: Donnerstag, 21. JULI 2016
Melange
54. Deutsch-Französisches VolksfestGrößtes Volksfest Berlins. Information: www.volksfest-berlin.de. bis 24.7., Mo, Di, Do ab 15.00, Mi, Fr+Sa ab 14.00, So ab 13.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Alexanderplatz9. Berlin lacht! 2016.
Bröhan-Museum (☎ 32690600)Sommerfest. Kinderprogramm, Führungen, Konzerte u. a. 17.30 Schloßstr. 1 a
Else (☎ 25041426)Bieryoga im Hänsel & Brezel Biergarten. 19.00 An den Treptowers 10
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233)„Jetzt ist die Zukunft von gestern“ (#5) “Hug the Enemy“ – Ein extrem bunter Abend mit Jim Avignon aka Neoangin. 19.30 Adalbertstr. 95 a
Potsdamer PlatzBerlin Queer Days. Stadtfest mit buntem Programm, Information: www.berlin-queer-days.com. bis 24.7., Mo-Fr 12.00-22.00, Sa 10.00-23.00, So 11.00-21.00
St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Erstes Festival für Geruchskunst. Information und Programm: http://osmodrama.com. bis 18.9. Auguststr. 90
Konzert
://about blankRob Lynch. 20.00 Markgrafendamm 24 c
A-Trane (☎ 3132550)Carte Blanche to Ricardo del Fra. 21.00 Bleibtreustr. 1
Berghain/Kantine (☎ 29360210)Jens Balzer liest „Pop – Ein Panorama der Gegenwart“. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bi Nuu (☎ 69566840)Turbo AC‘s. 21.00 Schlesisches Tor
Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616)Metropol Swing Trio. 20.30 Nestorstr. 22
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180)Streichquartett Q-Arte. Kammermusik in Kolumbien. 19.00 Rosenstr. 18-19
Mendelssohn-Remise (☎ 81704726)Teestunde – Salon K.: Blanche Kommerell liest „Zugvögel“. 16.30 Jägerstr. 51
Privatclub (☎ 89617385)Aesthetic Perfection, Support: Controlled Collapse. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎ 0179/3231886)Hundertzehn 110. Musik der 60er und 70er. 21.00 Bundesallee 194 b
Sage Club (☎ 2789830)Rock at Sage meets School‘s Out For The Summer: Die werten Herren, Set It Right. DJs: Iggy Nop, Shredder, DJs Are Rockstars u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel (☎ 32091411)Berliner Residenz Orchester: Tango Pasión. Werke von Mozart, Bach, Vivaldi (ab 18.00: Dinner). 20.00 Spandauer Damm 10-22
Schlot (☎ 4482160)Donnerstagskonzert: Tim Shaghoian Group. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎ 2826527)Hoffest Pre Special Tentaive Pranke. 19.00 Ackerstr. 169-170
Tempelhofer FeldIck brauch keen Hawai. Christiliches Jugendfestival, Information: www.keenhawaii.de. bis 24.7., nahe Haupteingang Oderstr.
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)Vortragsabend Flötenklasse Annette von Stackelberg. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Waldbühne (☎ 74737500)Neil Young & Promise of the Real. 19.30 Glockenturmstr. 1
Wild at Heart (☎ 6117010)D.O.A., Bastardo Four. Punkrock. 22.00 Wiener Str. 20
X-B-Liebig (☎ 4224691)Jam Session. 20.00 Liebigstr. 34
Zitadelle Spandau (☎ 3549440)Citadel Music Festival: Roxette. 19.00 Am Juliusturm
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323)Chantals House of Shame. DJs: Bürger Pe, Tiasz. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
BohnengoldBooze. 80s, 90s, Hip-Hop u. a. 23.00 Reichenberger Str. 153
Cassiopeia (☎ 29362966)Thunders Day. 80s, 90s, Disko, Electro, DJs: Parker Lewis. 23.00 Revaler Str. 99
Else (☎ 25041426)Hänsel und Brezel. 14.00 An den Treptowers 10
frannz club (☎ 72627930)Red RHYTHM – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36
House of Weekend (☎ 24631676)3Some – Ein elektronischer Dreier. Mit Remute, Braunbeck, Marci Moto u. a. 19.00 Alexanderstr. 7
Humboldthain Club (☎ 46905365)Chaos Caraoke Club Party. 20.00; Die Anderen Sieben. 21.00 Hochstr. 46
Möbel OlfePet Shop Bears. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
Monarch (☎ 61656003)Caramel – Hosted by Konx-Om-Pax. 22.00 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden (☎ 632222428)Ehrenlos. Hip-Hop, Trap, G-Funk; DJs: Hell Yes, Symbiz, Craft u. a. 23.00, Schwarzes und Blaues Zimmer Falckensteinstr. 48
Prince CharlesBlock Storry X Tunji Ige. DJs: Batman, Stickle & Kwame Osibisa. 23.00 Prinzenstr. 85 f
Ritter Butzke (☎ 30605095)DonnersDucks. DJs: Kaiser Souzai, Der E-Kreisel, Marion Cobretti u. a. 23.55 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎ 57702270)Elektronischer Donnerstag: G Day. House, Deep House, DJs: Mashyno, 2Faro, Andre Frau u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusRituals. DJs: David Goldberg, Konrad Wehrmeister, Belp u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor (☎ 62908750)Tresor 25 Years Festival – Day I. Mit Borderland, Arpanet, TR-101 u. a. 21.00, Kraftwerk, Ohm Köpenicker Str. 70
Watergate (☎ 61280395)Thursdate. DJs: Culoe De Song, Matthias Meyer. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎ 50348668)DJane BettiBoBikePunk. 20.00 Am Flutgraben 2
Kunst
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000)9. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Mi-Mo 11-19, Do 11-21 bis 18.9. Pariser Platz 4
Alte MünzeHieronymus Bosch – Visions Alive. Multimedia-Ausstellung. tgl. 10-20 bis 30.10. Molkenmarkt 2
CavuspaceEröffnung: CMYK. Gruppenausstellung. 18.30: Lecture Performance: „und du wirst nicht vergessen“ von Berthold Reiß; 19.00: Performance: „A Dadaist System for Distinguished Readers“ von Marula Di Como. 18.00 Eisenacher Str. 57
CentrumEröffnung: Nicky Broekhuysen, Joseph L. Griffiths: The Beach. 19.00 Reuterstraße 7-8
Deutsche Bank Kunsthalle (☎ 20209311)KuratorInnen- und KünstlerInnentour: COMMON AFFAIRS – Revisiting the VIEWS Award – Contemporary Art from Poland. Anmeldung erbeten. 19.00 Unter den Linden 13–15
Haus am Waldsee (☎ 8018935)Künstleressen mit Peter Raue und Ingo Mittelstaedt. 19.30 Argentinische Allee 30
ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140)Eröffnung: Dem Gestern ein Morgen geben ... Iran: Architektur und Kunst. 19.00 Linienstr. 139-140
Kunstverein Neukölln (☎ 56821964)House of Delights. Gruppenausstellung. Mit Performance. Mi-So 14-20 bis 24.7. Mainzer Str. 42
Rainbow UnicornT€MPORAR¥ PARADI$€ pop up store. 18.00 Anklamer Str. 50
SpreeraumEröffnung: Unser Laden, unser Leben – Bizim-Kiez. Fotografie. 19.00 May-Ayim-Ufer 9
stilwerk (☎ 315150)Eröffnung: Gerhard Rommel: Menschen und Tiere. Skulptur. 19.00 Kantstr. 17
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)Klangzeitort: Lecture von Yan Jun. 14.00, Raum 310 Bundesallee 1-12
Zitadelle Spandau (☎ 3549440)Sommerfrische -Berliner Künstler in Schwalenberg (1890-1950): Sommerfrische_reloaded – Zeitgenössische Positionen aus dem Verein Berliner Künstler. tgl. 10-17 bis 25.9., Ausstellungssäle Bastion Kronprinz Am Juliusturm
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten.. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488)Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007)Bob Schneider & Volker Sondershausen: Jutta – leider geil!. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001)Gipfeltreffen: Improvisionäre & Theater ohne Probe. 20.00 Caligariplatz
Bühnenrausch (☎ 44673264)Die Große Impro-Überra(u)schungsshow. Impro-Theater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Circus Rogall (☎ 25209060)Circensische Sommerferienshow. 17.00 Rudower Chaussee am Kaufland
Distel (☎ 2044704)Voraufführung: Wer früher zockt ist länger reich. 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎ 35120312)Improvisation Xchange Berlin 2016 (IXCB). 19.00 Kastanienallee 79
Galli Theater (☎ 27596971)Die 7 Typen Show. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn-Theater (☎ 78951346)Brief an den Vater. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Theater (☎ 39747477)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Halle Tanzbühne (☎ 44044292)cie. toula limnaios: Isson. 20.30 Eberswalder Str. 10-11
Heckmann-HöfeSommertheater-Open-Air-Festival: Die 7 Typen Show. 20.00 Oranienburger Str. 32
Komische Oper (☎ 47997400)Les Ballets Trockadero de Monte Carlo. 20.00 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Der Pantoffel-Panther. Regie: Horst Johanning, mit Jochen Busse, Billie Zöckler, René Toussaint u. a. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kudamm-KarreeMonopoly – Das Spiel zur Serie. Wirtschaftssimulation als theatrales Sandbox-Game von Prinzip Gonzo. 19.00 Kurfürstendamm 206-209
La vie en rose (☎ 6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Monbijou-Theater (☎ 288866999)Die lustigen Weiber von Windsor. von William Shakespeare. 19.00; Die Mitschuldigen. 21.00 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎ 70090624)Der Sturm! Shakespeare Company Berlin. 20.00, bei Regen in der Lokhalle Am S-Bhf. Priesterweg
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Stella. Singspiel. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 105: Der Sommernachtstrip. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969)Die Live-Show: Maxi Gstettenbauer, Konrad Stöckel, Frank Eilers, Matthias Jung. Moderation: Frank Fischer. 20.00 Friedrichstr. 107
Scheinbar (☎ 7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Rüdiger Rudolph. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)Honig im Kopf. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795)Globale Betäubung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00Marlene-Dietrich-Platz 1
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 20059270)Clean Room – Season 3. Performatives Event. 18.00, Studio 5 Uferstr. 23
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 20059270)The Principle of Pleasure. Performance. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Backbeat – Eine Beatles-Geschichte. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche, Regie: Dan Lahav. 20.00 Meinekestr. 24
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550)Cabaret. 20.00 Große Querallee
Wintergarten (☎ 588433)All Night Long – Die Soul Varieté Show. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011)Hammerfrauen – Das Musical. 20.00Pommernallee 2-4
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897)Marianne Suhr liest aus „Trasimeno“ und unveröffentlichte Prosa. 20.30 Carmerstr. 1
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175)Wassermusik 2016 – Die andere Karibik: Haiti – Perle und falsches Paradies. Hans-Christoph Buch, Louis-Philippe Dalembert, Eric Sarner u. a. in Lesung und Gespräch, 22.00: Film: Jean Gentil (DO/MX 2010, OmenglU). 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
La Luz (☎ 45089230)Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Micha Ebeling, Daniel Hoth. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Lettrétage (☎ 6924538)inter_poems: Erín Moure, Uljana Wolf. Lyrik, Moderation: Daniel Graf. 20.00 Mehringdamm 61
Literarisches Colloquium (☎ 8169960)Friedrich Kröhnke: Das Werk. Moderation: Kathrin Röggla. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003)Dirk Brauns: „Wir müssen dann fort sein. Sigrid Löffler im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125
Z-Bar (☎ 28389121)Der Literarische Salon: Heimkinder in Ost und West – Rabenliebe & Kieselweg. Peter Wawerzinek und Manfred Niepel in Lesung und Gespräch, Moderation: Britta Gansebohm. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Ab 6 J. 14.00; Als der Mond zum Schneider kam. 15.00 Alt-Treptow 1
Britzer Garten (☎ 70090680)Makunaima 2016. Bauen und Spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 2.9., Di-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte. Ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 3334021)KMT – Randale. Rockmusik für Kinder ab 5 J. 11.00 Am Juliusturm 62
Galerie Neurotitan (☎ 30872576)Icke rettet die Welt – Ein Weltraummärchen. Szenische Lesung mit Puppenspielszenen und Videoanimation, ab 9 J. 16.00Rosenthaler Str. 39
Galli Theater (☎ 27596971)Der Froschkönig. Märchentheater, ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
Heckmann-HöfeSommertheater-Open-Air-Festival: Froschkönig. Ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
Jüdisches Museum (☎ 25993300)App durchs Museum – Action-Schnitzeljagd 2.0 im Jüdischen Museum Berlin. 7-10 J., Treff: Eingang der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin. 10.00-15.00 Lindenstr. 9-14
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150)Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 18.4., Mo-Fr 9.00-18.00, Sa+So 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit! Museum (☎ 74778200)Eiszeit. Eisherstellung mit Uromas Eismaschine. 15.00; geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 902924106)Ferienprogramm: Steppenwisent, Leihbadehose und ein Assyrerkopf – eine spannende Zeitreise durch den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Führung mit Workshop, von 6-14 J., Anmeldung erforderlich: 902924105. 10.00-13.00 Schloßstr. 55
Museum für Kommunikation (☎ 202940)Ferienprogramm: Urlaubsgrüße aus Berlin – Peppige Pop-up-Postkarten. Von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00 Leipziger Str. 16
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Der Sprung ins Weltall – Ein Ausflug in die spannende Geschichte der Raumfahrt. Sonderprogramm anlässlich des 47. Jahrestags der ersten bemannten Mondlandung, ab 10 J. 20.00 Munsterdamm 90
Theater Jaro (☎ 3410442)Mario, der Eismann und der Pinguin. Ab 2,5-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Von 4-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎ 43723244)König Drosselbart. 16.00 Berliner Str. 53
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)Ferienspaß mit der Schnecke Daisy. Mitmachaktion, ab 4 J. 15.00, Garten Blücherplatz 1
Lautsprecher
Landgericht BerlinRechter Mord in Neukölln? Prozessbeobachtung. 9.00, Saal 500 Turmstr. 91
M 99Marathonkundgebung gegen die Zwangsräumung des M 99. 18.00-22.00Manteuffelstr. 99
Projektraum H48Ni loi, ni travail! Autonome Perspektiven in der Bewegung gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich. Infoveranstaltung und Solitresen. 20.00 Hermannstr. 48
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen