: Donnerstag, 25. Mai 2017
Melange
Alte Kantine (☎44 31 50)Seitenquiz. 20.00 Knaackstr. 97
bi‘bakBi‘bakino #29: Ekmek Parasi – Geld für‘s Brot. D 1994, 100 Min., R: Serap Berrakkarasu & Gisela Tuchtenhagen, OmU, Im Rahmen der Filmreihe „Stadt, Land, Fremde“. 21.00 Prinzenallee 59
Botanischer Garten Berlin (☎83 85 01 00)Berliner Kakteentage. Pflanzenausstellung, Beratung etc. 9.00 Königin-Luise-Pl. 6-8
Deutscher Evangelischer KirchentagVerschiedene Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Vorträge, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen u. v. m. 24.-28. 5. Programm: www.kirchentag.de
Friedhöfe vor dem Halleschen Tor (☎81 70 47 26)Friedhofs-Salon bei Fanny Hensel, Rahel Varnhagen, Henriette Herz und Felix Mendelssohn Bartholdy. Gespräche, Lesung, Musik und mobiles Friedhofscafé. 16.00 Zossener Str.
Haus der Kulturen der Welt (☎39 78 71 75)TYPO 2017. Messe, Konferenz. 14.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎90 29 24-108)Sonderöffnung – Ev. Kirchentag: Zeig mir, was du glaubst: Religiöse Vielfalt in Charlottenburg und Wilmersdorf. 10.00 Schlossstr. 55
Staatsbibliothek Kulturforum (☎266-0)Sonderöffnung Ev. Kirchentag: 500 Jahre Reformation: Bibel – Thesen – Propaganda. Die Reformation erzählt in 95 Objekten. 11.00 Potsdamer Str. 33
Ökowerk Berlin (☎30 00 05-12)Windspiele selbst gestalten. von den Brüdern Grimm, mit Dagmar Eichhorn. 12.30 Teufelsseechaussee 22-24
Schlosspark Biesdorf18. Biesdorfer Blütenfest. mit Musik, Show, Tanzkunst, Kinderprogramm u. a. 10.00 Alt-Biesdorf 55
Wildenbruch BarOpen Stage. 20.00 Wildenbruchstr. 68
Konzert
Auster Club (☎611 33 02)Jakob Bruckner. Deutscher Indie-Pop. 20.00 Pücklerstr. 34
Badehaus (☎95 59 27 76)The Districts, support: Dominic. Indie-Rock. 20.00 Revaler Str. 99
BerghainNadia Tehran, Ffx. HipHop, mit DJs Aggo York, Linnéa, Mighty B x Gainz. 21.00 Am Wriezener Bahnhof
Blackmore‘s – Berlins Musikzimmer (☎89 73 48 65)Natasha Tarasova & Kapelle Strock. Russischer Tango. 20.00 Warmbrunner Str. 52
Brandenburger Tor36. Deutscher Evangelischer Kirchentag: Wise Guys, support: Just Gospel. Vokalpop. 19.00 Pariser Pl.
Britzer Garten (☎700 90 60)Himmelfahrt mit dem Salonorchester Berlin. Schlager aus den 20er bis 60er Jahren. 15.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1
CarillonJeffrey Bossin (Carillon). Choralbearbeitungen von Bach, Bossin und Neumark; Auszüge aus Mozarts „Die Zauberflöte“; anschl. Turmführung möglich. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Centre Bagatelle (☎868 701 668)Mairi Campbell. Scottish Folk. 19.30 Zeltinger Str. 6
Dorotheenstädtischer FriedhofFarbklänge. Jazzandachten in der illuminierten Kapelle: James Banner (Kontrabass). anschl. offene Kapelle zur stillen Andacht: Pfr. Roland Wicher. 21.00 Chausseestr. 126
Duncker (☎445 95 09)Supercomfortable. Gnadenlos Kostenlos, Ambient Post Funk. 21.00 Dunckerstr. 64
Emmauskirche (☎616 931-0)Stephan Graf von Bothmer. Luther – StummfilmKonzert, Mit Vorfilm, Kino-Werbung (1913) und Moderation. 22.00 Lausitzer Pl. 8a
Eschschloraque RümschrümpBob Rutman (Bow Chime), Yuko Matsuyama (Voice). Natural Physical Poetry & Bow Chime, mit Mushimaru Fujieda & The Physical Poets (Dance Live Impro), DJ Sheila Chipperfield. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Französische Friedrichstadtkirche (☎20 64 99 22)Kilian Nauhaus. Orgelkonzert im Rahmen des Kirchentages – Deutschland trifft Frankreich, Werke von Bach, Franck, Widor u. a. Eintritt mit Kirchentagsausweis. 19.30 Gendarmenmarkt 5
Grüner Salon (☎86 80 45 35)San Fermin. 21.00 Rosa-Luxemburg-Pl. 2
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎69 40 12 41)IJM-Künstlerbotschafter singen gegen Sklaverei – Lieder für Gerechtigkeit. 19.00 Zossener Str. 65
Heimathafen Neukölln (☎56 82 13 33)Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett. Rock-Hymnen, französische Chanson, persische Folk-Songs, Jazz. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Kantine am BerghainJarami. Electro. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kapelle am Urban (☎0175 160 46 14)Ivan Sobolew. Klaviermeditationen – Piano Prayers V. 19.30 Grimmstr. 10
Maschinenhaus der Kulturbrauerei (☎44 31 51 00)Jon Flemming Olsen. Alles von ganz allein. 20.00 Knaackstr. 97
MonarchCajsa Siik. Singer-Songwriter. 20.00 Skalitzer Str. 134
Musik & FriedenHaley Reinhart. Funk, Rock, Soul. 20.00; Luisa Babarro. Deutschsprachige Lieder mit Cello. 20.00 Falckensteinstr. 48
Musikinstrumenten-Museum (☎25 48 11 78)Anna Vavilkina (Orgel). Himmelfahrt mit der Mighty Wurlitzer. 12.00 Tiergartenstr. 1
Passionskirche (☎69 40 12 41)Matthias Tagold. His eye is on the sparrow, Gospel. 11.00 Marheinekeplatz 1-2
Periplaneta Kreativzentrum (☎44 67 34 33)Pepperella. To Paris and New York, Jazz, Pop, Akustik. 20.00, Literaturcafé Bornholmer Str. 81a
Privatclub (☎61 67 59 62)Flyying Colours. Psychedelic Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem V (☎288 78 85 88)Rundfunkchor Berlin, Ltg. Simon Halsey, Iwona Sobotka (Sopran), Konrad Jarnot (Bariton), Angela Gassenhuber, Philip Mayers (Klavier). human requiem, Johannes Brahms: „Ein deutsches Requiem“ op. 45 – Dreidimensionales, szenisches Konzert. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schloss Britz (☎60 97 92 3-0)Dixie Brothers. Swing Journey – Eine musikalische Weltreise, Werke von Duke Ellington, Walter Kollo, John Williams, W.C. Handy u. a. 12.00, Freilichtbühne Alt-Britz 73
Schokoladen Mitte (☎282 65 27)Pill (Mexican Summer). Post-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61 40 13 06)Skarface, The Hacklers, Leo & The Lineup. This is Ska – Warm Up, Ska & Punk. 20.00 Oranienstr. 190
Klub
Alte Kantine (☎44 31 50)Everybody Dance Now! 23.00 Knaackstr. 97
Arena ClubDeath # Disco. 22.00 Eichenstr. 4
Badehaus (☎95 59 27 76)Vinyl & Bar. 22.00 Revaler Str. 99
Birgit & Bier (☎01523 3920930)Hip-Hop Bambule. DJs: Beathoavenz, Melbeatz, Vilifiy, Monsieur Dope, Wigm u. a.. Hip-Hop, 80s & 90s Pop. 14.00 Schleusenufer 3
BohnengoldBooze. 80s, 90s, HipHop Classics, Soul & Funk, Disco, One Hit Wonder. 23.00 Reichenberger Str. 153
Crack Bellmer BarWippe & Schaukl (live). Dub. 20.00 Revaler Str. 99
Der weiße HaseElektrodonnerstag. DJs: Maschine, Reiseleiter, Funky Fred u. a. House. 22.00 Revaler Str. 99
Humboldthain Club (☎46 90 53 65)Dreams of Neon. DJs: Sneaker, Lazercat, Discotto u. a. Italo Disco, Electro, Synth Wave. 23.59 Hochstr. 46
IPSEpau_se. DJs: Soulphiction, pau_se soundsystem u. a. House. 15.00 Vor dem Schlesischen Tor 2b
MokumMadchester Music Club. Indie, Postrock, Rock. 22.30 Danziger Str. 56
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke(☎89 75 13 27)Improivinyloke with Rumpelstil & Supernoa. 22.00 Warschauer Str. 34
Phono Club (☎55648240)Whitelabel Night. DJs: Pammin, Renzky. Techno, House. 22.00 Pappelallee 65
Ritter ButzkeRitterstraße – Time to shine. DJs: Ritter Butzke Residents & Friends. Elektronische Musik, Tech House, Deep House, Techno; und Open Decks. 23.59 Ritterstr. 24
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: A Design For Life DJ Team. Indie, Pop, Indietronic. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎278 98 30)Rock at Sage: The Blackscreen, The Wholls, Pensen Paletti (live). DJs: Kalli & Toxic Twin, Bruno feat. Black Prez u. a. 20.00 Brückenstr. 1
SchwuZ (☎57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Crush. DJs: Groove Daniel, 2FARO, Mashyno. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. dance ´til you drop! 23.59 Oranienstr. 190
Suicide CircusRituals hosted by Skizze & Mindwaves. DJs: P-Hocto, Badun (live), Sofus Forsberg (live), Bunai Carus (live) u. a. 23.59, Club + Tent Revaler Str. 99
Kunst
Galerie im Turm (☎422 94 26)Ausstellungseröffnung & Modenschau: Robben & Winkler. Künstler: Eric Winkler. 19.00 Frankfurter Tor 1
LISZTNaturwanderung Märkisch-Oderland. Treffpunkt: S-Bahnhof Ostkreuz, Abfahrt 11.02 mit der S5 bis Strausberg, Umstieg in die RB26 bis Obersdorf, Ankunft 12.19; Zwischendurch: Ortwin Simon: Das kleine Bienen-ABC. Rückfahrt je 16.39 oder 18.39. Info: www.lisztliszt.de
St. Elisabeth-Kirche (☎44 04 36 44)Vernissage: Zeig Dich!: Mapscapes. Jörg Laue – Lose Combo, Installation aus Zeichnungen und Klängen. 15.00 Invalidenstr. 3
St. Matthäus-Kirche (☎262 12 02)DEKT 2017 – Kulturkirche – Kunst.Stadt.Berlin: Welche Stadt brauchen die Künste? Stadtgespräch mit Claudia Keller, Christophe Knoch, Christhard-Georg Neubert, André Schmitz, Olaf Zimmermann. 11.00; Kulturkirche: Blasphemie! – Religionsgespräch zu Gilbert & George. Petra Bahr, Jean-Pierre Wils und Christhard-Georg Neubert. 20.00 Matthäikirchpl. 1
Bühne
1820 BarCosmic Comedy. Dharmander Singh, Neil Numb, Stand-Up Comedy (in engl. Sprache). 20.30 Rosa-Luxemburg-Str. 41
Acker Stadt Palast (☎441 00 09)Licht. Nicolas Russi & Friends. 21.00 Ackerstr. 169
Admiralspalast (☎22 50 7000)5. Chinesisches Kulturfestival: Annas Geheimnis. Guangwei-Theatergruppe. 19.00 Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Naunynstraße (☎75 45 37 25)Premieren: Call me queen. 20.00; The AE – The guidance for an extreme present. virtuellestheater | berlin. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15
Berliner Ensemble (☎284 08-155)Die Räuber. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎47 99 74 88)Tod auf dem Nil. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎202 20 07)Eskalation. Suchtpotential, Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎471 40 01/02)The Last Five Years. Benjamin Muth, Kerstin Maus, Kammermusical. 20.00 Caligaripl. 1
BühnenRausch (☎030 – 44 67 32 64)Superheroes – Nie waren Helden nötiger! Die Unverhofften, Improvisationstheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Comedy Club Kookaburra (☎48623186)Auktion Mensch. Till Reiners, Kabarett. 20.00 Schönhauser Allee 184
Deutsche Oper (☎343 84 343)Andrea Chénier. 18.00 Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎28 44 12 25)Phädra. 19.00, mit engl. ÜT Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleTschick. 15.00; Lesbos – Blackbox Europa. 19.30, Box Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎448 12 22)Raw Light. Performance. 19.00, Wiederaufnahme Kastanienallee 79
IGA 2017 BerlinKaspar & Gaya. Clownerie. 11.00 Hellersdorfer Str. 159
Kabarett Charly M. (☎03042020434)Zwei Engel für Charly. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komische Oper (☎47 99 74 00)Medea. 19.00 Behrenstr. 55-57
Komödie (☎88 59 11 88)Wir sind die Neuen. 20.00 Kurfürstendamm 206
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Der Auftrag. Erinnerung an eine Revolution. 19.30; Aufstand – Monolog eines wütenden Künstlers. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎691 50 99)Die spinnen, die Römer! Das Weißblaue Beffchen, KirchenKabarett. 16.00, 20.00 Gneisenaustr. 2a
Pfefferberg Theater (☎479 974 26)1978: stand up and boogie down. Kai Eikermann. 19.30 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 110: Einmal Hochzeit mit alles. 20.15 Müllerstr. 163
Quatsch Comedy Club (☎47 99 74 13)Die Live Show. Roberto Capitoni (Mod.), Carsten Höfer, Heinrich del Core, Martin Jonas, Bademeister Schaluppke. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎312 42 02)Der Vater. 20.00 Hardenbergstr. 6
Schaubude Berlin (☎423 43 14)Bombig! 50. Bühnenjubiläum Peter Waschinsky. 20.00, Premiere Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎89 00 23)Bella Figura. 18.00, Saal A; Never Forever. Total Brutal. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Scheinbar Varieté (☎784 55 39)Open Stage Varieté. Lina Lärche (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎789 56 67-100)Vor Sonnenuntergang. 20.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎283 52 66)First Black Woman In Space. Simone Dede Ayivi, Performance. 20.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Il barbiere di Siviglia. 18.00 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎261 47 95)Hauptstadtaffären. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Theater im Palais (☎20 10 693)Mein Herr Käthe. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater O-TonArt (☎37 44 78 12)Berliner Diven 2 – frisch, duftend & bereit. 19.30 Kulmer Str. 20a
Theater unterm Dach (☎9 02 95 38 17)Golden Girls GmbH – Aufstand im Altenheim. hardt attacks. 20.00 Danziger Str. 101
tikberlin.de (☎47 99 74 77)Travestie im Kiez – Travestie Classics. 20.30 Weserstr. 211
Tipi am Kanzleramt (☎39 06 65 50)Ennio – The Living Paper Cartoon. Ennio Marchetto. 20.00 Große Querallee
Wühlmäuse (☎30 67 30 11)knallSHOWte. Robert Louis Griesbach. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Buchhändlerkeller (☎55 14 93 58)Club der Unentwegten. Peter Schneider. 20.00 Carmerstr. 1
Café Tasso (☎48 62 47 08)Storyatella – Berliner Kurzgeschichten: Jetzt erst recht. Literatursalon mit Katrin Schulz, Andreas Vornehm, Thorsten Falke & Gäste. 20.00 Frankfurter Allee 11
Guardini Galerie (☎21 73 58 0)Dekalog – Lesung und Texte zum 9. Gebot. Lutz Seiler, Jens Sparschuh. 19.00 Askanischer Pl. 4
LaLuz (☎45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Lettrétage (☎692 45 38)Bessermann. Adrian Kasnitz, Kathrin Bach, Buchvorstellung. 20.00 Mehringdamm 61
Maxim Gorki Theater (☎20 22 11 15)Heiner Müller Spezial: Müllers Kapital. collektive temporaire, Buchvorstellung. 21.30, Kantine Am Festungsgraben 2
Kinderhort
Figurentheater Grashüpfer (☎53 69 51 50/52)Hosen, Hasen, freche Mäuse. ab 3 J. 11.00, 17.00 Puschkinallee 16a
Grips Hansaplatz (☎39 74 74 77)Inside IS. ab 15 J. 19.30 Altonaer Str. 22
Grips Podewil (☎39 74 74 77)Auf Weltreise mit den Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎216 79 25)Der gestiefelte Kater. ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
IGA 2017 BerlinMobile Gärtchen bauen – gemeinsamer Spaß für Kleine und Große. Mitmach-Aktion. 11.00; Natur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, 13.30, Naturerfahrungsraum am Kienberg; Der Natur auf der Spur: Mit Stift und Farbe forschen. Workshop ab 6 bis 16 J. 11.30, 13.30 Hellersdorfer Str. 159
Kinder Theater Mobil (☎323 35 33)Kasper und das Zauberwasser. ab 3 J. 16.00 Knobelsdorffstr. 23
MACHmit! Museum für Kinder (☎74 77 82 00)Meine EisStielFamilie. Figuren aus EisStielen gestalten. 10.00 Senefelderstr. 5
Martin-Gropius-Bau (☎25 48 60)Familienführung: Einmal um die Welt – Auf den Spuren des Protestantismus. ab 6 J. 15.00 Niederkirchnerstr. 7
Puppentheater Felicio (☎44 67 35 30)Kasper hilft Robin Hood. ab 5 J. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Schwartzsche Villa (☎23 13 83 07)Das tapfere Änderungsschneiderlein. transit-theater-berlin ab 5 bis 12 J. 16.00 Grunewaldstr. 55
StattReisen Berlin (☎455 30 28)Kindertour: Emils neue Detektive. Treff: Bahnhof Zoo, Empfangshalle, an der Treppe unter der Anzeigentafel, nur in Begleitung von Erwachsenen ab 8 J. 11.00
Varia Vineta (☎43 72 32 44)Kinder spielen für Kinder: Des Kaisers neue Kleider. ab 2 J. 16.00 Berliner Str. 53
Lautsprecher
Alter Zwölf-Apostel-KirchhofBestattungsrituale der drei großen Weltreligionen. Olaf Hansen, Isikali Karayel, Chasan Jalda Rebling, Abdurrahim Gülec, Podium mit anschl. Werkstattgespräch, Mod.: Bertram von Boxberg. 16.00, Kapelle Kolonnenstr. 24-25
Deutsches Theater Kammerspiele (☎28 44 12 25)11 Freunde Football Week. Dia-Vortrag mit Hans Meyer. 20.00 Schumannstr. 13a
Gemäldegalerie Kulturforum (☎266 42 42 42)Christliche Bildbetrachtung: Joachim Patenier, Ruhe auf der Flucht nach Ägypten. Veranstaltung zum Kirchentag. 16.00, Treff: Information Matthäikirchplatz
Schwules Museum (☎69 59 90 50)Die Verschwörung der Opernschwulen. Oder: Homophobie im internationalen Opernbetrieb. Podiumsdiskussion mit Johannes Kram, Manuel Brug und Christine Lemke-Matwey, Mod.: Dr. Kevin Clarke. 18.30 Lützowstr. 73
Topographie des Terrors (☎25 45 09 50)Was hatte das „Dritte Reich“ mit Luther zu tun? Podiumsgespräch mit Dr. Ulrich Prehn und Marion Gardei. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8
Volksbühne (☎240 65-777)DiEM25: Next stop 2019? 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen