnung. Lesung und Gespräch mit Hans Christoph Buch, Harald Hartung, Adam Zagajewski, Moderation: Matthias Weichelt. 20.00 Pariser Platz 4

Bücher am Nonnendamm (34094857)Berliner Verlage stellen sich vor: AvivA Verlag, vorgestellt von der Verlegerin Britta Jürgs. 19.30 Nonnendammallee 87 a

Buchhändlerkeller (7918897)Benoît Duteurtre: Vorzimmer zum Paradies. 20.30 Carmerstr. 1

Finnland-Institut (520026010)Kalevala. Eine Sage aus dem Norden. Lesung: Tilman Spreckelsen, Moderation: Petra Sauerzapf-Poser. 19.00 Georgenstr. 24

Humboldt-Bibliothek Tegel (4373680)Alexander Kulpok liest aus seinem neuen Roman „Ans klopfende Herz der Welt“. Musikalische Umrahmung: Helena Ponnier (Harfe). 19.30 Karolinenstr. 19

Karl-Marx-Buchhandlung (297778910)„The Graphic Canon. Weltliteratur als Graphic Novel“. Buchpremiere in Anwesenheit der Illustratorin Kat Menschik. 19.30 Karl-Marx-Allee 78

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Pop/Texte/Literatur: Theatermusik. Gespräch mit Peter Thiessen mit Friederike Heller, Moderation: Uwe Schütte. 20.00 Chausseestr. 125

Ori (81704805)Michael-André Werner: Frische Mädchen Extra Fein. Kann Spuren von Tieren und Hexen enthalten. 20.00 Friedelstr. 8

Primobuch (70178715)Jenny Schon liest aus ihrem Roman „1967 – Wespenzeit“. 19.30 Herderstr. 24

Z-Bar (28389121)OWUL – Ohne Wenn und Laber. Lesebühne mit Matthias Niklas, Thomas Manegold, Marien Loha u. a. 20.15 Bergstr. 2

Kinderhort

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: See You Later Navigator. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (34384343)Die Irrfahrten des Odysseus. Musiktheater, ab 10 J., Musik von Ole Hübner. 10.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

FEZ Wuhlheide (530710)Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (902391416)Ein verwirbelter Weihnachtszauber. Musiktheater NobelPobel, Karten: 4455334. 10.00 Bat-Yam-Platz 1

MachMit! Museum (74778200)Weihnachtswichtelwerkstatt. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 Senefelderstr. 5

Schaubude (4234314)Das kleine Wintermärchen. Die Pyromantiker Berlin, performatives Spiel mit Figuren aus Eis, ab 5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schlossplatztheater (6516516)Junge Oper Berlin: Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda. Oper von Dimitri Schostakowitsch, 3.-6. Klasse. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Stadttheater Cöpenick (65016234)Das Märchen vom Kalif Storch. Theater ChooChoo. Ab 4 Jahren. 10.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Eine Weihnachtsgeschichte. Musical. 11.00 Kurfürstendamm 206

Wintergarten (588433)Zimt&Zauber: Aladin ... und das Wunder mit der Lampe. 15.00 Potsdamer Str. 96

Lautsprecher

Gedenkstätte Berliner Mauer (467986623)Aufarbeitung oder Abarbeitung? Das Thema DDR-Diktatur und Widerstand in deutschen Schulen. Diskussion mit Politikern, Forschern, Lehrern. 19.00 Bernauer Str. 119

Heinrich-Böll-Stiftung (285340)Wärmewende für Berlin? Wie die deutsche Hauptstadt zur Vorreiterin europäischer Klimapolitik werden kann. Diskussion; 19.00: Wie viel Erbe ist gerecht? Diskussionsreihe „Berliner Disput“. 15.00 Schumannstr. 8

Helle Panke (47538724)Solidaritätsarbeit der DDR in Afrika. Vortrag von Ilona Schleicher, Moderation: Stefan Bollinger. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Literarisches Colloquium (8169960)Weiblich, männlich, fließend – Der literarische Salon der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Mit Aris Fioretos, Thomas Meinecke und Jayrôme Robinet, Moderation: Karen-Susan Fessel, anschließend DJ Thomas Meinecke. 19.00 Am Sandwerder 5

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen