: Donnerstag, 11. August 2016
Melange
Botanischer Garten (☎83850100)Garten=Theater: Pflanzen in Shakespeares Welt. tgl. 9-20 bis 6.11. Königin-Luise-Str. 6-8
Café Cralle (☎4553001)Lesben*Stammtisch. 20.00 Hochstädter Str. 10 a
Rosi‘sSeitenquiz im Rehwal – Game of Thrones Special. 19.30 Revaler Str. 29
St.-Johannes-Evangelist-Kirche MitteOsmodrama: Erstes Festival für Geruchskunst. Information und Programm: http://osmodrama.com. bis 18.9. Auguststr. 90
Konzert
://about blankManu Delago Handmade. 20.00 Markgrafendamm 24 c
A-Trane (☎3132550)A-Trane Sommer-Wochen-Konzerte: Christoph Adams, Trio 68. Soul, Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎2833123)Milo Lombardi 4tet. Jazz, Bossa Nova. 21.00 Dircksenstr. 40
Duncker (☎4459509)Gnadenlos kostenlos Konzerte: Breve. Psychedelic Dark Rock. 22.00 Dunckerstr. 64
FischladenWayne Lost Soul. Punkrock. 21.00 Rigaer Str. 86
HermannplatzRixpop Musikfestival Neukölln: Jam Connection. Funk, Soul. 13.00
Junction Bar (☎6946602)Mumbling Man, Floating Exit. Indie, Pop, Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18
Lido (☎61101313)Voivod & Unearth. 20.00 Cuvrystr. 7
Monarch (☎61656003)Garbanotas Bosistas, Winter & Winter. 21.00 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden (☎632222428)I Killed the Prom Queen, The Browning, Feed Her To The Sharks u. a. Metalcore, Hardcore, Eectronica u. a. 19.45, Schwarzes Zimmer Falckensteinstr. 48
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)Kat Baloun & Blues Power. 21.00 Bundesallee 194 b
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage featuring The Amity Affliction Release Party: Palm Valley, Blassfuchs. DJs: Shredder, ill O., Hauptstadtrocker u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schlot (☎4482160)Donnerstagskonzert: Christian Pabst Trio. 21.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎2826527)Thristy & Miserable: Black Fawn, Astral Tide, DJ Aussenborder. Psych.Noise, Postpunk. 19.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61401307)The Casualties, Reagan Youth, Gulag Beach. 20.00 Oranienstr. 190
Wild at Heart (☎6117010)The Midnight Ghost Train. Stoner Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blankPoint Blank: Barbara Hofmann & Jessamine Invite Jennifer Cardini. 23.59Markgrafendamm 24 c
BohnengoldBooze. 80s, 90s, Hip-Hop u. a. 23.00 Reichenberger Str. 153
Cassiopeia (☎29362966)Thunders Day. Italo Disco, Synth Pop, Postpunk u. a.; DJs: Data & Lieutnant Dance. 23.00 Revaler Str. 99
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Cha-Cha, Walzer & Co. 21.00 Auguststr. 24
Else (☎25041426)Hänsel und Brezel. 14.00 An den Treptowers 10
frannz club (☎72627930)Red RHYTHM – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36
GriessmühleAntidote. DJs: Prantel, Martha u. a. 23.00 Sonnenallee 221
KlunkerkranichSunday Joint by Blogrebellen. Mit DJ Barde, Marinelli, Buzz Boris. 10.00 Karl-Marx-Str. 66
KosmonautBerlin Residents! DJs: Mario Aureo, Dole & Kom, Tony Casanova, Kalyma, Nikklas. 23.59 Wiesenweg 1-4
Madame Claude (☎84110861)Urban Arts Berlin Presents. Koshi Kamata, Angelic Sintesis. 21.30 Lübbener Str. 19
Minimal Bar (☎0179/6112436)Electronic Thursday: Datzman. 19.00 Rigaer Str. 31
Möbel OlfeBoris & Rolf. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
OHMSuperconscious Records. DJs: András, Fantastic Man, Francis Inferno Orchestra u. a. 23.00 Köpenicker Str. 70
Prince CharlesMike Skinner & Murkage present Tonga Crew. 22.00 Prinzenstr. 85 f
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: Words, Jonna, Alison Swing. 23.55 Ritterstr. 26
Rosi‘sIndietanzbar. King Kong Kicks DJ-Team. 23.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag: Suruba. DJs: Projekt Gestalten, Laura de Vasconcelos. 23.00 Rollbergstr. 26
SoulcatBeat & Rock ‚n‘ Roll with the Bartender. 19.00 Pannierstr. 53
Suicide CircusRituals Hosted by Stahlbad & Darkroommafia. DJs: F#X, Spaceinvasion, ThizOne u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Süß war gesternThank You Thursday. DJ: SAL. 20.00 Wühlischstr. 43
Tresor (☎62908750)Tanzmichmal – Summer Special. DJs: Franklin De Costa, Ron Wilson, Adrian Friedrich u. a. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61280395)Thursdate. DJs: Marcus Worgull, Matthias Meyer. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
White Trash (☎50348668)DJ Stormy Winters. Punk, Postpunk. 20.00 Am Flutgraben 2
Kunst
Abguss-Sammlung Antiker Plastik (☎3424054)Thomas Judisch: Heute war Gestern. Zwischen Diesseits und Jenseits. Do-So 14-17 bis 2.10. Schloßstr. 69 b
Akademie der Künste/Pariser Platz (☎200571000)9. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst. Mi-Mo 11-19, Do 11-21 bis 18.9. Pariser Platz 4
Anna Jill Lüpertz Gallery (☎20623910)Robert Montgomery: The Seattle and Ostend Texts. Di-Sa 12-18 bis 26.8. Potsdamer Str. 98 a
Architektur Galerie Berlin (☎78897431)Graber Pulver: Recontres. Di-Fr 14-19, Sa 12-18 bis 20.8.; Hansjörg Schneider: Planen. Di-Fr 14-19, Sa 12-18 bis 13.8. Karl-Marx-Allee 98
Bröhan-Museum (☎32690600)Niklaus Troxler: All That Jazz. Plakatkunst. Di-So 10-18 bis 28.8. Schloßstr. 1 a
Campagne Première (☎40054300)D. N. Rodowick: The Wanderers. Di-Sa 11-18 bis 10.9. Chausseestr. 116
Decad (☎157/36444143)Eröffnung: Studio Öğüt. Beginn: www.decad.org. Gneisenaustrasse 52
Deutsche Bank KunstHalle (☎20209311)Common Affairs. tgl. 10-20 bis 30.10. Unter den Linden 13-15
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (☎3009030)Things to Come: Science – Fiction – Film. Di-So 10-18, Do 10-20 bis 23.4. Potsdamer Str. 2
Deutscher Künstlerbund – Projektraum (☎26552281)Timo Kahlen/Natalie Bewernitz & Marek Goldowski: Hörschwelle. Klanginstallationen. Di-Fr 14-18 bis 26.8. Markgrafenstr. 67
Dittrich & Schlechtriem (☎24342462)Stefan Behlau, Dennis Loesch: Get Out. Di-Sa 11-18 bis 3.9. Tucholskystr. 38
DRIVE – Volkswagen Group Forum (☎20921300)Ars Electronica: Human Factor – Endless Prototyping. Gruppenausstellung. tgl. 10-20 bi 27.8. Ecke Friedrichstr. 84/Unter den Linden
Esther Schipper (☎374433133)Ryan Gander: The Connectivity Suite (And Other Places). Di-Sa 11-18 bis 27.8. Schöneberger Ufer 65
Freilichtbühne WeißenseeKurzfilmreihe DAVOR: Konrad Mühe: Mauer. 21.00 Große Seestraße 8-10g
Galerie Axel Obiger (☎76236376)Henning Kappenberg, Thomas Brüggemann: Jeder mit jedem. Do-Sa 14-19 bis 13.8. Brunnenstr. 29
Galerie Buchholz (☎88624056)John Kelsey; Lutz Bacher: Divine Transportation. Di-Sa 11-18 bis 27.8. Fasanenstr. 30
Galerie Carlos Hulsch (☎8822842)Eduardo Blidner. Leica-Fotografien. Di-Fr 15-19 bis 26.8. Kurfürstendamm 206-208
Galerie im Tempelhof Museum (☎902776964)6. Tempelhofer Kunstausstellung. Gruppenausstellung. Mo-Do 10-18, Fr 10-14, So 11-15 bis 28.8. Alt-Mariendorf 43
Galerie im Turm (☎4229426)Turm Turm Turm – Drei Kapitel zur Galerie im Turm: Kapitel 3 – Verfassen: Lola Göller: Komposita AK PK 16. Di-So 11-19 bis 28.8. Frankfurter Tor 1
Galerie Klaus Gerrit Friese (☎88711371)Grün II; Leo Erb. Mo-Sa 11-18 bis 26.8. Meierottostr. 1
Galerie M (☎93022721)Raumschiff Marzahn. Träume von Räumen. Ausstellungsparcour, Installationen von Camilla M. Feher, Sonja Gerdes und Emma Haugh im öffentlichen Raum. Mo-Fr 12-18, So 10-18 bis 31.8. Marzahner Promenade 46
Galerie Michael Janssen (☎25800850)Ronson Culibrina: Resurreción. Di-Sa 11-18 bis 5.9. Potsdamer Str 63
Galerie Michael Schultz (☎3199130)Andreas Leikauf: Ready to Win. Di-Fr 10-19, Sa 10-14 bis 20.8. Mommsenstr. 34
Galerie Neurotitan (☎30872576)Feral, Somosmexas: Nuestro Barrio. Mo-Sa 12-20 bis 20.8. Rosenthaler Str. 39
Galerie Tammen & Partner (☎225027910)Heike Jeschonnek, Sabine Ostermann, Tatjana Schülke u. a. Di-Sa 12-18 bis 15.10. Hedemannstr. 14
Galerie Wedding/Raum für zeitgenössische KunstEröffnung: Vacancies! Gruppenausstellung. Ab 20.00: Bemjamim‘s Kitchen - Performance von Marisa Benjamim. Still Life II - A live practice with Luci Lippard
19.00 Müllerstraße 146 – 147
Gehag-Forum (☎897860)Marion Eichmann, Karsten Kusch, Andreas Theurer. Mo-Fr 9-19 bis 9.9. Mecklenburgische Str. 57
Gemäldegalerie (☎266424242)El Siglo de Oro – Die Ära Velázquez. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 30.10. Matthäikirchplatz
Georg Kolbe Museum (☎3042144)Auguste Rodin und Madame Hanako. tgl. 10-18 bis 18.9. Sensburger Allee 25
Hamburger Bahnhof (☎266424242)Carl Andre: Sculpture as Place, 1958-2010. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 18.9.; Gülsün Karamustafa: Chronographia. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 23.10. Invalidenstr. 50-51
Haus am Lützowplatz (☎2613805)Der feine Riss – Zeitgenössische Malerei auf dem historischen Feld. Gruppenausstellung. Di-So 11-18 bis 4.9. Lützowplatz 9
Kommunale Galerie Berlin (☎902916704)Das Camera Obscura Prinzip. Gruppenausstellung. Di-Fr 10-17, Mi 10-19, So 11-17 bis 25.9. Hohenzollerndamm 176
König Galerie (☎26103080)Kris Martin. Di-So 11-18 bis 14.8. Alexandrinenstr. 118-121
Kulturforum (☎266424242)Anna Talens, Alex Arteaga, Pablo Alonso: Reencuentros – Dialoge mit dem Siglo de Oro. Installationen. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 30.10. Matthäikirchplatz
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffnerorganische verbindungen – threads of connection. Di-So 10-18 19.00 Prenzlauer Allee 227-228
Künstlerhaus Bethanien (☎6169030)Ende vom Lied; Offene Ateliers/Open Studios. Di-So 14-19 bis 18.9. Kottbusser Str. 10
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎902981455)Welcome to Futuristan – 30 Jahre galerie futura. tgl. 14-19 bis 27.8., Projektraum Mariannenplatz 2
KW Institute for Contemporary Art (☎3024345)Vorlesung (auf Englisch): The right to be unhappy, or Huxley to Orwell: My hellish vision of the future is better than yours. Mit Dora García in Zusammenarbeit mit Das Café der Stimmen. 19.00-20.00 Auguststr. 69
Lage EgalEröffnung: Birte Endrejat, Joshua Schwebel, Sandy Volz: The Disctancing which regards me. 19.00-22.00 Danziger Str. 145
Martin-Gropius-Bau (☎254860)Thomas Struth: Nature & Politics. Fotografie. Mi-Mo 10-19 bis 18.9.; William Kentridge: No, It Is! Mi-Mo 10-19 bis 21.8.; Berenice Abbott: Fotografien. Mi-Mo 10-19 bis 3.10. Niederkirchnerstr. 7
Museum der Dinge – Werkbundarchiv (☎92106311)Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR. Do-Mo 12-19 bis 29.8. Oranienstr. 25
Museum Ephraim-Palais (☎24002162)Berlin – Stadt der Frauen. Di, Do-So 10-18, Mi 12-20 bis 28.8. Poststr. 16
Museum für Architekturzeichnung (☎43739090)Anime Architektur – Anime Architecture. Mo-Fr 14-19, Sa+So 13-17 bis 16.10. Christinenstr. 18 a
Museum für Asiatische Kunst (☎266424242)Torii Rei: Ise. Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 bis 8.1. Lansstr. 8
PlattenvereinigungSerialität und Zyklus: Katrin Heister. Installation. ab 11.8. bis 1.9. Tempelhofer Feld
SchwerbelastungskörperGesche Würfel: Oppressive Architecture. Fotografie. Di+Mi 14-18, Do 10-18, So 13-16 bis 30.10. General-Pape-Str./Ecke Löwenhardtdamm
Schwules Museum (☎69599050)Bühnenbild: Peter Kothe – Ein ostwestdeutsches Leben. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 bis 17.10.; „Am I Dandy?“ Anleitung zum extravaganten Leben. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 bis 20.11.; Millionaires Can Be Trans*//You Are So Brave*. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 bis 30.5. Lützowstr. 73
Santa LuciaProject Space Festival 2016: Niko Solorio and Rebecca Salvadori in Dialogue. 12.00-17.00 Lübbener Straße 22
Scotty EnterprisesKatinka Theis: Raumschall. Do-Fr 15-19, Sa 14-18 bis 13.8. Oranienstr. 46
Spektrum art_technology_communityG.S. Sultan / Seth Graham #182. Eintritt: 19.30, Beginn: 20.30 Bürknerstr. 12
Spike Berlin (☎28386464)Diskussion (auf Englisch): Art Was Only a Substitute for the Internet. A talk about net art. Mit Tilman Baumgärtel, Josephine Bosma, and Stephan Schwingeler, Moderation: Alex Scrimgeour. 19.00 Rosa-Luxemburg-Straße 45
The Ballery (☎21003124)Eröffnung: Wannabe: A Spice Girls Art Exhibition. 18.00 Nollendorfstr. 12/12
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Désirée Nick: Retro-Muschi. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Arsen und Spitzenhäubchen. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider: Die wilden Weiber von Neukölln. Neuköllnical. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎4000590)Roots Circus Stories. Kompanie Cirk La Putyka, Akrobatik, Puppenspiel, Tanz und Schauspiel. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Circus Rogall (☎25209060)Circensische Sommerferienshow. 17.00 Rudower Chaussee am Kaufland
Distel (☎2044704)Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
Dunkelrestaurant Nocti Vagus (☎74749123)Krimi-Dinner. Erlebnisabend. 18.00 Saarbrücker Str. 36-38
Estrel Festival Center (☎68316831)Michael – A Tribute to the King of Pop. 20.30 Sonnenallee 225
Garn-Theater (☎78951346)Brief an den Vater. 20.30 Katzbachstr. 19
Halle Tanzbühne (☎44044292)cie. toula limnaios: wut. 20.30 Eberswalder Str. 10-11
Kookaburra (☎48623186)Liza Kos: Was glaub‘ ich, wer ich bin?! 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Monbijou-Theater (☎288866999)Die lustigen Weiber von Windsor. von William Shakespeare. 19.00; Die Mitschuldigen. 21.00 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎70090624)Macbeth! Shakespeare Company Berlin, Karten: 21753035. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Prime Time Theater (☎49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 105: Der Sommernachtstrip. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quatsch Comedy Club (☎01806/999000969)Die Live-Show: Jens Heinrich Claassen, Matthias Seling, Roman Weltzien, Andi Steil. Moderation: Ingmar Stadelmann. 20.00 Friedrichstr. 107
Ratibor Theater (☎6186199)Impro Embassy: Show Me Your Life. 20.30 Cuvrystr. 20 a
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Clozzy. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎7895667100)Honig im Kopf. 20.00 Schloßstr. 48
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Tanz der Vampire. 19.30 Kantstr. 12
Tempelhofer FeldDie große Reise. Irrgarten aus Licht und Poesie vom Theater Anu, Karten: www.theater-anu.de. bis 14.8., 21.15-24.00
Theaterforum Kreuzberg (☎70071710)Othello. Kairos* Ensemble. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater im Palais (☎20453450)Berliner Geschichten: Das Schloss. Ein Gespenst packt aus. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Cabaret – Das Musical. Regie: Vincent Paterson, mit Sophie Berner, Guido Kleineidam u. a. 20.00 Große Querallee
Wintergarten (☎588433)All Night Long – Die Soul Varieté Show. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Hammerfrauen – Mehr als ein Baumarkt-Musical. Regie: Craig Simmons, mit Caroline Beil, Isabel Varell, Julia Klotz u. a. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
La Luz (☎45089230)Die Brauseboys. Vorleseshow mit Thilo Bock, Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gästen. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium (☎8169960)Romane in der Rotunde (2): „Drehtür“, „Familie der geflügelten Tiger“. Lesung: Katja Lange-Müller und Paula Fürstenberg, Moderation: Thomas Geiger. 20.00 Am Sandwerder 5
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎536063719)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Ab 6 J. 14.00; Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 7-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1
Berlinische Galerie (☎78902600)Sommerferienkurs: Pflanzen-Power. Information und Anmeldung: 266422242. bis 11.8., Mi+Do 10.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bode-Museum (☎266424242)Sommerferienprogramm: Skulpturen aus Seife. Von 6-12 J., Anmeldung erforderlich. bis 11.8., Di-Do 11.00-14.00 Am Kupfergraben
Britzer Garten (☎70090680)Makunaima 2016. Bauen und Spielen mit Lehm in der Spiellandschaft. bis 2.9., Di-Fr 10.00-17.00, Sa+So 13.00-18.00 Sangerhauser Weg 1
Deutsches Historisches Museum (☎203040)Sommerferien-Programm: Ritter, Burgen und Turniere. Kinderführung, von 5-10 J. 14.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎902540)Sommerferienprogramm: Der Traum vom Fliegen; Sommerferienprogramm: Der Traum vom Fliegen. Familienführung, ab 6 J., Treff: Foyer. 11.00; Sommerferienprogramm: Pimp Your Phone Case – Gestalte Deine Handyhülle neu!. Ab 8 J., Treff: Bildungsraum Ladestraße. 13.00 Trebbiner Str. 9
FEZ-Berlin (☎530710)FEZitty – Die Hauptstadt Kinder. 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Lillebi und Lillebo. Trollmärchen ab 4 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎3334021)Mukketier-Bande. Musik auf dem Bauernhof, von 3-10 J., Karten: 61402164. 11.00 Am Juliusturm 62
Galli Theater (☎27596971)Der Froschkönig. Märchentheater, ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
Gemäldegalerie (☎266424242)Sommerferienprogramm: ¡Vacaciones! Von 9-12 J., Anmeldung erforderlich. bis 11.8., Di-Do 11.00-14.00 Matthäikirchplatz
Heckmann-HöfeSommertheater-Open-Air-Festival: Froschkönig. Ab 4 J., Karten: 27596971. 17.00 Oranienburger Str. 32
Jüdisches Museum (☎25993300)App durchs Museum – Action-Schnitzeljagd 2.0 im Jüdischen Museum Berlin. 7-10 J., Treff: Eingang der W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin. 10.00-15.00 Lindenstr. 9-14
Kreativhaus Fischerinsel (☎2380913)Sonja Sommer und der Feuerkobold. Mit- und Nachspiel-Theaterstück von 4-10 J. 10.00 Fischerinsel 3
Kunstgewerbemuseum (☎266424242)Sommerferienprogramm: Schmuckwerkstatt. Ab 13 J., Anmeldung erforderlich. bis 11.8., Di-Do 11.00-15.00 Matthäikirchplatz
Labyrinth Kindermuseum (☎800931150)Oi Brasil – Kreative Sommerferien: Maniok, Matsch und meisterhaft – farbenfrohes Kunsthandwerk. Workshop, von 3-11 J. bis 14.8., 10.00-17.00 Osloer Str. 12
MachMit! Museum (☎74778200)Eiszeit. Eisherstellung mit Uromas Eismaschine. 15.0; geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎202940)Ferienprogramm: Versenkt!!! Tischfußball und Murmellabyrinth bauen. Von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk (☎3000050)Sommerzeit ist Abenteuerzeit im Ökowerk. Entdecken, Basteln u. a., 7 bis 12 J., Anmeldung: 3000050. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎7900930)Eine kleine Sternenreise. Ab 4 J. 10.30; Die Entdeckung des Weltalls. Ab 8 J. 12.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Firlefanz (☎2833560)Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schaubude (☎4234314)Wo die wilden Kerle wohnen. Ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater Mirakulum (☎4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Von 4-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Lautsprecher
ZLB – Berliner Stadtbibliothek (☎902260)Goethes Interesse an Südamerika. Vortrag von Volker Hesse. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen