: Dienstag, 6. Oktober 2015
Melange
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000)Demo:Polis: 3 Orte, 3 Maßstäbe, 3 Realitäten: Anklam – Gelsenkirchen – Berlin. Architekturgespräch mit Michael Garlander, Lutz Braun, Maria Berning u. a. 17.00, Studio Hanseatenweg 10
American Academy (☎ 804830)France and Its Rivers: War, Property, and Pleasure along the Marne. Vortrag von Michael B. Miller, Anmeldung erbeten: 80483444. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680)Europäische Salonkultur – Kultur von Paris & Berlin. Vortrag von Beate Neubauer. 19.30 Karolinenstr. 19
Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410)L‘attualità del Rinascimento: Pico, Machiavelli e Bruno. Podiumsdiskussion mit Michele Ciliberto und Giulio Busi, auf Italienisch mit Simultanübersetzung, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Lehmanns Media (☎ 2827079)Lilith und die Dämonen des Kapitals – Die Ökonomie auf Freuds Couch. Tomás Sedlácek im Gespräch mit Thomas Böhm. 19.30 Friedrichstr. 128
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)„Jetzt war die Zeit der Frau“ Alltag im Ersten Weltkrieg in Steglitz und Zehlendorf. Vortrag von Claudia de Gélieu. 19.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Staatsbibliothek – Haus I (☎ 2660)Wissenswerkstatt: Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher. Werkstattgespräch mit Jutta Weber, Julia Bispinck-Roßbacher und Tobias Kraft. 18.15, Konferenzraum 4 Unter den Linden 8
Südblock (☎60941853)Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Offener Treff Queerhandicap Berlin. 14.00 Admiralstr. 1-2
Volksbühne (☎ 24065777)Im Zentrum des Übels/Plan B für Europa? Podiumsdiskussion mit Yanis Varoufakis u. a. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
A-Trane (☎3132550)Justin Kauflin Trio. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎8610080)Awir Quartet. Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Britain‘s Best: Barb Jungr. Lieder von Bob Dylan und Leonard Cohen. 20.00 Schaperstr. 24
Berghain/Kantine (☎29360210)Farao. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎2833123)Schlippenbach-Walsdorff Quartett. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎69566840)Das EFX, Mxm & Pavel. 20.00 Schlesisches Tor
BKA-Theater (☎2022007)Unerhörte Musik: Matthias Badczong (Klarinette), Antje Messerschmidt (Violine), Hermann Keller (Klavier). Werke von Christfried Schmidt, Hermann Keller, Friedrich Schenker u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Cassiopeia (☎29362966)Pianos Become The Teeth, Special Guest: Milk Teeth. 23.00: Supertuesday: DJs: Dick Nasty, Ray Bang. 21.00 Revaler Str. 99
Madame Claude (☎84110861)Open Mic L. J. Fox: Choices. 21.30 Lübbener Str. 19
Musik & Frieden (☎632222428)Turbobier. 20.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎25488999)Lunchkonzert: Varian Fry Quartett. Aufführung: Johannes Brahms: Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51 Nr.1. 13.00, Foyer; Berliner Philharmoniker, Leitung: Sir Simon Rattle. Werke von Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 und Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎61101313)Nathaniel Rateliff & The Night Sweats. Soul. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎89617385)B. Dolan. Rap. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Schloss Charlottenburg – Große Orangerie (☎2581035123)Berliner Residenz Orchester: Bach zu Gast am Hofe. 20.00 Spandauer Damm 22-24
Urban Spree (☎74078597)Dope Body, Cities Aviv. Noise, Rock, Hardcore. 21.00 Revaler Str. 99
Klub
Chalet (☎69536290)Between the Lines. DJs: Daniel Dreier, Benno Blome, Tobi Tobanna. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Humboldthain (☎46905365)Der Tischtennis Club & Open Decks for Vinyl-DJs. 20.00 Hochstr. 46
Monarch (☎61656003)Beatgeeks: DJ Lebob, Hazeem, Suff Daddy. 20.00 Skalitzer Str. 134
Rauschgold (☎92274178)Time Tunnel. Musik-Mix. 22.00 Mehringdamm 62
Kunst
C/O Berlin im Amerika Haus (☎ 28091925)Die Bedeutung des Fotobuchs für die japanische Nachkriegsfotografie. Vortrag von Roland Angst. 20.00 Hardenbergstr. 22-24
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590)Lecture von Ursula Biemann. Abschlusspräsentationen KlangKunstBühne, in englicher Sprache. 19.00 Auguststr. 69
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Uraufführung: XX-Riots. Tanzstück von Modjgan Hashemian. 20.00 Naunynstr. 27
Berliner Ensemble (☎28408155)Der Streit. 19.30, Probebühne; Andorra. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎47997488)Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48
Chamäleon (☎4000590)Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎34384343)Die Irrfahrten des Odysseus. Musiktheater, ab 10 J., Musik von Ole Hübner. 10.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Dieses Kind. 19.00, Box; Terror. 20.00; Peer Gynt. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Grips Theater (☎39747477)Frau Müller muss weg. 19.30 Altonaer Str. 22
Indische Botschaft (☎257950)Kathak. Klassischer Tanz aus Nordindien, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17
Komische Oper (☎47997400)Staatsballett Berlin: Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere. Choreografie: Nacho Duato, Musik: J. S. Bach. 20.00 Behrenstr. 55-57
Schaubühne (☎890023)Stück Plastik. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎7895667100)Amadeus. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Der Freischütz. Oper von Carl Maria von Weber. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎2614795)Deutschland sagt Jein! 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theaterdiscounter (☎28093062)Fux spielt. bis 16.10., Mo-Fr 10.00-18.00 Klosterstr. 44
Theater Größenwahn (☎2511096)Hollaender and Friends. 20.00 Meinekestr. 24
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎69599222)Premiere: SommerNachtTraum. 19.30 Martin-Luther-Str. 77
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Andreas Kern und Paul Cibis: Piano Battle. 20.00 Große Querallee
Wort
Astra Kulturhaus (☎61101313)Kreuzberg Slam Finale. Mit Volker Strübig, Noah Klaus, Julian Neun, Lisa Eckart u. a. 20.30 Revaler Str. 99
BAIZVorsicht Volk! Buchvorstellung mit den Herausgebern Markus Liske und Manja Präkels sowie einigen der Autoren. 19.00 Schönhauser Allee 26 a
Buchhändlerkeller (☎7918897)Bärbel Reetz stellt ihre Biographie von Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball „Es war das Paradies für uns ...“ vor. 20.30 Carmerstr. 1
Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎8029304)Der Übersetzer Arno Schmidt: „ Was wird er damit machen?“ von Edward George Bulwer-Lytton. Buchpremiere mit Jan Philipp Reemtsma. 20.00 Fischerhüttenstr. 79
Dussmann (☎20251111)Martin Buchholz stellt sein neues Buch „Missverstehen Sie mich richtig“ vor. Buchpremiere, Gregor Gysi im Gespräch mit dem Autor. 19.00 Friedrichstr. 90
Georg-Büchner-Buchladen (☎4421301)Stephan Wackwitz: Die Bilder meiner Mutter. 20.00 Wörther Str. 16
Jüdisches Museum (☎25993300)Christian Buckard stellt seine Biografie „Moshé Feldenkrais. Der Mensch hinter der Methode“ vor. Karten: 8824250. 19.30 Lindenstr. 9-14
Karl-Liebknecht-HausEvelyn Steinthaler liest „Die Emigration eines Weltstars“ von Richard Tauber. Moderation: Marilies Müller. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28
Lettrétage (☎6924538)Nora Wagener liest aus ihrem Roman „E.Galaxien“. 20.00 Mehringdamm 65
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Samuel Beckett: Ein Unglück, das man bis zum Ende verteidigen muß. Lesung, Holger Teschke im Gespräch mit Chris Hirte (Übersetzer). 20.00 Chausseestr. 125
Theater o. N. (☎4409214)Literatursalon. Roman Ehrlich in Lesung und Gespräch mit Gastgeber Martin Jankowski. 20.00 Kollwitzstr. 53
Topographie des Terrors (☎25450950)Mechthild Gilzmer liest aus dem Buch „ Die gestohlene Unschuld. Ein Leben zwischen Résistance und Ethnologie“ von Germaine Tillion. Moderation: Insa Eschebach. 19.00, Auditorium Niederkirchnerstr. 8
Kinderhort
BKA-Theater (☎2022007)Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34
FEZ Wuhlheide (☎530710)Hast du einen Freund. Zwulf und Zwusel, ab 4 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Der Wolf und die sieben Geißlein. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Die Bremer Stadtmusikanten. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Schaubude (☎4234314)Voraufführung: Firiwizi Naseweis. Theater Couturier, ab 2 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎902992212)Karli Klabautermann. Theater Logo, ab 3 J., Karten: 6257590. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)Das Rübchen. Scuraluna Schattentheater. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater unterm Dach (☎902953817)Der kleine Angsthase. HOR-Künstlerkollektiv, Theater mit Musik ab 4 J. 9.30, 11.00 Danziger Str. 101
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen