: Donnerstag, 10. Dezember 2015
Melange
Deutsches Historisches Museum (☎203040)Zeughausmesse: Kunst, Design, Handwerk. 15.00-18.00 Unter den Linden 2
Schreina47Brandenburg-Abend goes Kneipenquiz. 20.00 Schreinerstr. 47
Sophiensæle (☎2835266)Social Muscle Club. Tauschbörse mit Performances und Show, Information: www.socialmuscleclub.de. 20.00, Kantine Sophienstr. 18
Urania (☎2189091)Von Kent bis Land‘s End – Gartenreiche Südenglands. Vortrag von Eckhard Bahr. 15.30; Lässt sich die Physik auf eine Formel reduzieren? Vortrag von Hermann Nicolai. 17.30; Piemont – Land am Fuß der Berge. Vortrag von Eckhard Bahr. 17.30 An der Urania 17
Volksbühne (☎24065777)Wir sind die Guten – Adventskalender von Markus Öhrn. 24 Türchen, jeden Tag eine andere Überraschung. 18.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Acud Macht NeuamSTARt: CaBoume, Jeff Özdemir Halloumi Express, Tomi Simatupang Incarnation. Afro, Psychedelic, Country. 20.00 Veteranenstr. 21
Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (☎7811280)Haudegen. 20.00 Grunewald-/Ecke Akazienstr.
Berghain/Kantine (☎29360210)Johanna Borchert. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Cassiopeia (☎29362966)GWLT. Hardcore, Crossover, Deutschrap. 21.00 Revaler Str. 99
Columbiahalle (☎61101313)Bilderbuch. 20.00 Columbiadamm 13-21
Columbia TheaterHey Violet. Pop-Punk, Rock, Girl Power. 19.00 Columbiadamm 9-11
Die kleine Weltlaterne (☎89093616)Acki Hoffmann & Friends. Jazz und Swing Classics. 20.30 Nestorstr. 22
frannz club (☎72627930)Die Art. 21.00 Schönhauser Allee 36
Kammersaal Friedenau (☎8591925)Vortragsabend: Block- und Traversflötenklasse Christoph Huntgeburth. 19.30 Isoldestr. 9
Konzerthaus (☎203092101)Freiburger Barockorchester. Leitung: Petra Müllejans, Werke von Telemann und Bach. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Monokel. Blues, Rock. 20.00 Knaackstr. 97
LoopholeRaw Chicks. Electro, Psychedelic, Drone; live: Tengger, Electr°Cute. 21.00 Boddinstr. 60
Madame Claude (☎84110861)Jeudi Foster: Schlafwagen, Mattia Schroeder, Nekrobot DJ-Set. Ambient, Electro, Psychedelic. 21.30 Lübbener Str. 19
Musik & Frieden (☎632222428)Döll & Mädness, Gebrüder Kerz. Hip-Hop, Rap. 20.00 Falckensteinstr. 48
Passionskirche Kreuzberg (☎69401241)Tarja Turunen: Ave Maria – En Plein Air. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎25488999)Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rundfunkchor Berlin, Leitung: Manfred Honeck. Sunhae Im (Sopran), Stella Doufexis (Mezzosopran), Benjamin Bruns (Tenor), Werke von Bruckner, Poulenc, MacMillan u. a.. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Schlot (☎4482160)Donnerstagskonzert: Simon Vincent‘s „The Occasional Trio“. 21.00 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎2826527)M:Soundtrack: Tendre Biche. Benefit for Refugees. 20.00 Ackerstr. 169-170
Supamolly (☎29007294)Dyse, DxBxSx. 21.00 Jessnerstr. 41
Theater Größenwahn (☎2511096)Natasha Tarasowa & Trio Strock. Russsischer Tango. 20.00 Meinekestr. 24
ufaFabrik (☎755030)SchlagFertig. 20.00, Theatersaal Viktoriastr. 10-18
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450)Vortragsabend Kontrabassklasse Michael Wolf. 19.30, Carl-Flesch-Saal; Kammerkonzerte der Universität der Künste Berlin zugunsten der Stipendiaten der Paul-Hindemith-Gesellschaft in Berlin. 20.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎31852374)Vortragsabend Klavierklasse Linde Großmann. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Urban Spree (☎74078597)Black Heino. Garage Punk. 22.00 Revaler Str. 99
White Trash (☎50348668)No Sugar. Blues, Rock. 22.00 Am Flutgraben 2
Yorckschlösschen (☎ 2158070)Berlin Jazz Jam Night. Swing bis Pop, mit Niels Unbehagen. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
://about blankImpulse Basskultur & Subaltern Records. DJs: D-Operation Drop, Mentha b2b Murk, Otz b2b Jobanti u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Avenue im Café Moskau (☎0174/6003000)I Love You But I‘ve Chosen Disco. Disco, Pop, Old School, Dance. 23.00 Karl-Marx-Allee 34
Bassy Cowboy Club (☎2818323)Chantals House of Shame. Show: Katy Bähm, DJs: Exildiscount, M-Attack, Voin. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Bi Nuu (☎69566840)Killing the Darkness. Filmvorführung und Party. 20.00 Schlesisches Tor
frannz club (☎72627930)Red Rhythm – Swing Dance Night. 21.30 Schönhauser Allee 36
Humboldthain (☎46905365)Focus. Techno, House, DJs: Hoax Crew. 22.00 Hochstr. 46
Möbel OlfeBoris & Ralph. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.
OHMWorm Leatherette. DJs: Roger Semsroth, Finn Johannsen, Philip Marshall. 22.00 Köpenicker Str. 70
Prince CharlesFull Scale. DJs: Grace, Unkut und Special Guests. 23.00 Prinzenstr. 85 f
Ritter Butzke (☎30605095)DonnersDucks. DJs: Ryan Dupree, Red Pig Flower, Kulturgut u. a. 23.00 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎57702270)Elektronischer Donnerstag – ://about blank. DJs: Silva Rymd & Sky Deep. 23.00 Rollbergstr. 26
Kunst
Architektur Galerie Berlin (☎78897431)Hubertus Adam im Gespräch mit Luca Selva. 19.00 Karl-Marx-Allee 96
Berlinische Galerie (☎78902600)Podiumsdiskussion mit Künstlern. Nevin Aladag, Braco Dimitrijevic, Bjørn Nørgaard, Moderation: Annelie Lütgens (17.00: Besuch der Ausstellung „Ich kenne kein Weekend“). 18.00 Alte Jakobstr. 124-128
CLB Berlin„In so viel Gunst stirbt alle Kunst“ Wie ändern sich unsere Modelle zur Kulturförderung? Diskussion mit Thomas Oberender und Stefan Muschick. 19.00 Prinzenstr. 84
Galerie Crone (☎259244912)Eröffnung: Roberto Diago: Tracing Ashes. Begrüßung: Frank-Walter Steinmeier. 18.00 Rudi-Dutschke-Str. 26
Galerie für Moderne Fotografie (☎27581033)Eröffnung: Aino Laberenz: X African Twintowers. Fotografie. 19.00 Schröderstr. 13
Galerie im Turm (☎4229426)Eröffnung: Ivar Veermäe: Tender Salute. 19.00 Frankfurter Tor 1
Kunsthochschule Weißensee (☎477050)Home Zone: qualitative und kognitive Untersuchungen von Kunst im öffentlichen Raum. Schule der Wahrnehmung oder Störenfriede? Vortrag von Sibylle Omlin. 17.00, Aula DGZ Johannes-Itten-Str. 3
Kunstraum F 200Eröffnung: Rund. Gruppenausstellung. 19.00 Friedrichstr. 200
Neues Museum (☎266424242)Eröffnung: Bart – zwischen Natur und Rasur. 18.00 Bodestr. 1-3
Rockelmann & (☎86384134)Eröffnung: Paper/Work. Gruppenausstellung. 19.00 Schönleinstr. 5
SchinkelpavillonScreening: Britta Thie. Transatlantics. 19.00 Oberwallstr. 1
Schwarz Contemporary (☎61289902)Eröffnung: Laurence Egloff, Ana Manso, Natasza Niedziolka. 18.00 Sanderstr. 28
Bühne
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)A Christmas Carol. American Drama Group Europe, in englischerr Sprache. 8.30, 11.00 Hanseatenweg 10
BAIZDer Singende Tresen: Die Eingeborenen – Eine Zombierevue. 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Uraufführung: Die Dunkelkammer. In deutscher und griechischer Sprache. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎8831582)La Cage aux Folles – Ein Käfig voller Narren. 20.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎755417777)Crazy Little Things – Galaxie F32; Froh ist der Schlag unsrer Herzen. 20.00 Parkstr. 16
Berliner Ensemble (☎28408155)Frühlings Erwachen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Brotfabrik (☎4714001)Premiere: Der kalte Kuss. Märchen für Erwachsene. 20.00 Caligariplatz
Deutsche Oper (☎34384343)Aida. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Nathan der Weise. 19.30 Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎35120312)Hungarian Contemporary Dance Festival in Berlin: Das große Heft. Karten: 35120312. 19.00 Kastanienallee 79
Eden (☎35120312)Oh Well, Part 6 and 7. Solo-Performance von und mit Andrew Morrish. 19.00 Breite Str. 43
Einar & Bert (☎443528511)Der Liebhaber (nach Harold Pinter). Puppenspiel. 20.00 Winsstr. 72
Grips Theater (☎39747477)Kriegerin. Ab 14 J. 11.00 Altonaer Str. 22
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎25900427)7 Pleasures. Choreografie: Mette Ingvartsen. 20.00 Hallesches Ufer 32
Heimathafen Neukölln (☎56821333)Ultima Ratio. Karten: 61101313. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Heinrich-Böll-Stiftung (☎285340)Uns wirst du nicht mehr los. Dokumentarisches Musiktheater. 19.00 Schumannstr. 8
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎46060887)SODA Final Presentations. 19.00 Uferstr. 23
Indische Botschaft (☎257950)Kuchipudi. Mit Kohinoor Darda, Personalausweis erforderlich. 18.00, Auditorium Tiergartenstr. 17
Komische Oper (☎47997400)Der feurige Engel. Oper von Sergej Prokofjew, anschließend After-Show-Lounge. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Common Ground. 19.30; News. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68890777)Grimm – Die wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf. Musical. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎37447812)Oh Fallada ... Eine literarisch-musikalische Revue mit Christa Unzner (Rezitation), Alexia Carr (Gesang) u. a. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Postbahnhof Club (☎61101313)Dietmar Wischmeyer: Achtung Artgenosse. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Prime Time Theater (☎49907958)GWSW Classics: Das Dönerjubiläum. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Radialsystem V (☎288788588)Sasha Waltz & Guests: Zweiland. 20.00 Holzmarktstr. 33
Renaissance-Theater (☎3124202)Wir lieben und wissen nichts. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)Der geteilte Himmel. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎7895667100)Amadeus. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Faust. Oper von Charles Gounod. 19.00 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎88591188)Eine Familie. 19.30 Kurfürstendamm 206
Theaterdiscounter (☎28093062)Transit Monumental. Performance. 20.00 Klosterstr. 44
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎69599222)Klasse Klasse. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater Thikwa (☎695050922)Seesaw. Tanztheater. 20.00 Fidicinstr. 40
ufaFabrik (☎755030)Matthias Machwerk: Immer auf die Glocken! 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Universität der Künste/UNI.T-Theatersaal (☎31852374)Drei Schwestern. 19.30 Fasanenstr. 1 b
Volksbühne (☎24065777)Baumeister Solness. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Buchbox (☎42803245)Astrid Rosenfeld stellt ihr Buch „Zwölf Mal Juli“ vor. Lesung und Gespräch, Karten: 43659094. 20.00 Greifswalder Str. 33
Buchhändlerkeller (☎7918897)Elena Chizhova: Die Terrakottafrau. In russischer und deutscher Sprache, Moderation: Birgit Veit. 20.30 Carmerstr. 1
C/O Berlin im Amerika Haus (☎28091925)Steve McCurry stellt seine Publikation „Indien“ vor. Buchpräsentation und Gespräch mit Melinda Crane. 20.00 Hardenbergstr. 22-24
Deutsches Theater (☎28441225)Gespräch und Lesung mit Ferdinand Schmalz. 20.15, Bar Schumannstr. 13 a
Galerie 100 (☎9711103)Geschichten und Gedichte zur Berliner Weihnacht. Lesung mit Musik mit Reinhardt Scheunemann und Irene Wittermann (Klavier). 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99
Galerie Neurotitan (☎30872576)Hamed Eshrat liest „Venustransit“. 19.00 Rosenthaler Str. 39
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎902394342)Erzählungen aus dem Zwischenraum. Gunnar Kunz liest zur Adventszeit. 18.30 Karl-Marx-Str. 66
Laika (☎01577/7541789)Sebastian Lörscher stellt sein Buch „A bisserl weiter geht‘s immer. Mit dem Skizzenbuch durch das wilde Österreich“ vor. Buchpremiere. 20.00 Emser Str. 131
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Ulrich Peltzer liest aus seinem Roman „Das bessere Leben“. Lesung und Gespräch, Moderation: Lothar Müller. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Michail Ryklin liest aus seinem Manuskript des Kolyma-Projektes. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎4852450)Das Wissen der Dichtung 4: Offenheit. Lesung und Gespräch. 19.00 Knaackstr. 97
taz-Café (☎25902164)Holy Horror Christmas – Das Grauen kehrt zurück. Geschichten mit René Hamann, Michael Ringel, Sabine am Orde u. a. 20.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Júlio do Carmo Gomes und Inés Burdow lesen „URRO – Gebrüll“. Staged Reading. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Kinderhort
Bali (☎8114678)Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Teltower Damm 33
BKA-Theater (☎2022007)Platypus Theater: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎34384343)Tanz ist klasse! Kinder tanzen: Hänsel und Gretel. Märchenspiel von Giorgio Madia, Musik von Edvard Grieg, ab 4 J. 11.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎90254284)Kurioses Experimentekabinett. 16.30, Veranstaltungsraum EG Möckernstr. 26
FEZ Wuhlheide (☎530710)Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Grips Podewil (☎39747477)Müll. Ein Making-of. Ab 9 J. 10.00 Klosterstr. 68
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Schneewittchen. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Die Drei Spatzen. Lingulino, Handpuppenspiel, ab 3 J. 10.00, Galerie Mauerstr. 6
Pfefferberg Theater (☎44354870)Ensemble Märchenberg: Märchen für Kinder. Ab 4 J. 10.00 Schönhauser Allee 176
Schaubude (☎4234314)Die Prinzessin auf der Erbse. Schäfer-Thieme-Produktion, Marionettentheater, ab 5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schlossplatztheater (☎6516516)Junge Oper Berlin: Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda. Oper von Dimitri Schostakowitsch, 3.-6. Klasse. 10.00 Alt-Köpenick 31-33
Schwartzsche Villa (☎902992212)Der kleine Rabe im Schnee. Theater Vagabunt, ab 3 J., Karten: 69202275. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Der Gestiefelte Kater. Ab 6 J. 11.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎88591188)Eine Weihnachtsgeschichte. Musical. 11.00 Kurfürstendamm 206
Theater Jaro (☎3410442)Frau Schaum und ein Dinosaurier unterm Weihnachtsbaum. Von 3-9 J. 9.15, 10.45 Schlangenbader Str. 30
Theater Strahl/Probebühne (☎69599222)Spaaaß! Jungendtheater, für 5.-7. Klasse. 11.00 Kyffhäuser Str. 23
Varia Vineta (☎43723244)Frau Holle. Ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53
Wabe (☎902953850)Wer freut sich auf den Weihnachtsmann? Musiktheater Nobel-Popel, von 4-10 J. 10.00 Danziger Str. 101
Lautsprecher
Helle Panke (☎47538724)Wahlen in Venezuela – ist der Chavismus am Ende?. Vortrag von Malte Daniljuk (Wahlbeobachter in Venezuela). 19.00 Kopenhagener Str. 9
Topographie des Terrors (☎25450950)Das „Büro Pfarrer Grüber“ (1938-1940). Vortrag von Hartmut Ludwig. 19.00 Niederkirchnerstr. 8
Urania (☎2189091)Und nun retten wir die Welt. Vortrag von Wilfried Reuter. 19.30 An der Urania 17
Vierte Welt (☎01578/8440941)Welche Revolution(en) werden wir erlebt haben werden? (Futur III). Performance, Workshop und Diskussion mit dem Kollektiv Institut für Widerstand im Postfordismus, Gast: Tom Wohlfarth: Strömungen des Widerstands: Pro Demokratie. 20.00 Adalbertstr. 96
Zielona GóraPolitisches Café: Citizenfour. 18.00 Grünberger Str. 73
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen