piwik no script img

Donnerstag, 2. März 2017

Melange

Greenhouse BerlinAutobiographical.rituals #04. Video Screening + Performance Night mit colectivo D-Brana, Ekaterina Craftsova, Iga Swiesciak u. a. 18.00, Gallery 8 Gottlieb-Dunkel-Str. 43/44

Lido (69 56 68 40)Science Slam. Studierende und Nachwuchswissenschaftler aller Fächer. 20.30 Cuvrystr. 7

Topographie des Terrors (25 45 09 50)Shoah, Teil 3. Frankreich 1985, 140 min, Regie: Claude Lanzmann, Anschließend Podiumsgespräch mit Dr. Andrea Rudorff, Andreas Busche, Moderation: Ulrich Tempel. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)Max Raabe & Palast Orchester. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Arcanoa (691 25 64)Lobitos. Latin Folk Afro Jazz Ethno Blues Session. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)A Lazy Cat & Alva Litz. Blues, Ballade, Alternative. 20.00 Gärtnerstr. 23

A-Trane (313 25 50)Home Sweet Home – Lieder vom Kommen, Gehen und Bleiben: Wortart Ensemble. Vocal Ensemble. 21.00 Bleibtreustr. 1

Ausland (447 70 08)Radula, Drunk at your Wedding. 20.00 Lychener Str. 60

Auster Club (611 33 02)Orango, support: Dirty Sound Magnet. 20.00 Pücklerstr. 34

Badehaus (95 59 27 76)Fews. Psychedelischer Postpunk. 20.00 Revaler Str. 99

BerghainTropic of Cancer, Sixth June. Mit DJs Chloe Lula, Philipp Strobel & Ian P. Christ. 21.00 Am Wriezener Bahnhof

Berliner Ensemble (284 08-155)Nina Hagen mit special guests. Interaktiver Brecht-Lieder-zur-Klampfe-Abend. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

b-flat (283 31 23)Eyal Lovett Trio. Piano Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Bi Nuu (69 56 68 40)State Champs, support: As It Is, Northbound. Pop-Punk. 20.00 Schlesische Str.

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Junge Musiker begegnen dem Jugendstil: Camille Phelep (Klavier). Werke von F. Chopin und C. Debussy. 14.00 Schlossstr. 1a

Centre Bagatelle (868 701 668)Ack van Rooyen (Flügelhorn), Wolfgang Köhler (Klavier). Songs des Great American Songbook und Jazzklassiker. 19.30 Zeltinger Str. 6

Dodo (53 09 40 72)Ulrike Haller & Carly Quiroz. Soul, Jazz, Pop und Original Songs. 20.00 Großbeerenstr. 32

Donau115Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe. Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Maynard. (Rock). 21.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpSoundscapes Vol. 2: Jochen Arbeit (Guitar), Martina Bertoni (Cello). Improvisationskonzert. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Französische Friedrichstadtkirche (20649922)Orgelkonzert: Mirlan Kasymaliev. Werke von Johann Sebastian Bach, Jean-Adam Guilain, Louis Vierne u. a. 20.00, Kirchsaal Gendarmenmarkt 5

Gretchen (25 92 27 02)18+, Pictureplane, Oklou, Y1640. Pop, Electronica. 21.00 Obentrautstr. 19-21

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Walking on Cars, support: Tom Walker. Pop. 20.00 Hasenheide 107-108

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)8. Benefizkonzert Lionsclub Philharmonie: Olja Dakich (Sopran), Marija Pendeva (Klavier). Werke von Händel, Scarlatti, Vivaldi, Puccini u. a. 19.30 Breitscheidpl.

Kantine am BerghainHamilton Leithauser. Indie. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kleine Weltlaterne (892 65 85)Hanno Bruhn Gang. Berlin uff Blues. 20.30 Nestorstr. 22

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Kronjuwelen der Romantik: Misha Fomin (Klavier). Beethoven: Sonate C-Dur op. 2 Nr. 3; Rachmaninow: Auswahl aus den Préludes und Études-Tableaux; Schumann: Fantasie C-Dur op. 17. 20.00, Kl. Saal Gendarmenmarkt

Little Stage BarWomens World. #femaleopenmic #hiphop #soul #rnb #freestyle #cypher. 21.00 Jonasstr. 1

Liquidrom (258 00 78 20)Electronic Night: Maora Planet Orfea. Water & Sound Vibrations. 19.00 Möckernstr. 10

Madame Claude (84 11 08 59)Jeudi Foster: Ohio Kid, Ran Levaris Breakbeat-Meditations. Anti-Folk, Ambiet Breaks. 21.30 Lübbener Str. 19

Maze Club (55 51 84 54)Cold Years, Pete at the Starclub. 20.00 Mehringdamm 61

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)Klassik um Eins: DoubleBeats (Schlagzeug), Ltg. und Mod.: Prof. Birgitta Wollenweber. Werke von Bach, Avner Dorman, Robert Marino, Nimoru Miki, Rachmaninow. 13.00; Gastkonzert – Liebe Arbeit Exil: Anna von Schrottenberg (Gesang), Matt Rubenstein (Klavier). Ein Abend über Hanns Eisler und Kurt Weill. 19.30, Mendelssohn Remise Jägerstr. 51

Musik & FriedenNachtgeschrei. 19.30 Falckensteinstr. 48

Petruskirche Lichterfelde (77 32 84 52)Yannik Monot & Helt Oncale. French,Cajun & Zydeco Music. 20.00 Oberhofer Pl. 1

Philharmonie (254 88-132/-301)Gidon Kremer (Violine), Martha Argerich (Klavier) und Kremerata Baltica. Werke von Schumann, Mozart, M. Weinberg. 20.00; Neue Preußische Philharmonie, Ltg. Thomas Hennig, Haruka Kuroiwa (Klavier), Gundula Hintz (Mezzosopran), Vincent Wolfsteiner (Tenor). Werke von Mozart, Mahler. 20.00 Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori WeddingDer Olymp des Klavierspiels: Matan Porat. Werke von Bartok, Debussy, Bach. 20.00 Uferstr. 8

Privatclub (61 67 59 62)Karl Blau. Indie Rock, Folk. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schokoladen Mitte (282 65 27)Quasiviri. Math/Prog n Robotic Space-Kraut. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61 40 13 06)Slaughter and the Dogs, Splittin‘ Image. Punk. 20.00 Oranienstr. 190

Wild At Heart (611 70 10)Psychotic Youth + Burning Steps. Garage-Punk. 20.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Berlin Blues Jam Session. Jam Session. 21.00 Yorckstr. 15

Zimmer 16 (48 09 68 00)Liffey Looms. Folk, Pop. 20.00 Florastr. 16

Zionskirche (44 04 36 44)Klangraum Zionskirche: Andreas Paolo Perger. Improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 21.00 Zionskirchplatz

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! . 22.00, 23.00 Knaackstr. 97

AvaPhönix – My Thursday Techno Drome. . 23.00 Warschauer Pl. 18

Badehaus (95 59 27 76)Sauna-Karaoke. offene Bühne. 22.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarEin Donnerstag im Bellmer. House, Deep. 20.00 Revaler Str. 99

Der weiße HaseElektrodonnerstag. Lineup: Onze, Alex Rath, Tanz unter Freunden. Elektro, Techno, House. 22.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. Lineup: BBG. 23.00 Dunckerstr. 64

MokumDJ Aussenborder. Rock, Punk, Grunge, Garage. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Panty Splatters w/T-Word & Mysti. . 22.00 Warschauer Str. 34

Musik & FriedenGoodies. Lineup: ESKEI83, Nobodys Face, Monsieur Dope. 23.00 Falckensteinstr. 48

Phono Club (55648240)Wasserturm Nacht. Lineup: SQIM, ZeitlupenUwe. 22.00 Pappelallee 65

Ritter ButzkeRitterstraße – Pilot. Lineup: Telekollegen, Maik Gyver. Techno, House. 23.59 Ritterstr. 24

Rosi‘sIndietanzbar. Lineup: DJ Christian. Indie, Britpop, Electronics u. a. 23.00 Revaler Str. 29

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage feat. Danko Jones & Emmure: Visdom, Tidalwave (live). Lineup: Lars Action Hero, Sylvia & Kalli, Amokkoma, Soren. release and pre-listening Party. 20.00 Brückenstr. 1

SchwuZ (57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Occultists. Lineup: Yannick Robyns, Toxido Mask, James Demon. House & Techno. 23.00 Rollbergstr. 26

Suicide CircusRituals hosted by Balas. Lineup: Cresseda, HGR aka Hintergrundrauschen, Balas. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

Bob‘s Pogo BarVincent de Hoÿm und Jade Fourès-Varnier – Thursday Best. Anmeldung erforderlich. 17.00 Auguststr. 69

Galerie Art Cru Berlin (24 35 73 14)Vernissage: Neukölln Anders. Jan Sander, Outsider Art. 19.00 Oranienburger Str. 27

Galerie Eigen + Art Vernissage: Carsten Sievers – STUTZEN. 17.00 Auguststr. 26

Galerie JeanMichelBerlin (0175 440 60 95)Vernissage: Hans Albrecht Von Maltzahn Einzelausstellung. Malerei. 19.00 Kantstr. 28

Galerie Olga Benario (68 05 93 87)Vernissage: Chancen genutzt – Mut und Bildungsgeschichten von Migrantinnen aus 25 Jahren TIO-Qualifizierungsprojekt. 19.30 Richardstr. 104

Galerie Root UG (0157 50 17 18 07)combined systems – Künstlergespräch. Ingeborg Rauss + Johannes von Stumm im Gespräch mit Ute Wöllmann. 19.00 Hardenbergstr. 9

Galerie transform (28 37 04 52)Finissage: Old Friends. Manfred Gräf, Lilly Grote, Elfi Mikesch, Fritz Mikesch, Peter Bolster, Malerei, Fotografie, Lichtboxen. 17.00 Pestalozzistr. 10

Gallery2Vernissage: Thomas Werk – Sieben Werke der Barmherzigkeit. 19.00 Auguststr. 2

HAU3 (25900427)Performance: Pop und Geheimwissen. Hans Unstern & Simon Bauer – Das Wort mit dem V in der Mitte #2. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Haus am Waldsee (801 89 35)Vernissage: Vermisst – Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc. Martin Assig, Johanna Diehl, Arturo Herrera u. a., Malerei, Skulptur, Video u. a. 19.30 Argentinische Allee 30

Inselgalerie (279 18 08)Vernissage: Catch The Monkey – Vernissage. Rinah Lang, Kristina Heldmann, Katrin Funcke, Nele Brönner. 19.00 Torstr. 207

Künstlerhaus Bethanien (616 90 30)Vernissage: Tinnitus. Kama Sokolnicka, Collagen, Malerei, Video u. a. 19.00 Kottbusser Str. 10

Kunstverein am Rosa–Luxemburg–PlatzVernissage: Stefan Römer – On Artistic Inter-est. 19.00 Linienstr. 40

Martin-Gropius-Bau (25 48 60) Screening: Omer Fast – Remainder. 18.00 Niederkirchnerstr. 7

Pianocafé am Lietzensee (30 20 77 89)Vernissage: Charlottenburgs rote Insel. Gottfried Schenk, Fotografie; mit Vortrag des Künstlers. 19.00 Neue Kantstr. 20

Schwules Museum (69 59 90 50)Vernissage: g – queere Formen migrieren. Malerei, Fotografie, Video u. a. 19.00 Lützowstr. 73

Theaterhaus Berlin MitteInfo-Veranstaltung „SARIKA-Programme“ der Koalition der freien Szene. 19.00 Wallstr. 32

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Opera to Show. The Cast – Die Opernband. 20.00 Schaperstr. 24

BKA (202 20 07)Liebe in Zeiten von so lala. Kaiser & Plain. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (471 40 01/02)Dabeisein ist alles Gold was glänzt. 20.00, Voraufführung Caligaripl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Faust. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Väter und Söhne. 19.00 Kammerspiele; Frei-Boxen. 20.00, Box Schumannstr. 13a

EWA Frauenzentrum (442 55 42)Liebesblind: Wiederrechtliche Inbesitznahme. szenische Performance. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die Männerfalle. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)ArabQueen – oder Das andere Leben. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47 99 74 00)Petruschka / L‘Enfant et les Sortilèges. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Im Sommer wohnt er unten. 20.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Das Kohlhaas-Prinzip. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (691 50 99)Auktion Mensch. Till Reiners. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Rette uns, Okichi! japanische Nationaloper. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (479 974 26)Der eingebildete Kranke. Hexenberg Ensemble. 19.30 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49 90 79 58)Im wilden Wedding. 20.15 Müllerstr. 163

Quasimodo (318 04 56 70)Burka und Bikini. Kerim Pamuk. 20.00 Kantstr. 12a

Renaissance-Theater (312 42 02)Wunschkinder. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Das Kalkwerk. 19.30, Studio; Fear. 20.00, mit engl. ÜT, Saal A Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Fehler im System. 20.00, Voraufführung Schlossstr. 48

Staatsoper im Schiller Theater (20 35 45 55)Sacre. 20.00, letzte Vorstellung in dieser Spielzeit Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Alles muss glänzen. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater Strahl (695 99 222)Nathan. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Theater unterm Dach (9 02 95 38 17)»KKAAFFKKAA oder ...du hast mich dir anders vorgestellt... Theater Zentrifuge. 20.00 Danziger Str. 101

Theater Zitadelle (335 37 94)Vier Millionäre – Die Berliner Stadtmusikanten III. 20.00, Premiere Am Juliusturm 64

tikberlin.de (47 99 74 77)Travestie im Kiez – Travestie Classics. 20.30 Weserstr. 211

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Servus Peter, Oh là là Mireille. Ursli & Toni Pfister. 20.00 Große Querallee

Uferstudios (46 06 08 87)all about nothing. Zufit Simon. 20.30 Uferstr. 23

Vaganten Bühne (312 45 29)Tour de Farce. 20.00 Kantstr. 12a

Volksbühne (240 65-777)Sinfonie in ungemachten Betten. Eine Akklimatisation. 2. Manöver. P 14. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Bar ItaliaMenschen auf Bänken: Großraumtaxi, Ein Leichtes. Björn Kuhligk, Steffen Brück, musik. Begl.: Gerhard Uebele (Geige). 20.00 Mehringdamm 72

Bezirkszentralbibliothek Philipp Schaeffer (90 182 44 44)35 Jahre HipHop in Deutschland. Sascha Verlan. 20.00 Brunnenstr. 181

Buchhändlerkeller (55 14 93 58)Das Wasser unserer Träume. Marica Bodrozic, Roman. 20.30 Carmerstr. 1

Café Tasso (48 62 47 08)Das Geheimnis der Dominikaner – ein Peru-Thriller. Ernst-Michael Schwarz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Fremde Freunde. Patrick Deville, Tierno Monénembo und Uwe Timm, Lesung und Gespräch, Mod.: Patricia Klobusiczky. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Lesemarathon Umberto Eco. 19.00 Fasanenstr. 23

Museum Nicolaihaus (31 98 52 18)Bilder vom barocken Berlin – Aus den Beschreibungen Friedrich Nicolai. Dieter Beuermann, Marlies Ebert, Matthias Hahn und Ines Hahn. 18.00 Brüderstr. 13

Stadtbibliothek Spandau (33 03 55 11)Torstraße 94. Andreas Ulrich. 19.00, Lesecafé Carl-Schurz-Str. 13

taz-caféBerlin unterm Hakenkreuz. Blanka Alperowitz, Buchvorstellung. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Volksbühne (240 65-777)Lesen – Vorab: Der Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch. Lesung der Nominierten. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Z-BarLesebühne: OWUL. Thomas Manegold, Marien Loha, Lola Sparks, Ohne Wenn und Laber. 20.00, Kinosaal Bergstr. 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Die kleine Meerjungfrau. ab 5 J. 10.00, Studio; Das doppelte Lottchen. ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA (202 20 07)Top Card Camilla. Platypus Theater, English Theatre. 11.00 Mehringdamm 34

Figurentheater GrashüpferDas Rübchen und andere Geschichten. Puppentheater Parthier ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16a

Fliegendes Theater (692 21 00)Das Höhlenkind. Figurentheater ab 6 bis 11 J. 10.30 Urbanstr. 100

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Tag Hicks oder fliegen für vier. ab 10 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Flimmer-Billy. ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Der kleine Muck. ab 5 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Kinder Theater Mobil (323 35 33)Die Glückssucher. Kinderpuppentheater ab 3 J. 10.30 Knobelsdorffstr. 23

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)FamilienZweige. Familien-Mobilés aus Naturmaterialien gestalten. 10.00; Die MuseumsDruckerei lädt ein! 14.00 Senefelderstr. 5

Philharmonie (254 88-132/-301)Stipendiaten der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Kitakonzert 3-2-1 los! ab 2 bis 5 J. 11.30, Hermann-Wolff-Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Puppentheater Berlin (342 19 50)Der Karneval der Tiere. ab 4 J. 9.30, 11.00 Gierkepl. 2

Rathaus FriedenauAlles super! theater morgenstern ab 10 J. 10.00 Niedstr. 1

Schaubude Berlin (423 43 14)Der Froschkönig – Mädchen, du bist der Knaller! The Grimm Sisters ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Bettina bummelt. 10.00, Bühne 3 Parkaue 29

Theater an der Parkaue im Prater (55 77 52 52)Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt. ab 10 bis 13 J. 10.00, Voraufführung; Bilder deiner großen Liebe. ab 14 J. 18.00 Kastanienallee 7-9

Theater MirakulumZilli, Billi, Willi – die drei Schweinchen. Puppentheater ab 3 bis 12 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Varia VinetaSchneeweißchen & Rosenrot. ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (300 90 30)Things to Come: Der Klimawandel – Was ist Science, was ist Fiction? Prof. Dr. Stefan Rahmstorf. 19.00 Potsdamer Str. 2

Finnland-Institut (520 02 60 10)Mobile Home 2017: Feeling at home – in the body, the family and teh society. Pekka Strang, Susanna Luoto, Dr. Klaus Mueller, Prof. Anu Koivunen, Mod.: Dr. Laura Hirvi, Podiumsdiskussion. 18.00 Georgenstr. 24

Heinrich-Böll-Stiftung (28 53 40)Wie kann Gerechtigkeit geschaffen werden? Die Strafverfolgung von Menschenrechtsverbrechen in Syrien. Diskussion mit James Rodehaver, Andreas Krüger, Anwar al Bounni, Mazen Darwish, Lotte Leicht u. a., Anm. erb. 17.00 Schumannstr. 8

Italienisches Kulturinstitut (26 99 41-0)Michelangelo und die Glaubensfragen seiner Zeit. Emidio Campi. 19.00 Hildebrandstr. 2

Katholische Akademie (28 30 95-0)Neid, Ressentiment, Hass. Zur Politik der Gefühle. Prof. Dr. Rainer Paris, P. Klaus Mertes SJ, Vortrag und Diskussion. 19.00 Hannoversche Str. 5

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Soll und Haben. Alfred Eichhorn im Gespräch mit Klaus Lederer. 20.00 Chausseestr. 125

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Kosmos² Labor #11: Illustration and Visual Arts. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Meere und Ozeane: Der Letzte bringt den Müll raus! Bernhard Bauske, Dr. Gunnar Gerdts, Stefanie Werner, Mod.: Julia Vismann. 19.00 Invalidenstr. 43

Urania (218 90 91)Was der Staat in der Flüchtlingsproblematik tut – und was er noch tun kann. Prof. Dr. Peter Knösel, Dr. Claudia Langeheine, R.A. Porf. Dr. Benno Heussen. 19.30 An der Urania 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen