piwik no script img

Dinnerlesung in der taz KantineZurück nach Leckerland?

Wir gehen neue Wege, denn trotz Coronabedingungen wollen wir kleine Veranstaltungen mit einer begrenzten Teilnehmer*innen Zahl in der taz Kantine anbieten. Dafür haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht:

Am 8. Oktober wird taz-Autor Manfred Kriener aus seinem Buch „Leckerland ist abgebrannt“ lesen. Dazu gibt es als kulinarische Begleitung ein 3-Gänge-Menü von Küchenchef Jörn Heckert aus gerettetem Gemüse und wahlweise Fleisch von der Biomanufaktur Havelland. Moderiert wird der Abend vom kulinarischen Korrespondenten der taz, Jörn Kabisch. Im Buch werden die Folgen eines rasanten Wandels der Esskultur beschrieben, zu deren Würze Moral und noch mehr Mythen gehören. Im Eintritt enthalten sind das 3-Gänge-Menü, ein Freigetränk und natürlich die Lesung und Diskussion zum Buch. Die gängigen Hygienebestimmungen werden selbstverständlich eingehalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Do, 08.10.2020, 19:30 Uhr

taz Kantine, Friedrichstr. 21, 10969 Berlin

Eintritt: 25 Euro.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen