: Donnerstag, 11. September 2014
Melange
Frauenkreise (☎ 2806185) A Litany for Survival: The Life and Work of Audre Lorde (GB/D 1995). Filmvorführung mit Katharina Oguntoye. 19.00 Choriner Str. 10
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz Jüdische Kulturtage: Feierliche Einweihung des Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platzes. 17.00 Lindenstr. 4-9
Konzert
A-Trane (☎ 3132550) Eb Davis & The Super Band. Blues. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bei Ruth Alte Sau, Jonny Kurt vs. Hank the Tank. 21.00 Ziegrastr. 11
Berghain/Kantine (☎ 29360210) amSTARt: Kofelgschroa, Coconami. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Café Lyrik (☎ 44317191) Maria Angeli & Lounge Guitars. Jazz. 19.30 Kollwitzstr. 97
Cassiopeia (☎ 29362966) Frustration. Hardcore, Punk, Metal, 23.00: Thundersday, Nice Guys Finish Last DJ-Team. 19.30 Revaler Str. 99
Comet Club (☎ 44008140) Bearthooth, Support: Climates, Dead Harts. Karten: 301068080. 20.00 Falckensteinstr. 47
Køpi (☎ 2795916) Koma F Goes AGH: Countdown to Armagedoon, Visions of War, Nuclëar Fröst, Instinct of Survival, Fema Coffin. Festival. 20.00 Köpenicker Str. 137
Loophole Fee Reega, Pablo und Destruktion, Voodoo Disco. Experimental Folk. 21.00 Boddinstr. 60
Madame Claude (☎ 84110861) Jeudi Foster: Lerin/Hystad, Sofafon, Oberst Panizza DJ-Set. Ambient, Drone, Alternative Elektropop. 21.30 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Ruffiction. 20.00 Falckensteinstr. 48
MM14 - Das Festival für selbstgebaute Musik Brücken- und Straßenkonzerte, Open-Air-Veranstaltungen und Klanginstallationen in Moabit. Information: www.moabitermusiktage.de. bis 14.9., Do ab 19.00, Fr+Sa ab 16.00, So ab 15.00
Privatclub (☎ 89617385) Danke! Pop-Rock, 20.00 Skalitzer Str. 85
Sage Club (☎ 2789830) Rock at Sage: Lady Crank, Copia. DJs: Dennis Concorde, Sylvia & Steffen, Kate Kaputto u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: Downhill Willows, Pitpony. Psychedelic Postrock. 20.00 Ackerstr. 169
Synagoge Rykestraße Jüdische Kulturtage: Idan Raichel. Pop, Karten: 84108909. 20.00 Rykestr. 53
Urban Spree (☎ 74078597) Death # Disco presents: Sixth June, Vólkova. Synth Pop, Wave; DJs: Ian P. Christ, Philipp Strobel. 21.00 Revaler Str. 99
Villa Elisabeth (☎ 44043644) Mikromusik Festival: Phantom Orchard, Thomas Ankersmit & Valerio Tricoli. Live-Elektronik. 20.00 Invalidenstr. 3
Volksbühne (☎ 24065777) Laing. 19.00: Parkettcafe: DJ Wagner. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Gregor Schwellenbach. 20 Jahre Kompakt-Solo-Piano-Show, 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wild at Heart (☎ 6117010) The Shell Corporation. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantals House of Shame. Show: The Antientertainers, DJs: M-Attack, Hintergrundrauschen, Pascha. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Chalet (☎ 69536290) Rough Cut Vol. 6. DJs: Baby Ford & Thomas Melchior u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Gretchen (☎ 25922702) Appetite. DJs: Den Sorte Skole, Delfonic, Soulmind. 22.00 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain (☎ 46905365) Super Hummingbirds. DJs: Tim Wagner, I.nOmac, Ranacat, Koromoto. 22.00 Hochstr. 46
Kaffee Burger (☎ 28046495) Zigans Salon de Lüxx. Gipsy, Swing, Burlesque. 23.00 Torstr. 58-60
mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Electronic Thursday: Letou. 19.00 Rigaer Str. 31
OHM Superheroes from Outta Space. DJs: Langenberg, MNVR u. a. 23.00 Köpenikker Str. 70
RAW 99 (☎ 26948391) Causal Loop. Techno; HBF-Musik & Friends. 23.45 Revaler Str. 99
SchwuZ (☎ 57702270) Elektronischer Donnerstag — The Barbershop. DJs: WarBear, Hanno Hinkelbein, Purita Durango u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide Circus Thursday Open Air. Felix Köcher, Daniel Boon, Jack Applewith u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor (☎ 62908750) Foreplay. Foehn & Jeromé, Dub Resort, Villa Bosso. 23.59, +4Bar Köpenicker Str. 70
Kunst
Arratia Beer (☎ 23630805) Eröffnung: Gabriel Acevedo Velarde: Chifa, Karaoke, Telo. Di-Sa 12-18 18.00 Potsdamer Str. 87
Berlin Hyp Eröffnung: Förderpreis Preview Berlin Hyp: Karolin Back, Jessica Schäfer. 18.30 Budapester Str. 1
Between You and Me Eröffnung: Pauline Kranei. 18.00, Wallstr. 85
Galerie ART CRU Berlin (☎ 24357314) Eröffnung: Achim Maaz: Schlüsselwerke. Di-Sa 12-18 19.00 Oranienburger Str. 27
Galerie Eigen + Art Lab (☎ 2806605) Eröffnung: Michael Just, Manuela Kasemir, Ruprecht von Kaufmann. 17.00 Auguststr. 11-13
haubrokprojects - Fahrbereitschaft (☎ 0172/2109525) Eröffnung: Daniela Steinfeld: Full Horn; Bruce Nauman. Unlimited. Anmeldung erforderlich: besuch@haubrok.org. 19.00 Herzbergstr. 40
Haus am Lützowplatz (☎ 2613805) Eröffnung: Iris Kettner: Inecht. Skulpturen. 19.00 Lützowplatz 9
Jochum Rodgers Eröffnung: 2014BERLIN1109. Gruppenshow. 18.00 Mommsenstr. 3
SAFN Berlin Eröffnung: Kristján Gudmundsson: Cause/Consequence. 18.00 Levetzowstr. 16
Schwarz Contemporary (☎ 61289902) Eröffnung: Johanna Jaeger: fictional space. 18.00 Sanderstr. 28
Statthaus Böcklerpark Raumlabor: Filmabend mit selbstproduzierte Kurz- und Musikfilme von Kindern aus dem Quartier Wassertorplatz. 17.00-19.00, Prinzenstr. 1
ZK/U(☎ 39885840) Bsynthome. Performance-Premiere von Transforma & Yro. 20.00 Siemensstr. 27
Bühne
AckerStadtPalast (☎ 4410009) Premiere: Paradox on Wax. Tanzperformance von Evi Terzi. 20.00 Ackerstr. 169/170
Akademie der Künste (☎ 200571000) Germania: Eine Geisteraustreibung. 20.00 Pariser Platz 4
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Premiere: Matanicola/The Progressive Wave: BodieSLANGuage. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ass-Dur: 3. Satz: Scherzo Spirituoso. Musikkabarett. 20.00 Schaperstr. 24
Brotfabrik (☎ 4714001) Leonce + Lena in the Box. Für die Generation Popmusik. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Preview: Crossroads. 20.00 Rosenthaler Str. 40
Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Tabula Rasa: Gruppentanz und Klassenkampf. 19.30 Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎ 35120312) Pool 14 — Internationale TanzFilmPlattform Berlin. Filmfestival für Tanz- und Animationsfilm. bis 13.9., 20.00 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Theater (☎ 39747477) Die letzte Kommune. 19.30 Altonaer Str. 22
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Arabboy — Das kurze Leben des Rashid A.. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Muhsin Omurca: Karikatürk. Cartoon-Comedy. 20.00, Saal Karl-Marx-Str. 141
Kapelle der Versöhnung (☎ 4636034) Premiere: We Are the Play — Wende-Erfahrungen von Migranten. Interaktive Performance, Karten: 6911211. 19.00 Bernauer Str. 4
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Exit Paradise. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 93: Dark Wedding. 20.15 Müllerstr. 163.
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Der nackte Wahnsinn. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Never Forever. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Peter Pleyer: Visible Undercurrent (Kick off). Tanz, Gespräche, Lectures. 19.00 Sophienstr. 18
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Am liebsten zu dritt. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Theater Thikwa (☎ 695050922) Seesaw. Tanztheater. 20.00 Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Eier! Wir brauchen Eier! 20.00 Danziger Str. 101
Wort
Ä - Programmwirtschaft (☎ 30648751) Rakete 2000. Lesebühne. 21.00 Weserstr. 40
Badehaus (☎ 95592776) Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne. 20.30 Revaler Str. 99
BAIZ Paul Fröhlich: "Im radikalen Lager. Politische Autobiografie 1890-1921". Buchpräsentation mit Musik, Einführung: Klaus Wolfram, Musik: Christof Frölich. 20.00 Christinenstr. 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Bernhard Schlink: "Die Frau auf der Treppe". Mod.: Thea Dorn. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Finnland-Institut (☎ 520026010) Petra Sauerzapf-Poser liest aus Eppu Nuotios Roman "Falsche Farbe — Musta". 19.00 Georgenstr. 24
Galerie Parterre (☎ 902953821) Visionen und Landschaften. Lesung mit Horst Hussel, anschließend Gespräch mit Friedrich Dieckmann. 20.00 Danziger Str. 101
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Literaturfestival: Lydia Dimitrow und Fine Riebner lesen aus Kurzprosa und "You Were Dumb Enough To Break The Mould Are You Smart Enough To Fail". 11.30, Probebühne; Filippos Mandilaras liest aus seinem Buch "Drakomanía". In griechischer und deutscher Sprache, 11.30, Seitenbühne; Patrick Ness liest aus seinem Buch "A Monster Calls/Sieben Minuten nach Mitternacht". In englischer Sprache, 12.00, Große Bühne, Schaperstr. 24
Heinrich-von-Kleist-Bibliothek (☎ 9339380) Internationales Literaturfestival Berlin: Danny Morrison liest aus seinem Roman "Rudi — Im Schatten von Knulp". Anmeldung erbeten. 19.00 Havemannstr. 17 b
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Sarah Schmidt, Thomas Franz, Glenn Göring. 20.30 Oudenarder Str. 16
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Erzählte Zeit: Felix Lee liest aus seinem Buch "Deng Xiaoping. Macht und Moderne". Annett Gröschner im Gespräch mit dem Biografen. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Michael Roes präsentiert sein neues Buch "Die Legende von der Weißen Schlange". Moderation u. Gespräch: Claudia Kramatschek. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Weinmeisterhaus (☎ 28529229) Literaturfestival Berlin: Die Kunst des Martin Baltscheit. Gespräch, Bilderbuchkino-Lesung, Live-Illustration u. a., mit Autor und Illustrator Martin Baltscheit. 18.00 Weinmeisterstr. 15
Kinderhort
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Lillebi und Lillebo, Trollmärchen. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Schneewittchen. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
MachMit!Museum (☎ 74778200) Zauberstäbe für unterwegs. 10.00-18.00; Eröffnung: Märchenschloss im KletterRegal. 16.00; Ausstellung: Erzähl mir doch (k)ein Märchen! bis 7.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Varia Vineta (☎ 43723244) Dornröschen. 16.00 Berliner Str. 53
Ziegenhof Waschtag bei Familie Clown. Theater Jaro, von 2-6 J. 10.30 Danckelmannstr. 15/16
Lautsprecher
Frieda-Frauenzentrum (☎ 4224276) Chicago und die Frauen: Jane Addams, Ida B. Wells & Simone de Beauvoir. Referentin: Andrea Althoff, nur für Frauen. 19.00 Proskauer Str. 7
Grips Podewil (☎ 39747477) Interventionen: Kulturelle Bildung x Stadtentwicklung. Stadtplanungsfestival: "Berlin was geht" — Open-Stage-Revue, Infos: www.interventionen-berlin.de. 19.00 Klosterstr. 68
Helle Panke (☎ 47538724) Geht Demokratie auch anders? Um eine nicht-kapitalistische Synthese von direkter und parlamentarischer Demokratie. Referent: Johannes Heinrichs. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Rumbalotte (☎ 54987087) Gehirnwäsche. Vortrag von Helmut Höge und Markus Mohr. 21.00 Metzer Str. 9
TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Mikromusik Festival: Bernhard Leitner im Gespräch zu seiner Ausstellung "30 Jahre Ton-Raum TU Berlin". 18.00, Raum H 2035 Straße des 17. Juni 135