: Donnerstag, 27. November 2014
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Einführung in die Astronomie 7: Evolution im Sternenzoo: Klassifizierung und physikalische Erklärung der Fixsterne. Vortrag von Felix Lühning. 18.00 Alt-Treptow 1
U-Bhf. Kottbusser Tor (☎ 6911211) Nasty Peace. Performance mit Audio Walk von copy & waste, Treff: Kohlfurter Str. 33, 19.00
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) World Wide Cinema: Girimunho. 19.00, Saal Wissmannstr. 32
Z-Bar (☎ 28389121) Directors Lounge. Contemporary Art and Media. www.directorslounge.net. 21.00 Bergstr. 2
Konzert
Acud Macht Neu TisDass. World Music. 22.00 Veteranenstr. 21
A-Trane (☎ 3132550) Jeanfrancois Prins. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Sleep Party People. 21.00 Am Wriezener Bhf. 1
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210) Elektroakustischer Salon. Live: Zu, Caspar Brötzmann & T.Raumschmiere, DJ: Mieko Suzuki. 21.00 Am Wriezener Bahnhof 1
b-flat (☎ 2833123) Antonio Serrano & Albert Sanz. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎ 69566840) Herzog. 20.00 Schlesisches Tor
C-Club (☎ 301068080) Combichrist. 20.00 Columbiadamm 9-11
Forum Factory (☎ 25900870) Berlin Groove Connection. 20.00 Besselstr. 14
frannz club (☎ 72627930) Thomas Godoj. 20.00 Schönhauser Allee 36
Hangar 49 (☎ 0172/7443963) Odd Hugo, Kitty Solaris. Indie, Folk, Singer-Songwriter. 21.00 Holzmarktstr. 15-18
Kugelbahn amSTARt: Allie, Nadine & the Prussians, DJ Max Boss. 21.00 Grüntaler Str. 51
Lido (☎ 61101313) Flight Facilities, Client Liaison. Electro. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) Jeudi Foster: Douglas Macgregor Trio, Die! Goldstein. Instrumental, Experimental. 21.30 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) King Tuff, Traumahelikopter. Karten: 301068080. 20.00 Falckensteinstr. 48
Max-Schmeling-Halle (☎ 44304430) Beatsteaks. 20.00 Am Falkplatz
Monarch (☎ 61656003) Mdou Moctar & Band. DJ Jimmy Trash. 21.00 Skalitzer Str. 134
Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Aquabella: WinterWunderWeltmusik. Karten: 69593624. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎ 25488999) Berliner Philharmoniker, Leitung: Riccardo Chailly. Martha Argerich (Klavier), Werke von Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Rachmaninow. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) The Rifles. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 89617385) Duo Stiehler/Lucaciu. Experimental, Alternative, Pop, Karten: 61101313. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack: Laura Stevenson, Emperor X. 19.00 Ackerstr. 169-170
Tempodrom (☎ 01806/554111) Ben Howard. 20.00 Möckernstr. 10
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Brunori Sas. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Klub
://about blank Playground Procedure. Monolith, Escape to Mars u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantals House of Shame. Show: Oshree, DJs: Bürger Pe, Elad Magdasi, Chris Craft. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chalet (☎ 69536290) Lola. Boris Werner, Mick Trevors, Mick Benjamins u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Loftus Hall Unter Freund:innen #13: Mädchen in Metamorphose. DJs: Eluize, Anna Leevia, Polly Phone. 23.00 Maybachufer 48
OHM Roland Lifjell, DJ Sotofett. 22.00 Köpenicker Str. 70
SchwuZ (☎ 57702270) Elektronischer Freitag — 1 Jahr BRU/T. DJs: Av Skardi, Anja Zaube u.a. 23.00 Rollbergstr. 26
Kunst
Alte Feuerwache Friedrichshain (☎ 293479426) Eröffnung: Jenny Brockmann: Seek — Chronik eines Ortes. Performance-Installations-Rechercheprojekt. 19.00 Marchlewskistr. 6
DAZ Deutsches Architektur Zentrum „In Extenso - Erweitert“: PUBLIC SPACE. Céline Poulin im Gespräch mit Jean-Pascal Flavien und Markus Miessen. 19.00, Köpenicker Str. 48
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Mein Zuhause im Museum. Projektpräsentation. 17.00 Adalbertstr. 95 a
Galerie ART CRU Berlin (☎ 24357314) Eröffnung: Julian Strek. 19.00 Oranienburger Str. 27
Galerie Buchholz (☎ 88624056) Eröffnung: William S. Burroughs, Cerith Wyn Evans, Isa Genzken u. a.; 2. OG: Udo Lefin. 19.00 Fasanenstr. 30
Galerie Eigen + Art Lab (☎ 2806605) Künstlergespräch. Gespräch von Kito Nedo mit Nadja Bournonville, Alex Lebus, Titus Schade und Jakub Simcik. 19.00 Auguststr. 11-13
Galerie Hiltawsky (☎ 28504499) Eröffnung: Kate Moss — The Icon. 19.00 Tucholskystr. 41
Galerie im Turm (☎ 4229426) Eröffnung: Elske Rosenfeld: A Vocabulary of Revolutionary Gestures. 19.00 Frankfurter Tor 1
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Haus-Rucker-Co — Architekturutopie Reloaded. Künstlergespräch mit dem Kuratorenteam der Ausstellung. 19.30 Argentinische Allee 30
Mathew (☎ 21021921) Eröffnung: Transatlantic Transparency. Gruppenausstellung. 19.00 Schaperstr. 12
TS art projects Eröffnung: paper works. Gruppenschau. 18.00 Oranienburger Str. 45
Wentrup (☎ 48493600) Eröffnung: Peles Empire: Duo; Dave Hardy. Skulpturen. 18.00 Tempelhofer Ufer 22
Bühne
AckerStadtPalast (☎ 4410009) Frauen und Fiktion I; Männer und Fiktion I. 20.00 Ackerstr. 169/170
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Süpermänner. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Das Helmi: Siddartha. Kunst des Fliegens. 20.00, Saal Pappelallee 15
BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Wenn Ediths Glocken läuten Vol. 11. 20.00 Mehringdamm 34
Ehem. Flughafen Tempelhof Gefängnistheater aufBruch: Vor Sonnenaufgang. Karten: 24065777. 19.30, Casino Platz der Luftbrücke
Freudenzimmer Love Bites — Die erotische Nacht. Performances, Tanz, Lesung, Livemusik. 20.00 Ritterstr. 11
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Festiwalla 2014: No Justice — No Peace! Widerstand dem Krieg. Jugendtheaterfestival: Theaterstücke, Workshops, Diskussionen etc. bis 29.11. John-Foster-Dulles-Allee 10
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Parade. Von Adam Linder. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Die radioeins Radio Show. Live und mundgemacht. 18.45 Karl-Marx-Str. 141
Kookaburra (☎ 48623186) Ausbilder Schmidt: Schlechten Menschen geht es immer gut. 20.30 Schönhauser Allee 184
Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Marc-Uwe Kling: Kleinkunst und Känguru. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 95: Drei an einem Tag. 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 890023) Premiere: The Past. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: Schwestern. Musik-/Tanztheater von Frank Krug. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Uraufführung: Hans! Start up, Slow down. 20.00 Klosterstr. 44
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Goethes Faust — ein Höllenspektakel. Anmeldung erforderlich. 11.00, 20.00 Brunnenstr. 35
Wintergarten (☎ 588433) The Magical Mystery Show. Die Show der Magier. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wort
Acud Macht Neu Block #2 Launch. Lesung mit Ariana Berndl, Elvia Wilk, Beny Wagner und Hannah Lühmann. 20.00 Veteranenstr. 21
Babylon Mitte (☎ 2425969) Iris Berben, Lars Eidinger, Anna Thalbach u. a. lesen "Letters of Note — Briefe, die die Welt bedeuten" 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Bücherbogen am Savignyplatz (☎ 31869511) Katrin und Hans Georg Hiller von Gaertringen stellen "Eine Geschichte der Berliner Museen in 227 Häusern" vor. 19.00 Stadtbahnbogen 593
Dante Connection (☎ 6157658) Sarah Schmidt liest aus ihrem Roman "Eine Tonne für Frau Scholz". 20.00 Oranienstr. 165 a
Einar & Bert (☎ 443528511) Die Stunde da wir zuviel von einander wussten. Buchpräsentation und Performance von Nico and the Navigators. 20.00 Winsstr. 72
Fahimi (☎ 61656003) Judith Luig liest aus "Und jetzt alle noch mal aufs Klo. Wie meine beste Freundin Mutter wurde". Mod.: Martin Reichert. 20.00 Skalitzer Str. 133
Botschaft der Republik Island Gušmundur Andri Thorsson liest aus seinem Roman In den Wind geflüstert. 19.30 Rauchstr. 1
Lettrétage (☎ 6924538) ¿Comment! Lesen ist schreiben ist lesen. Blog und Performances. Performance mit Christian Prigent, kuratiert von Aurélie Maurin und Christian Filips. 19.00 Mehringdamm 65
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Lebenszeugnisse: "Die Lieben meiner Mutter". Wolfgang Benz im Gespräch mit Peter Schneider. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Die SWR-Bestenliste zu Gast im Literaturhaus Berlin. Gespräch mit Verena Auffermann und Hubert Spiegel, Moderation: Elmar Krekeler. 20.00 Fasanenstr. 23
Milchbar (☎ 6117067) Erich Mühsam: Das seid ihr Hunde wert! Manja Präkels und Markus Liske (Hg.) stellen das Erich-Mühsam-Lesebuch vor. 20.00 Manteuffelstr. 40
Rumbalotte (☎ 54987087) Hermann Jan Ooster liest aus "Die Welt ist ein Museum absichtsloser Katastrophen in der Blaurotation des Planeten". 20.00 Metzer Str. 5.
SO 36 (☎ 61401307) Esther Bejarano liest aus ihrem neuen Buch "Erinnerungen". Anschließend Konzert mit Bejaranos & Microphone Mafia. 20.00 Oranienstr. 190
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Aron Craemer stellt sein Buch "Gute Nacht" vor. Buchpremiere mit Mandy Rudski und Rike Schmidt. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326) Ganz schön anders. Kindershow, ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Lautsprecher
Akademie der Künste (☎ 200571000) Kriegsalbum. Radiofeature von Lukas Matthaei, Milena Kipfmüller und Klaus Janek. 19.00 Pariser Platz 4
Antisexistischer Infoladen Neukölln Störenfrida. Feministische Frauenkneipe. 20.00 Jonasstr. 40
Berliner Mieter-Gemeinschaft Was braucht der Mensch? — Soziale Infrastruktur jetzt! Infoveranstaltung mit Joachim Hirsch, Dietmar Dathe u.a. 19.00 Sonnenallee 101
FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Conocimiento y juicio histórico — La noción de la literatura en la obra de Octavio Paz. Tagung auf Spanisch, Habelschwerdter Allee 45
Cafe k-fetisch Identität auf Vorrat? Veranstaltung zur Kritik polizeilicher DNA-Sammelwut mit anschl. Buch-Release-Party. 19.00 Wildenbruchstr. 86
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Internationaler Petra-Kelly-Preis 2014. Preisverleihung. 19.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724) Edvard Grieg — Komponist von Weltgeltung. Referentin: Gerti Barck, Moderation: Marlene Vesper. 15.00; Der DGB wird 65 — Ordungsfaktor, Gegenmacht oder Auslaufmodell?. Referenten: Burkhard Jacob, Fanny Zeise, Moderation: Andreas Hallbauer. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Schweigen oder Erinnern? Podiumsdiskussion mit Andreas Nachama, Silke Hünecke, Julia Macher. 19.30 Rosenstr. 18-19
Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Zwischen Hurra-Patriotismus und Verzweiflung — Deutsche Künstler und der Erste Weltkrieg. Bildvortrag von Martin Faass. 19.00 Colomierstr. 3
NaturFreunde Berlin (☎ 8332013) War on Drugs — Amerikas längster Krieg. Vortrag und Film "Prison Valley". 19.00 Paretzer Str. 7
taz-Café (☎ 25902164) Wir sind die Guten. Ein Putinversteher im taz-Café. Mathias Bröckers im Gespräch mit Jan Feddersen. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Zentrum Moderner Orient (☎ 803070) Chronicling the Early Modern Ottoman Empire: Historiography and Historical Thought. Vortrag von Ethan L. Menchinger. 18.00 Kirchweg 33