piwik no script img

Donnerstag, 10. August 2017

Melange

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. 15.00, Foyer des Hauptgebäudes Alt-Treptow 1

DDR Museum Berlin (847 12 37 31)Führung rund um den Treptower Park: Liebesinsel, Ehrenmal und Rosengarten. Treff: Eing. Sowjetisches Ehrenmal gegenüber Rosengarten. 17.30 Karl-Liebknecht-Str. 1

Freiluftkino im KörnerparkWe come as friends. AUT/ F 2014. 110 min, R: Hubert Sauper, Dokumentarfilm, Engl. mit dt. UT, bei Regen in der WerkStadt, Emser Str. 124. 20.30 Ecke Jonasstraße / Selkestraße

IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00, Erstaunliches aus der Tier- und Pflanzenwelt. 11.00 Hellersdorfer Str. 159

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt

Marienpark (700 75 89 30)Deutsch-Amerikanisches Volksfest. mit Regenbogentag, Family Day, Americanice Day, Cosplay Day u. a. 14.00, neben Stone Brewing Berlin, Altes Gaswerk Mariendorf Lankwitzer Str. 45-57

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43

Naturheilpraxis erdrot (33 85 33 77)Gesundheit ist Lifestyle. Petra Nürnberger, Naturmedizin. 19.00 Lietzenburgerstr. 54

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Sternschnuppen am Sommerhimmel. 20.00 Munsterdamm 90

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sterne über Berlin. 14.00, Planetariumssaal; Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 16.00; Sternstunde. Live-Moderation: Planetariumsdirektor Tim Florian Horn, Planetariumsshow/Live-Programm. 18.00, Planetariumssaal, Prenzlauer Allee 80

Konzert

Arcanoa (691 25 64)Lobitos – Latin, Folk, Afro, Jazz, Ethno, Blues Session. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Irish Folk Night: Pa Reidi, Padraig Jack, Keith John, Partland. Folk, Soul. 20.00 Gärtnerstr. 23

ART Stalker (22 05 29 60)Florian Franke: Florian Franke. Deutscher Pop mit Einflüssen aus Jazz und Klassik. 20.30 Kaiser-Friedrich-Str. 67

A-Trane (313 25 50)Christoph Titz & Band, feat.: Maury Nobel. Jazz Groove Songs. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus (95 59 27 76)Reno Divorce + Gulag Beach. Punk Rock. 20.00 Revaler Str. 99

b-flat (283 31 23)David Tixier Trio. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Cassiopeia (47 38 59 49)Cough, Sinister Haze. Metal, Sludge, Psychedelic. 19.30 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Rinoville. Indie. 21.00 Dunckerstr. 64

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Tuxedomoon. New Wave, Electro, Indie. 21.00 Am Flutgraben 2

Hangar 49Adaptatia with Ermen Anti. 21.00 Holzmarktstr. 15-18

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)In Spirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Duo Zia. Reflexion: Thomas Thieme. 21.00 Breitscheidpl.

Madame Claude (84 11 08 59)Jeudi Foster: Ciccone, A.D. Mana. Electronic, Experimental, Shoegaze, Coldwave, Synth Pop, Post-Punk, mit DJ-Set The Chop Squad – Indie, Post-Punk, Post-Hardcore, Pop, New Wave. 21.30 Lübbener Str. 19

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Wayne Grajeda Band. Rock & Pop von Steely Dan, Don Henley u. a. 21.00 Bundesallee 194b

Schokoladen Mitte (282 65 27)Black Punk‘n‘Roll, Trash-Blues-Parage-Punk-Rock: Dismembers + Xtreme Blues Dog. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

Wild At Heart (611 70 10)Chris Void & The Incredibly Strange Creatures. Folk-Punk. 20.00 Wiener Str. 20

Wunderkammer WerkstattDas Cello und der König: Martin Seemann (Violoncello), Mira Lange (Hammerflügel). Werke von Boccherini und Komponisten der Wiener Klassik. 19.30 Thomasstr. 61

Zionskirche (44 04 36 44)Klangraum Zionskirche: Andreas Paolo Perger. Improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 21.00 Zionskirchplatz

Klub

://about blankdNp Team Rave. DJs.: ItaloJohnson (ItaloJohnson), XDB, Sammy Dee, Cinthie, Darwin, Rhythmus Günther. 18.00 Markgrafendamm 24c

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ The Whollebe. Beat, Pop, Punk, Indie, Soul. 22.00 Lychener Str. 11

BerghainSäule VI. DJs: Demian Licht (live), Brusiade, Uchi. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Thundersday. DJs: Rando & Parker Lewis. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarAs Usual. DJs: Yapaac (live), Flo Pirke. House, Tech. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. DJs: Garry Flanell. 23.00 Dunckerstr. 64

GriessmuehleFrench Connexion. DJs.: Laylla Dane, Thomas Romain, Mattia Lapucci, Alëx, Cleymoore, Alisonn, Leiris, Abé. 23.59 Sonnenallee 221

Matrix (29 36 99-90)United Campus. DJs: Size, Em-Tee, MC Noize (live). Urban, House, Top 40, Pop, Classics. 22.00 Warschauer Pl. 18

MokumDr. Martensbeat. DJs: Rockatiki Alex. Punk, Ska, Northern Soul, Rockabilly, Beat. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on stage with Ripsy. . 22.00 Warschauer Str. 34

Pirates Berlin (030 29 35 00 00)After Work me! DJs: MadZee. 18.00 Mühlenstr. 78-80

Rosi‘sIndietanzbar. DJs: King Kong Kicks DJ Team. Indie, indietronics, Britpop, New Rave, Postpunk, HH-Schule. 23.00 Revaler Str. 29

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage: Waiting for Summer, Corinore. DJs: Guess, Steffen & Toxic Twin, Wanderlust Rhythm TNT, Arvid. Punkrock. 21.00 Brückenstr. 1

SchwuZ (57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Darkroommafia. DJs: Deepneue, Fusion, Aswad. Techno. 23.00 Rollbergstr. 26

Schokoladen„Dismembers“ (Black Punk‘n‘Roll aus Berlin) und „Xtreme Blues Dog“ (Trash-Blues-Parage-Punk-Rock aus Brasilien) 19.00 Ackerstrasse 169

Soulcat BarVinylsounds. 60s Soul. 19.00 Pannierstr. 53

Stereo 33 (89 20 93 09)Mischerman‘s Friend. DJs: Luca. 21.30 Krossener Str. 24

Suicide CircusRituals. DJs: Fadi Mohem, Valentin Ginies, Balas, No Frills, Nsaji Soussanna. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor invites Sonic Groove x Aufnahme + Wiedergabe. DJs: Rhys Fulber (live), P.A.L. (live), Adam X, Philipp Strobel. 23.00 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Thursdate. DJs: Behrouz, Matthias Meyer. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Planet Sounds – Die Global Beats Party. DJs: Louie Prima. Global Bass, Balkan Swing, Oriental. 22.00 An der Schillingbrücke 3

Kunst

daadgalerie (261 36 40)Vernissage: Mikromusik: Lines and Traces. Max Eastley, kinetische Skulpuren, Zeichnungen. Di-So 12-19 Uhr bis 3.9. 19.00 Oranienstr. 161

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)3D – Skulptur, Installationen und Environment. Ausstellungsgespräch. 12.00, 16.00, Foyer Invalidenstr. 50-51

ZKR – Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum Schloss Biesdorf (70 09 06 77 55)Architekturen im Verschwinden. Artist Talk mit Isa Melsheimer. 18.30 Alt-Biesdorf 55

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)SOFA – Das Sommerfestival: Cats. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Frauensommer – Damenwahl: Ghettolektuell. Idil N. Baydar aka Jilet Ayse. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Liebe in Zeiten von so lala. Kaiser & Plain. 20.00 Mehringdamm 34

Bluemax Theater (01805 44 44)Blue Man Group – The Show. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Pl. 4

Brotfabrik (471 40 01/02)Error 404 – Page not found. Sonja Heller, Tanztheater-Experiment. 20.00, Premiere Caligaripl. 1

BühnenRausch (030 – 44 67 32 64)ImproSommerSpektakel: Vier Tote und ein Hochzeitsfall. Tante EDMA‘s ImproLounge. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Chamäleon (400 05 90)Scotch & Soda. Company 2, Circus & Jazz. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Comedy Café Berlin (0152 14 66 02 57)CCB Improv Jam. Good Luck, Barbara! and ComedySportz. 20.30 Roseggerstr. 17

Distel (204 47 04)Sammelfieber. Frieda Braun. 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (448 12 22)BlackVelvet. Gastspiel Shamel Pitts, Mirelle Martins, Tanzperformance. 19.00 Kastanienallee 79

Estrel Festival Center (68 31 68 31)Michael – A Tribute to the King of Pop: The Legacy Concert. William Hall, Musical & Show. 20.30 Sonnenallee 225

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Männerschlussverkauf. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19

Halle Tanzbühne Berlin (440 44 292)tempus fugit. cie. toula limnaios. 20.30 Eberswalder Str. 10-11

Komödie (88 59 11 88)Die 39 Stufen. 20.00 Kurfürstendamm 206

Monbijou-Theater (2 888 66 999)Faust. 19.00, Macbeth. Tragödie. 21.00, Amphitheater Monbijoustr. 3

Naturpark Schöneberger Südgelände (76 70 64 80)In einem fremden Garten. Claudia Berg, Maco Inagawa, Tanztheater. 19.00, Giardino Segreto Prellerweg 47-49

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – Folge 111: Das große Schwitzen. 20.15 Müllerstr. 163

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Orpheus in der Unterwelt. 19.30 Schivelbeiner Str. 45

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Die Live Show. Andy Sauerwein, Edith Schröder, Kevin Ray, C. Heiland, Mod.: Sebastian Schnoy. 20.00 Friedrichstr. 107

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Funny Money. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Die Zähmung der Widerspenstigen! 20.00 Prellerweg 47-49

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Megalopolis. Constanza Macras | DorkyPark. 20.30 Kurfürstendamm 206

Theater des Westens (01805 44 44)Disney: Der Glöckner von Notre Dame – Das Musical. 19.30 Kantstr. 12

Theater O-TonArt (37 44 78 12)3. Regenbogensommer: Loosefit. Caspar Gutsche & Karolin Roelcke-Farrenkopf, Chansonkonzertabend mit Kabarett. 19.30 Kulmer Str. 20a

ufaFabrik (75 50 30)Kiezgeschichten. Ole Lehmann (Mod.), Michael Hatzius, Götz Frittrang, Sebastian Nitsch. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18

wilde Oscar (47 99 74 47)Hand in Hand durchs Schlagerland. Rampenwahn, musikalische Revue. 19.30 Niebuhrstr. 59-60

Wintergarten (588 433)Sayonara Tokyo. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30 67 30 11)Enfants terribles. Ashton Brothers, Comedy. 20.00 Pommernallee 2-4

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Space Rock Symphony. Multimediashow. 20.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Wort

Flop Bar (81 61 88 40)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. mit Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30 Lüderitzstr. 74

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Alfred-Döblin-Woche: Döblins Essayistik und Publizistik. Torsten Hahn, Mirjana Stancic, mit Gespräch, Mod.: Britta Hermann. 20.00 Chausseestr. 125

Theater im Palais (20 10 693)Berliner Geschichten: Johannes Bobrowski – eine Hommage. Gabriele Streichhahn und Carl Martin Spengler, am Klavier: Ute Falkenau. 19.30 Am Festungsgraben 1

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Gestalten & Erzählen. Ferien-Workshop ab 8 J. 10.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. ab 4 bis 6 J. 14.00, Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. ab 6 bis 10 J. 15.00, Als der Mond zum Schneider kam. ab 7 bis 10 J. 16.00, Zeiss-Kleinplanetarium; Sterne über Treptow: Führung durch das Himmelskundliche Museum. Treff: Foyer des Hauptgebäudes ab 8 J. 20.00, Alt-Treptow 1

Britzer Garten (700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 10.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 14.00, Zeughaus/Martin-Gropius-Bau Unter den Linden 2

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Der Fischer und seine Frau. Andersens Koffertheater, Figurentheater ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Das tapfere Schneiderlein. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159

Jüdisches Museum Akademiesaal (25 99 33 00)Sommerferienprogramm: App durchs Museum – Action-Schnitzeljagd 2.0. 10.00 Lindenstr. 91

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00; Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00 Osloer Str. 12

Legoland Discovery Centre Berlin (30 10 40 10)Die ultimative Bau-Herausforderung. Wer ist kreativer, Kinder oder Erwachsene? Bauen mit Lego-Steinen, Workshop. 12.00, 16.00 Potsdamer Pl. 4

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Erzähl Geschichten! – Erfinde mit deinen selbstgemachten Geschichten-Karten immer wieder neue Geschichten. 10.00 Senefelderstr. 5

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Brauner Bison – Schokoeis selbstgemacht. mit unserer Eismaschine aus Uromas Zeiten, ganz ohne Strom. 16.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (266 42 22 42)Mittelalterliches Bauen – Als Baumeisterin und -meister das Mittelalter malen, formen und begreifen. ab 6 bis 12 J. 10.00, Innenhof Am Köllnischen Park 5

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Sommerferienprogramm im „Luthereffekt“. Kinderführung ab 6 J. 15.00 Niederkirchnerstr. 7

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (902 92 41 05/108)Ferienprogramm: Sorgenfrei in Charlottenburg? Die Kinder der Familie Mendelssohn und ihre zwei Religionen. Workshop ab 8 bis 14 J. 10.00 Schlossstr. 55

Museum für Kommunikation (20 29 42 05)Ferienprogramm: Auf Safari in der Stadt. Kleine Tierwelten im Schuhkarton. ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16

Ökowerk Berlin (30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Peterchens Mondfahrt. Nach dem Märchen für Kinder von Gerdt von Bassewitz. ab 3 J. 10.30 Munsterdamm 90

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Mit Raketen zu Planeten. Sonnensystem-Rundreise ab 7 J. 12.00 Munsterdamm 90

Solarpolis (0152/33 56 83 67)Rundfahrt: Fische Fernglas Fotovoltaik. Treff: Solarschiff – SolarExplorer, Werbellinsee, 16244 Altenhof ab 8 J. 14.00

Theater Mirakulum (030 4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Thomas Mierau, Puppentheater ab 4 bis 13 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (43 72 32 44)Schneewittchen. ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 10.30 Prenzlauer Allee 80

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Die Magie der Schwerkraft. Planetariumsshow ab 10 J. 12.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)After-Work-Party, Brainstorming & Open Mike – Die Periplanetaer. Thomas Manegold, Marion Alexa Müller, Sarah Strehle. 20.00, Literaturcafé Bornholmer Str. 81a

K-fetischInfoveranstaltung „Antivietnamesischer Rassismus in BRD und DDR. Geschichte und Kontinuitäten.“ 19.30 Wildenbruchstr. 86

KöpiVideokino Peliculoso „Prisoners“, USA 2013 21.00 Köpenicker Straße 137

Zielona GoraPolitisches Café. Film: „Kein Gott, kein Herr! Eine Geschichte der Anarchie“ - 2. Teil 18.00 Grünbergerstr. 73

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen