piwik no script img

Diskussion in der taz KantineFaire Schokolade?

In Deutschland stapelt sich in den Supermärkten die Weihnachtsschokolade. Doch der süße Genuss macht nicht alle glücklich: Kakaobauernfamilien in Ghana leiden unter den niedrigen Kakaopreisen. Von dem einen Euro, die eine Tafel bei uns kostet, erhalten die Bäuer*innen gerade einmal sechs Cent. Das reicht kaum zum Überleben. Bei der Diskussion des INKOTA-Netzwerks soll debattiert werden, was passieren muss, damit Schokolade endlich fair wird? Was muss sich in der ghanaischen Kakaopolitik ändern? Welche Verantwortung trägt die Schokoladenindustrie? Und wie können Konsument*innen und Politik in Deutschland zu gerechteren Anbaubedingungen beitragen? Es diskutieren Sandra Kwabea Sarkwa, (Koordinatorin bei der NGO SEND-Ghana), Elisabeth Osei Agyei (Kakaobäuerin und Mitglied der ghanaischen Kakaokooperative Kuapa Kokoo) und Johannes Schorling (Kampagne Make Chocolate Fair!), Moderation: Evelyn Bahn (INKOTA-netzwerk). Montag, 3. Dezember 2018, 18.30 Uhr, taz Kantine, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin. Eintritt frei.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen