: Donnerstag, 11. Februar 2016
Melange
Babylon Mitte (☎ 2425969)Jüdische Flüchtlinge aus arabischen Ländern: The Dove Flyer. Filmvorführung und Diskussion, Anmeldung: 25993488. 19.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Finnland-Institut (☎ 520026010)Kirjakekkerit. Bücherfest für Kinder. 10.00 Georgenstr. 24
Museum für Naturkunde (☎ 20938591)Aktzeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 18.15-20.30 Invalidenstr. 43
Staatsbibliothek – Haus II (☎ 2660)Sonderdruck – Wissenschaftliches Publizieren auf Papier im 21. Jahrhundert. Werkstattgespräch mit Valentin Groebner, Anke te Heesen, Christina Wesseley u. a. 18.15, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 33
Tertianum Residenz (☎ 219920)Moderne Technik für ältere Menschen. Vortrag von E. Steinhagen-Thiessen, Anmeldung erbeten. 16.30, Clubraum Passauer Str. 5-7
Konzert
A-Trane (☎ 3132550)Las Anez. Latin Music. 21.00 Bleibtreustr. 1
Berghain/Kantine (☎ 29360210)Polica. Electronica, Indie, Pop. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎ 2833123)Ludwig Hornung Trio. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎ 69566840)Rokia Traore. 20.00 Schlesisches Tor
Cassiopeia (☎ 29362966)Hotel. Rock. 19.00 Revaler Str. 99
Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616)Sidney‘s Blues. Jazz. 20.30 Nestorstr. 22
GriessmühleTüsn. Alternative, Indie. 21.30 Sonnenallee 221
Grunewaldkirche Wilmersdorf (☎ 8973333)Kammermusikensemble Memorial. Benefizkonzert, Werke von Mahler, Mozart, Rachmaninow u. a. 19.00 Bismarckallee 28 b
Hard Rock Café (☎ 884620)Blaskovic&Thiele. Singer-Songwriter. 21.30 Kurfürstendamm 224
Haus der Sinne (☎ 44049155)Elja & Companion. Folk, Jazz, Rock u. a. 20.30 Ystader Str. 10
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241)Symphonisches Orchester der Humboldt-Universität zu Berlin, Leitung: Constantin Alex. Lucas Blondeel (Klavier), Werke von Prokofjew, Rachmaninow. 20.00 Zossener Str. 65
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101)Collage Concerts. Studentische Konzertreihe. 13.00, Galakutschen-Saal II Schloßplatz 7
Lido (☎ 61101313)Israel Nash, Gold Lake. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861)Jeudi Foster: Rui, Hassan K. Post-Ambient, Rock, Oriental. 21.30 Lübbener Str. 19
Mendelssohn-Remise (☎ 81704726)Klassik um eins (VI): Adrian Krämer (Klarinette), Divna Tontic (Violine), Natalie Wong (Harfe) u. a. Leitung und Moderation: Birgitta Wollenweber, Werke von Ravel u. a. 13.00 Jägerstr. 51
Monarch (☎ 61656003)Rabaukendisko. Rap, Electro. 21.00 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden (☎ 632222428)Golden Void, Support: Holy Sons. Rock. 21.00 Falckensteinstr. 48
Piano Salon Christophori (☎ 0176/39007753)Klavierfestival Berlin 2016: Antonii Baryshevskiy. Werke von Chopin, Schostakowitsch u. a. 20.30 Uferstr. 8
Privatclub (☎ 89617385)Jon Gomm. Acoustic. 19.00 Skalitzer Str. 85-86
RauchhausNeuroleptika, Mummy Boys, Banda Veleno. Punk, Hardcore, Rock ‚n‘ Roll, ab 19.05: Küfa. 21.00 Mariannenplatz 1 a
Rickenbackers Music Inn (☎ 0179/3231886)Chat Noir. Gipsy Swing. 21.00 Bundesallee 194 b
Sage Club (☎ 2789830)Rock at Sage: Tuys, Combine. DJs: Kate Kaputto, Mr. Timeless, Soeren u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schlot (☎ 4482160)Donnerstagskonzert: Delphine Maillard & Band. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎ 2826527)Cobalt Cranes, Support: The International Noise Pollution. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎ 61401307)Lieblingsmensch: Wir feiern jede*n! 19.00 Oranienstr. 190
Tiefgrund (☎ 4268129)Avon, Zweikant. Hardrock. 21.00 Laskerstr. 5
Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943)Materia, Barreleyes. 21.00 Wilhelmstr. 9
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374)Kammerchor des Studiengangs Schulmusik, Tobias Walenciak, Studierende der Gesangsklasse Jochen Großmann. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Urban Spree (☎ 74078597)Canion Spree. Rock ‚n‘ Roll. 21.00 Revaler Str. 99
Wild at Heart (☎ 6117010)Screaming Eagles, X-Wix. Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blankImpulse Basskultur. DJs: Not Your Girlfriend, El Ninho u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323)Chantals House of Shame. Show: Mickey Woodbridge, DJs: Kid Rox, Tiasz. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Möbel OlfeChris 2000. 22.00 Reichenberger Str. 177, Eingang Dresdner Str.
OHMNew Codes. Live: Lundin Oil, Vit Fana, Händer Som Vardar u. a. 22.00 Köpenicker Str. 70
Ritter Butzke (☎ 30605095)DonnersDucks. Live: Rob Hes, DJs: Heartthrob, C. J. Hartmann, Julia u. a. 23.00 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎ 57702270)Elektronischer Donnerstag: About: Tanz. DJs: Eavalon, -iaac-. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusRituals. Live: 138, DJs: Manni Dee, Billy Allen, Keylen. 23.59 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61280395)New Forms. DJs: D-Bridge, Kabuki, Zed Bias u. a. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
9. Galerierundgang Charlottenburg„after work“ in Charlottenburg-Wilmersdorf, rund um Mommsenstraße, Fasanenstraße und Savignyplatz. Programm: www.artatberlin.com/9-galerierundgang 18-21 Uhr
Acud Projekt RaumEröffnung: Silke Nowak: Limited Stage. 18.00 Veteranenstr. 21
Collection Regard (☎ 84711947)Eröffnung: Hein Gorny: New Objectivity and Industry. Fotografien. 18.00 Steinstr. 12
Deutsche Bank KunstHalle (☎ 20209311)Painter and Patron – Jackson Pollock and Peggy Guggenheim. Vortrag in englischer Sprache von Philip Rylands. 19.00 Unter den Linden 13-15
Friedrich-Ebert-Stiftung (☎ 269356)Ankommen in der Fremde? Kunst und Kultur mit Geflüchteten. Künstlerprojekte, Hörstück, Podiumsdiskussion u. a. 16.00, Konferenzsaal 1 Hiroshimastr. 17
Galerie Carlos Hulsch (☎ 8822842)After Work. Künstlergespräch mit Reinhard Metz. 18.00 Kurfürstendamm 206-208
Galerie Eigen + Art (☎ 2806605)Eröffnung: Kristina Schuldt: Most. Malerei. 17.00 Auguststr. 26
Galerie im Turm (☎ 4229426)Eröffnung: Nele Schwierkus: State of Flux. Skulptur. 19.00 Frankfurter Tor 1
Galerie oqbo (☎ 0157/75366352)Eröffnung: Through the Looking-Glass. Gruppenausstellung, Papierarbeiten. 19.00 Brunnenstr. 63
ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140)Dekonstruierte Tradition: Chen Kuen Lee und das Neue Bauen – Ein interkultureller Dialog. Vortrag und Gespräch mit Eduard Kögel. 19.00 Linienstr. 139-140
Ketterer Kunst Berlin (☎ 88675363)Eröffnung: Guido Mangold: Man sieht nur, was man weiß. 18.00 Fasanenstr. 70
Kulturforum (☎ 266424242)Vorträge zu Kunst und Kultur: Die „Holbein-Madonna“ im Bode-Museum. Vortrag von Lutz Stöppler. 11.00, Vortragssaal Matthäikirchplatz
Kunsthochschule Weißensee (☎ 477050)Skulptur Projekte Münster als Langzeitstudie zum Selbstverständnis von Kunst im öffentlichen Raum. Vortrag und Gespräch mit Kasper König und Britta Peters. 17.00, Aula Bühringstr. 20
Ketterer Kunst Berlin (☎ 88675363)Eröffnung: Guido Mangold: Man sieht nur, was man weiß. 18.00 Fasanenstr. 70
Museum für Fotografie (☎ 266424242)Eröffnung: Ein Foto kommt selten allein – Paare, Reihen, Serien aus der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek. 19.00 Jebensstr. 2
Schwarz Contemporary (☎ 61289902)Eröffnung: Hannah Gieseler: Spiritus Sylvestre. 18.00 Sanderstr. 28
Wichtendahl Galerie (☎ 94882908)Eröffnung: Esther Glück, Silvia Schreiber: The Lightness of Being. Gruppenausstellung. 18.00 Carmerstr. 10
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725)Die Dunkelkammer. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168)Das Helmi: Die Magermilchbande. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582)Zwei auf einer Bank. Musical-Comedy mit Katharina Thalbach, Andreja Schneider und dem Christoph-Israel-Sextett. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Victor oder Die Kinder an der Macht. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488)Außer Kontrolle. Kriminelle Komödie von Ray Cooney, Regie: Wolfgang Rumpf. 20.00 Palisadenstr. 48
Brotfabrik (☎ 4714001)B.R.O.T. Tanztheater. 20.00 Caligariplatz
Columbiahalle (☎ 61101313)Luke Mockridge. Karten: 47997477. 20.00 Columbiadamm 13-21
Comedy Café Berlin (☎ 0152/14660257)Das Comedy Labor. 20.30 Roseggerstr. 17
Deutsche Oper (☎ 34384343)Peter Grimes. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225)unart. Jugend-Performance-Wettbewerb. 18.00; Terror. 19.30 Schumannstr. 13 a
English Theatre Berlin (☎ 6911211)Telion‘s Garden. Musiktheater. 20.00 Fidicinstr. 40
Garn-Theater (☎ 78951346)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342)Gunnar Schade: Das ist der Mindest-Hohn. 18.00 Karl-Marx-Str. 66
Kabarett Charly M. (☎ 42020434)Große Schnauze – und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Lieber schön. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎ 48623186)Streckenbach & Kohler: Multiple Ohrgasmen. 20.30 Schönhauser Allee 184
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Die juristische Unschärfe einer Ehe. 19.30; Schwimmen lernen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Das schwarze Wasser. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Pfefferberg Theater (☎ 44354870)Die Artistokraten: Winter Circus Wonderland. 20.00 Schönhauser Allee 176
Radialsystem V (☎ 288788588)Nuhr im Ersten – Der Satiregipfel. Gäste: Ingo Appelt, Andreas Rebers, Torsten Sträter. 20.00 Holzmarktstr. 33
Schaubühne (☎ 890023)Ungeduld des Herzens. 20.00, Saal A; Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs. 20.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎ 7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Leon Düvel. 20.00 Monumentenstr. 9
Sophiensæle (☎ 2835266)Premiere: Heartcore. Tanzperformance von Tian Rotteveel. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Le Vin herbé. Weltliches Oratorium von Frank Martin. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795)Comeback – Das Karl-Marx-Musical. Gastspiel. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 20059270)Open Spaces #1: Blow Boys Blow. Performance von Dennis Deter. 19.30, Studio 14 Uferstr. 23
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Geächtet. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Hollaender and Friends. 20.00 Meinekestr. 24
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222)Sommer Nacht Traum. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550)Sven Ratzke & Band: Star Man. Show mit der Musik von David Bowie. 20.00 Große Querallee
Vaganten Bühne (☎ 3124529)Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a
Wort
Buchhändlerkeller (☎ 7918897)Franziska Gerstenberg: So lange her, gar nicht mehr wahr. 20.30 Carmerstr. 1
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986623)Jochen Maurer stellt sein Buch „Halt – Staatsgrenze! Alltag, Dienst und Innenansichten der Grenztruppen der DDR“ vor. Moderation: Gerd Sälter. 19.00 Bernauer Str. 119
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (☎ 26995000)Hermann Vinke liest aus der aus der Biografie: „Ich sehe immer den Menschen vor mir“. Das Leben des deutschen Offiziers Wilm Hosenfeld. 19.00 Stauffenbergstr. 13-14
La Luz (☎ 45089230)Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Danny Dziuk, Bov Berg. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Theater im Palais (☎ 20453450)Mit der Lammkeule auf dem Weg zum Himmel. Kriminalgeschichten von Roald Dahl. 20.00 Am Festungsgraben 1
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Lesen: Michaela Vieser, Irmela Schautz: Für immer und jetzt – Wie man hier und anderswo die Liebe feiert. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Die drei Räuber. Ab 5 J. 10.00, Studio; Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Grips Podewil (☎ 39747477)Müll. Making-of. Ab 9 J. 10.00 Klosterstr. 68
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021)Anders der Rabe. Theater Vielfalt, ab 4 J. 10.00, Galerie Mauerstr. 6
Schlossplatztheater (☎ 6516516)Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. Ab 3. Klasse. 10.00 Alt-Köpenick 31-33
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Fli-Fla-Flockenzauber. Zuckertraumtheater, von 2-8 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234)Grimms Märchen. Marion-Etten-Theater Lindenberg. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater an der Parkaue (☎ 55775252)Premiere: Von einem, der Auszog, Krach zu machen. 11.00, Bühne III Parkaue 29
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)Recherchieren im Netz – Suchen und finden, was gut ist!. Für 4.-6. Klasse, Anmeldung: 90226103. 8.00-12.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
August-Bebel-Institut (☎ 46920)Wechselspiele. „Europa“ als Faktor osmanischer Politik. Vortrag von Elke Hartmann, Anmeldung erbeten: anmeldung@august-bebel-institut.de. 19.00 Müllerstr. 163
Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779)Gesellschaftskritik aktuell – Welche Theorie und welche Begriffe für welchen Kampf?. Diskussion mit Detlef Hartmann und Karl Reitter, Moderation: Gerhard Hanloser. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (☎ 3198950)Thomas Kunze und Thomas Vogel stellen ihr Buch „Das Ende des Imperiums. Was aus den Staaten der Sowjetunion wurde“ vor. Buchpremiere und Podiumsgespräch, Moderation: Christoph Links. 18.00 Kronenstr. 5
Helle Panke (☎ 47538724)Europäischer Sozialismus – immer anders. Referent: Gerhard Engel und Mario Kessler. 19.00 Kopenhagener Str. 9
HU Berlin – Institut für Kultur- und Kunstwissenschaften (☎ 20930)Ringvorlesung: Lebensmodell Diaspora. Vortrag von Isolde Charim, Info: 209366311. 18.00, Raum 0.01 Sophienstr. 22 a
Humboldt-Universität (☎ 20930)14. Arbeitstagung der KEG. Tagung, Info: 209346200. bis 12.2., 10.00, Senatssaal Unter den Linden 6
Humboldt-Universität – Institut für MusikwissenschaftNietzsche contra Wagner, Wagner contra Nietzsche. Vortrag von Karol Berger, Info: 20932917. 18.00, Raum 501 Am Kupfergraben 5
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500)„Poderos caballero es don dinero“ – Los indianos, la literatura y la modernización regional española del siglo XIX. Vortrag von Mauricio Zabalgoitia Herrera, in spanischer Sprache. 17.00, Konferenzraum Potsdamer Str. 37
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003)Brecht-Tage: Brecht 2027: Theatervisionen nach Ablauf des Urheberrechts. Präsentation mit Cornelius Puschke, Esther Slevogt und Gästen. 20.00 Chausseestr. 125
Regenbogenfabrik (☎ 69579512)What No One Talks About – Refugees From Sudan. Infoveranstaltung. 19.00Lausitzer Str. 22
Schreina47Das Hinterland unterstützen – Aber wie?. Podiumsdiskussion zur Vernetzung antifaschistischer Strukturen in Brandenburg. 20.00 Schreinerstr. 47
Vierte Welt (☎ 01578/8440941)Welche Revolution(en) werden wir erlebt haben werden? (Futur III). Performance, Workshop und Diskussion mit dem Kollektiv Institut für Widerstand im Postfordismus, Gast: Caroline Rosenthal: Strömungen des Widerstands – Wohnraumpolitik. 20.00 Adalbertstr. 96
Zielona GóraPolitcafé: Die autoritäre Entwicklung in Ungarn – ideologische, soziale und ökonomische Hintergründe, Infoveranstaltung mit Buchvorstellung mit Holger Marcks. 18.00 Grünberger Str. 73
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen