piwik no script img

Dienstag, 28. Mai 2013

Melange

61. Steglitzer Woche Bühnenprogramm, Fahrgeschäfte, Biergarten. bis 9.6., Mo-Do 15.00-22.00, Fr 15.00-23.00, Sa 14.00-23.00, So 14.00-22.00 Festwiese Bäkepark

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Gustav Peichl: "Die Zeichnung ist die Sprache der Architekten". Archiveröffnung und Buchvorstellung mit Gustav Peichl, Wolfgang Trautwein und Karla Kowalski. 19.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Evas Arche (☎ 2827435) Unternehmerinnen-Salon — Finanzierungsmöglichkeiten für die Gründung. 19.00 Große Hamburger Str. 28

MachMit!Museum (☎ 74778200) Orgel-Benefiz-Aktion: Pfeifen — Trümmer — Tempel: Klanginstallation im Dialog. 21.00 Senefelderstr. 5

Month of Performance Art 150 Performancekünstler aus 20 Ländern. 110 Performances an verschiedenen Orten, Workshops, Gespräche u. v. m., Information: www.mpa-b.org. bis 31.5.

New Yorck59 im Bethanien Lationkino: El Sicario (2010). Filmvorführung. 20.00 Mariannenplatz 2

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Unser Sonnensystem — ein Sonderfall?. Sternenhimmel aktuell. 20.00 Munsterdamm 90

Südblock (☎ 60941853) Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00; Pubquiz. Mit Tama Sumo und Prosumer. 21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Lara Bello. Singer-Songwriter, Weltmusik. 22.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Swag Jam. Hip-Hop Jamsession, The Swag featuring DJ Afromaniac and Open Mic. 22.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Tino Derado, Björn Werra, Michael Kersting u. a. 21.00 Badensche Str. 29

Bi Nuu (☎ 69566840) Alin Coen Band. Karten: 47997477. 20.30 im U-Bhf. Schlesisches Tor

BKA-Theater (☎ 2022007) Unerhörte Musik: Asian Art Ensemble. Werke von Eun-Hwa Cho, Il-Ryun Chung, Tawon Lee u. a. 20.30 Mehringdamm 34

Cassiopeia (☎ 29362966) Dopethrone, Huata. Sludge, Doom, Rock; 23.00: Super Tuesday, DJs: Hoffmann & Hoffmann DJ-Team. 20.00 Revaler Str. 99

C-Halle (☎ 61101313) Asaf Avidan & Band. Karten: 61101313. 20.00 Columbiadamm 13-21

Direktorenhaus (☎ 27595586) Gropper & Friends. Jazz. 20.30 Am Krögel 152

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) 30 Minuten Orgelmusik mit Kilian Nauhaus. 15.00 Gendarmenmarkt 5-6

HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) Offener Vortragsabend Gesangsklassen. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Violoncelloklasse Troels Svane. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

Kingkongklub (☎ 28598538) Shindig. Open Mic Night hosted by Cameron Morgan and Ilo Rive. 21.00 Brunnenstr. 173

Lido (☎ 61101313) Dear Reader, Traded Pilots. 20.00 Cuvrystr. 7

Loophole Marc Hönninger, Tarn Watkinson. 21.00 Boddinstr. 60

Lovelite (☎ 29006850) Leitkegel, I Like Ambulance, Flyktpunkt. Punk, Indiecore. 20.00 Simplonstr. 38/40

M29 Ari. 20.30 Malmöerstr. 29

Philharmonie (☎ 25488999) Lunchkonzert. 13.00, Foyer; Orchester der Deutschen Oper Berlin, Leitung: Donald Runnicles. Klaus Florian Vogt (Tenor), Werke von Glanert, Britten, Brahms, Karten: 34384343. 20.00; Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Werke von Boulez, Bruckner. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Tempodrom (☎ 01805/554111) The Legend of Zelda: Symphony of the Goddesses. 20.00 Möckernstr. 10

Volksbühne (☎ 24065777) Musikbühne: Swans, Support: Larsen. Ab 19.00, Parkett-Café: DJ Jochen Arbeit. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Cookies Underground Quality. DJs: Qu, James Flavour; Mini: Binichnich, Maxxx. 23.59 Friedrichstr./ Unter den Linden

Kaffee Burger (☎ 28046495) B-Factor: E. Global Electro Sounds; DJ S-Tee. 23.00 Torstr. 58-60

Kater Holzig (☎ 51052134) Kater Swing. Lindy Hop, Balboa, Charleston; live: The Dixie Wankers, DJs: Tychopf, Dukey Duke. 21.00 Michaelkirchstr. 23

Magnet Club (☎ 44008140) Rockbar. DJs: Trust.the.Girl. Lennox. 23.30 Falkkensteinstr. 48

Möbel Olfe Mädchendisco. DJs: Bernadetta La Hengst, Julie Wood. 21.30 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

Theaterkapelle (☎ 68076314) Elektronischer Tango-Abend. Praktika, 21.30: Milonga. 20.00 Boxhagener Str. 99

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 688332390) SALSAlón mit dem Zapatissimo-Team. Ab 20.00: Salsakurse mit Fernando Zapata (Anfänger, Mittelstufe/Fortgeschrittene). 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Weekend (☎ 24631676) Fact Tuesday. DJs: Andreas Henneberg, Can Hublek, Markus Klee. 23.59 Alexanderstr. 7

Kunst

Hotel de Rome Eröffnung: A Space For Art. Werke von Roman Lipski. 18.30 Behrenstr. 37

Institut für alles Mögliche Direct Action: Matthew Crookes: Pointful Walks and Excursions. 15.00-18.00 Schererstr. 11

Kunsthandel Dr. Wilfried Karger im stilwerk (☎ 45087829) Eröffnung: Sarah Esser: The Land Where I Love You. Skulpturen. 19.00 Kantstr. 17 (3. OG)

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Livekritik und Dosenmusik. Mit Jens Balzer, Sebastian Zabel, Tobi Müller, Gast: Norbert Bisky. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Urania (☎ 2189091) Martin Kippenberger: sehr gut / very good. Ein Künstler auf Provokationskurs. Vortrag von Kolja Kohlhoff. 19.30 An der Urania 17

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) I Love I. Tanzstück von Modjgan Hashemian. 20.00 Naunynstr. 27

Grips Theater (☎ 39747477) Themenabend Spezial: Spielzeitvorschau 2013/14. Stefan Fischer-Fels und Team präsentieren Einblicke in neue Projekte, Nur mit Anmeldung: 030/39747411. 18.00 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Built to Last. Von Meg Stuart. 20.00 Hallesches Ufer 32

Indische Botschaft (☎ 257950) Bharatanatyam. Indischer Tanz, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Kookaburra (☎ 48623186) ComedySportz. Improvisation auf Englisch. 20.30 Schönhauser Allee 184

Køpi (☎ 2795916) The Squidling Brothers Circus Sideshow. 21.00 Köpenicker Str. 137

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Schwabenhatz. 20.00 Knaackstr. 97

Prime Time Theater (☎ 49907958) Liebe, Leid und alle meine Kleider. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Möwe und Mozart. 20.00 Schloßstr. 48

Schlot (☎ 4482160) Die Gorillas: Schlot-Show. Improvisationstheater, 20.30 Chausseestr. 18

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Alles/The Favour. Zwei Performances von der Hochschule der Künste Bern. 20.00 Klosterstr. 44

Wort

Brotfabrik (☎ 4714001) Rike Reiniger liest aus ihrem Buch "Wolfsliebe". 20.00 Caligariplatz

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Beatrix Langner liest aus ihrem Buch "Jean Paul — Meister der zweiten Welt. Eine Biografie". 20.30 Carmerstr. 1

Deutsches Theater (☎ 28441225) 200 Briefe aus Berlin. Lesung mit Simone von Zglinicki und Daniel Hoevels. 20.00, Saal Schumannstr. 13 a

Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus (☎ 2834327) Peter Joachim Lapp präsentiert sein Buch "Grenzregime der DDR". 19.00 Nikolaikirchplatz 5-7

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Petra Morsbach liest aus ihrem Buch "Dichterliebe". Alfred Eichhorn im Gespräch mit der Autorin. 20.00 Chausseestr. 125

Monarch Verbrecherversammlung: Die Brand-Lesung. Mit Sarah Schmidt, Rery Maldonado, Nikola Richter, Frédéric Valin und Jörg Sundermeier. 20.00 Skalitzer Str. 134

Schokoladen (☎ 2826527) LSD — Liebe statt Drogen. Lesebühne; anschließend "Laut und billig — der Wilde-Gitarren-Tresen". 20.30 Ackerstr. 169-170

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Am Anfang war die Kuh. Ab 5 J. 10.00, Studio; Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Die Schaubude (☎ 4234314) Jumping Mouse. Von 7-12 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Puppen und NS-Zeit: Engel mit nur einem Flügel. Ab 8 J. 20.00 Puschkinallee 16 a

Grips Theater (☎ 39747477) Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 10.30 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Streit im Hof. Ab 3 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Kleiner Piet — was nun?. Theater Geist, ab 4 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) Mosaike wie im alten Rom — aus Papier. 10.00-18.00; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. bis 31.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 24002162) Mit Fernglas und Lupe im Köllnischen Park. Kinderführung, ab 6 J. 18.00 Am Köllnischen Park 5

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Komm, spiel mit mir! Von 2-5 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Tonis Tiere. Ab 4 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Nachtgeknister. Von 7-11 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Von Dinos, Seehunden und Kamelen. Von 2-7 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Lautsprecher

American Academy (☎ 804830) Heritage, Value, and Vunerability. Vortrag von Derek Gillman, Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19

CaféBar "Marianne" (☎ 69814521) Produktion von Unsicherheit — Immobilienwirtschaft im gegenwärtigen Krisengeschehen. Infoveranstaltung mit Kris Maschewsky. 19.00 Mariannenstr. 6

Café Morgenrot (☎ 44317844) Anarchistischer Stammtisch. Offenes Treffen. 19.00 Kastanienallee 85

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Lucio Urtubia: Baustelle Revolution. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) StreitWert — Politik im Dialog. Podiumsdiskussion. 19.00, Beletage Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Zur aktuellen Situation in Bolivien. Referentin: Elizabeth Salguero Carillo, Moderation: Winfried Hansch. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Mehringhof Leben als Politik. Vortrag und Diskussion mit Asef Bayat. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Mach Schluss mit Prokrastination und Aufschieberitis! Die Dinge geregelt bekommen. Vortrag von Katrin Passig. 18.30 Leipziger Str. 16

Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 44310168) "Der ökologische Bruch" oder: Was passiert, wenn die Natur zur Ware wird? Diskussion mit John Bellamy Foster, Moderation: Tadzio Müller. 19.00 Franz-Mehring-Platz 1

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Mythos Theresienstadt: das Ghetto im kulturellen Gedächtnis der Nachwelt. Vortrag von Wolfgang Benz, Moderation: Andreas Nachama. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Ringvorlesung: Deutsch-jüdische Kultur und die Musik. 19.00, Hörsaal 322 Fasanenstr. 1 b

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Religion und Recht — religiöse Differenzen und das Problem der Religionsneutralität in demokratischen Rechtskulturen. Workshop. bis 29.5., Trajekte-Tagungsraum 308 Schützenstr. 18-21

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) Kunst, Pracht und Geschichte: die erhaltene Innenausstattung des Berliner Schlosses. Vortrag von Guido Hinterkeuser. 19.00, Kleiner Säulensaal Breite Str. 30-36