piwik no script img

Dienstwagen-CheckEtliche Bischöfe stehen auf dicke Autos

Der Essener Bischof Foto: dpa

BERLIN | Etliche Spitzenvertreter der Kirchen in Deutschland setzen auf klimaschädliche Dienstwagen – aber nach und nach satteln immer mehr auf Modelle mit weniger CO2-Ausstoß um. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Demnach haben 21 von 47 befragten Bischöfen und Ver­­bands­-chefs die von der EU gesetzte Hürde von 130 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer gerissen. Der katholische Bischof Franz-Josef Overbeck aus Essen liegt auf dem letzten Platz. Sein VW Phaeton stößt 224 Gramm CO2 pro Kilometer aus. (epd)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen