: Donnerstag, 10. November 2016
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎536063719)Einführung in die Astronomie: Der große Sprung: Verteilung, Bewegung und Entfernung der Fixsterne. Vortrag von Felix Lühning. 18.00 Alt-Treptow 1
Botanischer Garten (☎83850100)Botanisches Malen und Zeichnen im Botanischen Garten: Malen und zeichnen im Gewächshaus. Anmeldung: 0163/6048793. 10.00-15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Botanisches Museum (☎83850100)Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 14.30 Königin-Luise-Str. 6-8
Evangelische FachhochschuleDie Neuerfindung der Welt. Filme und Diskussionen zu den Folgen der Reformation, Anmeldung: www.eaberlin.de. 18.00 Teltower Damm 118
Friedelstr. 54Die Food-Coop Schinke 09 aus Kreuzberg/Neukölln. Essen und Neuentreff. 20.00
Museum für Naturkunde (☎20938591)Offenes Mikroskopiezentrum. Mikroskopieren für alle Besucher. 12.00-14.00 Invalidenstr. 43
Märkisches Museum (☎24002162)Ein Abend bei Paul Lincke – Zum 150. Geburtstag des Berliner Komponisten und Dirigenten. Gespräch und Musik. 18.00 Am Köllnischen Park 5
Schreina47Brandenburg-Abend. Mit Infoveranstaltung zur rechten Partei „Der III. Weg“. 20.00 Schreinerstr. 47
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Workshop 60+: Manon Lescaut. Leitung: Wenzel U. Vöcks. 16.00 Bismarckstr. 110
Werkstatt der KulturenArabische Filmreihe: About Baghdad (Doku, USA 2004, 90 Min., Arabisch mit engl. Untert.). Im Anschluss Gespräch mit Sinan Antoon (Ko-Regisseur). 20.00 Wissmannstr. 32
Zielona GóraPolitcafé: Die Königin von Versailles. 18.00 Grünberger Str. 73
Konzert
Acud Macht NeuAlex Cameron: Pictorial Candy. 21.00 Veteranenstraße 21
Admiralspalast (☎22507000)Bühnenshow mit den Hits von Abba. 20.00 Friedrichstr. 101
Astra Kulturhaus (☎61101313)257ers. 20.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎3132550)Judy Niemack. Vocal Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Mehrling au Bar. 20.00 Schaperstr. 24
Berghain/Kantine (☎29360210)President Bongo & The Emotional Carpenters. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Café Lyrik (☎44317191)Alexey Krupsky, Michael Saposchnikow. Gipsy-Swing. 19.30 Kollwitzstr. 97
Café Theater Schalotte (☎3411485)Aquabella. 21. Berliner A-cappella-Festival. 20.00 Behaimstr. 22
Cassiopeia (☎29362966)Dust Bolt, Reactory, Insanity Alert u. a. Trash Metal. 19.00 Revaler Str. 99
Columbia TheaterRed Hot Chili Peppers. 20.00Columbiadamm 9-11
DDR Museum (☎847123731)Stephan Krawczyk: Das ist nie gewesen. Liedermacher. 19.00, Besucherzentrum Karl-Liebknecht-Str. 1
Gretchen (☎25922702)Brandt Brauer Frick. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Haus der Berliner Festspiele (☎25489100)Bundeswettbewerbe: Konzert der Bundespreisträger: 33. Treffen junge Musik-Szene. 19.00 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Kontraklang. 20.00, Saal Karl-Marx-Str. 141
Huxleys (☎301068080)Elza Soares, DJ Lewis Robinson. 20.00 Hasenheide 107-113
JuP (☎48638200)Nevasca, Paper Wounds, Homestayer. Emo, Dreampop, Singer-Songwriter. 19.00 Florastr. 84
Konzerthaus (☎203092101)Mittendrin. 18.30, Großer Saal; Metamorphosen Berlin. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Orkesta Mendoza. Weltmusik. 21.00Knaackstr. 97
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Oper mal anders: Der Nussknacker. 18.00 Mauerstr. 6
Lido (☎61101313)Wooden Shjips, Farfara. 20.00 Cuvrystr. 7
Mendelssohn-Remise (☎81704726)Dich, teure Halle, grüß ich wieder. Opern- und Operetten-Benefizkonzert. 19.30 Jägerstr. 51
Musik & Frieden (☎632222428)Thundermother. Rock ‚n‘ Roll. 20.00, Blaues Zimmer; Scott Fagan. 20.00, Schwarzes Zimmer Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎25488999)Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leitung: Marek Janowski. Yefim Bronfman (Klavier), Werke von Hindemith und Beethoven. 20.00; Emerson String Quartet. Werke von Samuel Barber, Mark-Anthony Turnage und Peter Tschaikowsky. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎61101313)Sirenia. 18.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎89617385)Niccolò Fabi, Martin Kelly. 20.00Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)Beat Pilots. Musik der 60er. 21.00Bundesallee 194 b
Sage Club (☎2789830)Rock at Sage featuring Annisokay Release Party: Null815, Nolya. DJs: Kate Kaputto, Toxic Twin u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76
Schokoladen (☎2826527)M:Soundtrack: Culture Reject, Skiing. 19.00 Ackerstr. 169-170
Supamolly (☎29007294)Jenny Don‘t & The Spurs,. Country. 21.30 Jessnerstr. 41
Theater im Palais (☎20453450)Frau am Klavier. Mit Ute Falkenau, Moderation: Barbara Abend. 16.00 Am Festungsgraben 1
Ufa-Fabrik (☎755030)Söndörgö. 20.00 Viktoriastr. 10-18
Volksbühne (☎24065777)Hören: Sven Helbig & Vocalconsort Berlin. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wild at Heart (☎6117010)Chicken Reloaded, Nerd School. Punk, Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎2158070)Berlin Jazz Jam Night. Jam Session. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
://about blankPoint Blank. Mit Barbara Hofmann & Jessamine, Job Jobse. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Chesters (☎85713255)Timeless Thursdays. Dancehall, Hip-Hop, Reggae u. a. 23.00 Glogauer Str. 2
frannz club (☎72627930)Red RHYTHM – Swing Dance Night. ab 18.30: Swing-Tanzkurs. 21.30Schönhauser Allee 36
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: Panthera Krause, Taman Noor, WhatWhatWhat u. a. 23.55 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎57702270)Overdrive. House, Italo Disco, DJs: Luigi, Paolo Di Nola, Samuel Gieben. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusRituals Hosted by OSF. DJs: Ramzi & Rami, Arthur Kimskii, Chris Braun u. a. 23.00 Revaler Str. 99
Kunst
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)FLAX Foreign Local Artistic Xchange. Pop-Up-Office mit Elke aus dem Moore, Alya Sebti. 15.00, Halle 2 Hanseatenweg 10
A Space Under Construction/Ritter Butzke(☎30605095)Eröffnung: Marcela Bracalenti: Wasteland. 19.00 Ritterstr. 26
EWA Frauenzentrum (☎4425542)Eröffnung: Stilles Leben – von abstrakt bis Akt. 17. Ausstellung der Frauen Druckwerkstatt Prenzlberg. 19.00 Prenzlauer Allee 6
Galerie Art CruEröffnung: Monika Maurer-Morgenstern. Zeichnungen, Gouachen, Radierungen. 19.00 Oranienburger Str. 27
Galerie im TurmEröffnung: Thomas Bratzke: Schreiben mit Jungpionier Espinosa. 19.00 Frankfurter Tor 1
Galerie Schwarz ContemporaryEröffnung: Monika Goetz: within. 18.00-20.00 Sanderstr. 28
Lage Egal – Raum für aktuelle KunstPreview: Yusuke Suga: Ghost Roeaming. 19.00-22.00 Danziger Str. 145
WEISS BERLINEröffnung: Stanya Kahn: Don‘t Go Back To Sleep. Screening: Don‘t Go Back to Sleep; Künstlergespräch zwischen Anna Gritz (KW Institute for Contemporary Art) und Stanya Kahn. 21.00 Bundesallee 221
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Bodies of Knowledge. Performance. 14.00, Heinrichplatz; Bloody, Medium oder durch. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎44039168)Premiere: Gunfighter Nation. Westernoper von Opera Lab Berlin. 20.00 Pappelallee 15
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Zeugin der Anklage. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎2022007)Wildes Berlin. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎4714001)State of Euphoria. 20.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎4000590)Underart – Ode to a Crash Landing. Cirkus Cirkör. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎28441225)Lenz. 19.30, Box; Die Affäre Rue de Lourcine. 20.00; Solocomedy: Berlin Extra Scharf. 18.00 Friedrichstr. 101
Distel (☎2044704)ImproBerlin: Die DING Show. 19.30, Studio; Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
English Theatre Berlin (☎6911211)Berlin Diary: (Schlüterstraße 27). 20.00 Fidicinstr. 40
Galli Theater (☎27596971)Die 7 Typen Show. 20.00Oranienburger Str. 32
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎25900427)Gob Squad‘s Kitchen (You‘ve Never Had It So Good). 20.00 Stresemannstr. 29
Indische Botschaft (☎257950)Dakshina Dance Company. 18.00Tiergartenstr. 17
Kabarett Charly M. (☎42020434)Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kleines Theater (☎8212021)Das Bildnis des Dorian Gray. 20.00Südwestkorso 64
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Als ob es regnen würde. 20.00Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎48623186)Onkel Fish: Europa – und wenn ja, wie viele?. 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Je suis Jeanne d‘Arc. 19.30Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎6915099)Fil: Triumph des Chillens. 20.00Gneisenaustr. 2 a
O-TonArt (☎37447812)Maman und ich. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Pfefferberg Theater (☎44354870)Traumzeit – Im Schatten großer Flügel. 19.00 Schönhauser Allee 176
Quasimodo (☎318045670)Bernd Regenauer: MixTour. 20.00Kantstr. 12 a
Quatsch Comedy Club (☎01806/999000969)Die Live Show. Mit John Doyle, Felix Lobrecht, Bembers, Sascha Grammel. 20.00Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎3124202)Der Vater. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubude (☎4234314)Aschenputtel. Ab 4 J. 10.00Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎890023)Schatten (Eurydike sagt). 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Katharina Hoffmann. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎7895667100)Sonny Boys. Von Neil Simon, mit Dieter Hallervorden, Philipp Sonntag, Susanna Capurso, Tilmar Kuhn. 20.00 Schloßstr. 48
Schlossplatztheater (☎6516516)Mega. 18.00 Alt-Köpenick 31-33
Sophiensæle (☎2835266)My Body is the Field for Tomorrow‘s Battles. Von Rose Beermanm. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Staatsballett Berlin: Giselle. 19.30 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎88591188)Er ist wieder da. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theaterdiscounter (☎28093062)Premiere: Todesfälle – Versuch über den letzten Akt. 20.00 Klosterstr. 44
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎69599222)Klasse Klasse. Jugendtheater, ab 12 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater Thikwa (☎695050922)Bereichert euch! 25 Jahre Theater Thikwa: Nahaufnahme II – Rote Schuhe. 20.00 Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎902953817)Premiere: Yes, Yes Fanny! 20.00 Danziger Str. 101
Theater Zukunft (☎0176/57861079)Nach Guernica – Die Stadt, das Ereignis, das Bild. 19.30 Laskerstr. 5
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Frau Luna. Operette in zwei Akten, Musik von Paul Linke. 20.00 Große Querallee
Ufa-Fabrik (☎755030)Ausgeschlafen! – Fatih Cevikkollu: Emfatih – Fatih kommt gefühlsecht. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450)Soap-Opera. Musiktheater in fünf Folgen. 14.00, Raum 310 Bundesallee 1-12
Vaganten Bühne (☎3124529)Shakespeares sämtliche Werke. Mit Cyrill Berndt u. a. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎24065777)Tote Babys auf glattem Eis. 20.00Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎30673011)Kay Ray: Yolo! 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Berliner Ensemble (☎28408155)Martin Sonneborn: Kravall und Satire. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Brotfabrik (☎4714001)Bernd Lüttgerding liest aus seinen Gedichten. 19.30, Neuer Salon Caligariplatz
Buchhändlerkeller (☎7918897)Kerstin Hensel liest aus ihrem Gedichtband „Schleuderfigur“. Musik: Annette Wiziska (Klavier, Gesang). 20.30 Carmerstr. 1
Café Brel (☎31800020)Crime Time: „Federspiel“ von Oliver Menard. Vorgestellt von Clemens Füser. 20.00 Savignyplatz 1
Café Tasso (☎48624708)Die Unerhörten. Lesbühne. 20.00Frankfurter Allee 11
La Luz (☎45089230)Die Brauseboys. Vorleseshow Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gästen. 20.30Oudenarder Str. 16-20
Lettrétage (☎6924538)Rumiana Ebert liest aus ihrem neuen Gedichtband „Mitlesebuch 135“. Lyrik. 19.00 Mehringdamm 61
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Martin Sabrow stellt das Buch „Erich Honecker. Das Leben davor. 1912-1945“. Moderation: Jens Bisky. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Fremdheit. Flucht. Angst. Aufbruchsphantasie 6: Was erzählt uns die Literatur darüber? Abbas Khider liest aus seinem Roman „Ohrfeige“, Frank Arnold liest aus einem Gedichtzyklus von Etel Adnan, Moderation: Susanne Stemmler. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
SO36 (☎61401307)BB Slam. Poetry-Slam-Meisterschaft Berlin/Brandenburg. 19.00 Oranienstr. 190
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)„Herz – Symbole“ – Ausgabe 97 der „Herzattacke“. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎28389121)Kolumnenlesung „German Angst“ mit Doris Akrap, Sonja Vogel und Juri Sternburg. Moderation: Ambros Waibel. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎81799188)Oh, wie schön ist Panama. Ab 5 J. 10.00, Studio; Die Ministerpräsidentin. Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎2022007)Platypus Theater: Expedition 3.71. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎34384343)Das Geheimnis der blauen Hirsche. Ab 6 J. 10.30, Tischlerei Bismarckstr. 35
FEZ-Berlin (☎530710)Däumelinchen. Ab 3 J. 10.00; Mio, mein Mio. 6-12 J. 10.30 Straße zum FEZ 2
Grips Theater (☎39747477)Kriegerin. 11.00 Altonaer Str. 22
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Streit im Hof. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Oliver Grammel: CheMagie-Show. 10.00 Mauerstr. 6
MachMit! Museum (☎74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Märkisches Museum (☎24002162)Wildes Berlin? Schüler-Prjektpräsentation. 15.00, Museumslabor Am Köllnischen Park 5
Prater (☎55 77 52 52)Der Zauberer von Oz. 7-12 J. 10.00 Kastanienallee 7-9
Puppentheater Berlin (☎3421950)Die Geschichte vom Heiligen Martin. Bis 4. Klasse. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2
Schwartzsche Villa (☎902992212)Mäusekinder – Träumefinder. ab 2,5 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)Das Rotkäppchen. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater Jaro (☎3410442)Paulina und der tanzende Briefkasten. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎4490820)Berliner Märchentage: Däumelinchen und ihre Freunde. Von 4-10 J., Vorbestellung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Theater Zitadelle (☎3353794)Lütt Matten und die weiße Muschel. Ab 5 J. 10.00 Am Juliusturm 64
Lautsprecher
Finnland-Institut (☎520026010)Narratives of Home, Journey, Belonging and Displacement – The Case of Karelian Evacuees in Finland. Vortrag in englischer Sprache von Ulla Savolainen. 19.00 Georgenstr. 24
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎20165520)Russland – Repression trifft auf Widerstand. Diskussionsabend mit Alexander Bikbow. 19.00 Greifswalder Str. 4
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎902924106)Es geht nicht ohne Kultur. Vortrag von Gabrile Fritsch-Vivié. 18.00 Schloßstr. 55
Staatsbibliothek – Haus II (☎2660)Wissenswerkstatt: Adoleszenz in den Comics – Damals und heute. Werkstattgespräch mit Felix Giesa. 18.15, Dietrich-Bonhoeffer- Saal Potsdamer Str. 33
Urania (☎2189091)Die Revolution der smarten Maschinen. Überflügelt uns die künstliche Intelligenz? Buchvorstellung mit Vortrag und Diskussion. 17.30; Weltunordnung – Die globalen Krisen und das Versagen des Westens. 19.30An der Urania 17
Zielona GóraDer NSU-Komplex – Wo beginnt der Nationalsozialistische Untergrund – wo hört der Staat auf?. Infoveranstaltung. 20.00Grünberger Str. 73
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen