: Dienstag, 27. September 2016
Melange
Friedrich-von-Raumer-Jugendbibliothek (☎ 25885314)Schnupperstunde Slowakisch. Mit Jana Oriescikova. Dudenstr. 18-20
Galli Theater (☎ 27596971)Fit für den Erfolg. Körpersprache-Training. 19.00 Oranienburger Str. 32
Hallen am Borsigturm (☎ 72626600)Street-Art-Festival. Ausstellungen, Workshops, Graffiti-Contest u. a. bis 2.10. Am Borsigturm 2
K 19Crypto-Party. Technikunterstützung. 19.00 Kreutzigerstr. 19
Museum für Kommunikation (☎ 202940)Umgekehrt wird auch ein Schuh draus! Redewendungen und die Lust am Fabulieren. Vortrag von Sophia Könemann. 18.30 Leipziger Str. 16
New Yorck59 im BethanienMexiko – Zwei Jahre Ayotzinapa – Der Kampf für die 43 verschwunden gemachten Normalistas. Bar-Solidario, Comida Popular. 19.30 Mariannenplatz 2
Südblock (☎ 60941853)Hartzer Roller. Mobile Sozialberatung. 13.00-16.00; Pubquiz. Mit Tama Sumo, Prosumer, Mysti. 21.00 Admiralstr. 1-2
Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (☎ 203040)Slowakische Neue Welle – Retrospektive zum slowakischen Film 1962-1972. Filmvorführungen. bis 30.9. Unter den Linden 2
Konzert
Acud Macht NeuLessons, Yes We Mystic, What Difference Does It Make DJs. 21.00 Veteranenstr. 21
Artist Homes (☎ 0160/4411684)Andreas Schmidt (Flügel) & Friends: Jamsession. Jazz, offen für Musiker und Zuhörer. 20.00 Hohenzollerndamm 120
A-Trane (☎ 3132550)Cyrille Aimée. Vocal Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210)Certain People: Machinedrum, patten, Wife. Karten: 61131313. 20.00 Am Wriezener Bahnhof 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Nina Hagen. Interaktiver Brecht-Lieder-zur-Klampfe-Abend mit Gästen aus Familie und Freundeskreis. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
b-flat (☎ 2833123)Lucia Martinez – The Fearless feat. Kalle Kalima& Marcel Kroemker. Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
BKA-Theater (☎ 2022007)Unerhörte Musik: Sirje Aleksandra Viise (Stimme, Performance). Werke von Olga Neuwirth, Vinko Globokar, John Cage u. a. 20.30 Mehringdamm 34
Cassiopeia (☎ 29362966)Black Peaks, Heck. Hardcore, Noise, Progressive, 23.00: Super Tuesday. 19.00 Revaler Str. 99
Kommunikationszentrum für Behinderte und Nichtbehinderte (☎ 7726055)The Wedding Skiffle Orchestra. Folk, Country, Blues, Jazz, Anmeldung empfohlen. 18.00 Ostpreußendamm 52
Madame Claude (☎ 84110861)Campfire Session: Jake Bellissimo, Gil Hockman, Moosh. 21.00 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488999)Junge Sinfonie Berlin, Leitung: Marc Piollet. Annette Dasch (Sopran), Werke von Strauss, von Weber, Mahler. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎ 61101313)Mesh. 19.30 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 89617385)Lucy Rose, SWAMPMOTHER. Karten: 301068080. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
rbb Berlin/Haus des Rundfunks (☎ 979930)Dillon & Choir. 20.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14
SO36 (☎ 61401307)VIKA „Vika goes Wild“. 20.00 Oranienstr. 190
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328)The Little Unsaid & Schnaps im Silbersee. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Raz Ohara & Owen Roberts. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Zig Zag Jazz Club (☎ 94049147)Zig Zag Highlight-Konzert: Liebman, Perla, Nussbaum, Niewood. 21.00 Hauptstr. 89
Klub
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323)The White Dukes celebrate: Dukesday. 20.30 Schönhauser Allee 176 a
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295)Argentinischer Tango. Mit DJ Gaia und Leandro. 21.00 Auguststr. 24
Humboldthain Club (☎ 46905365)Der Tischtennis Club und Open Decks. 17.00 Hochstr. 46
Möbel OlfeMädchendisko. Ein Abend für Frauen, Lesben, Trans*. 21.30 Reichenberger Str. 177/Eingang Dresdner Str.
Monarch (☎ 61656003)DJ Kool Herb. 21.00 Skalitzer Str. 134
SoulcatBlues & Swing with the Bartender. 19.00 Pannierstr. 53
Strandbar MitteCha-Cha, Walzer & Co. DJs: Evan, Josefina und Antoine. 20.00 Monbijoustr. 3
Suicide CircusEncore une fois. DJs: Eric D Clark, Daniel Dreier, Nico Stojan u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Süß war gesternTuesday Tales. DJ: Orsem O. 20.00 Wühlischstr. 43
White Trash (☎ 50348668)DJ Mohair Sam. Rock, Beat, Garage. 19.00 Am Flutgraben 2
Kunst
Bauhaus-Archiv (☎ 2540020)Tagung: Noch mehr Museum?! Aktuelle Museumsneubauten. Anmeldung: tagung@bauhaus.de. 10.00-19.00 Klingelhöferstr. 14
Galerie Parterre (☎ 902953821)Eröffnung: Wolfgang Leber. Malerei, Zeichnung, Skulptur. 20.00 Danziger Str. 101
Japanisch-Deutsches Zentrum (☎ 83907123)Einführung in die Geschichte und Herstellung der traditionell handgeschöpften Papiere in Japan. Vortrag und Gespräch mit Naito Tsuneo, Anmeldung erbeten. 19.00 Saargemünder Str. 2
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582)Nicole Nau und Luis Pereyra: Tanze Tango mit dem Leben. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Furcht und Elend des Dritten Reiches. 11.00, 19.30, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488)Voraufführung: Therapie. 20.00 Palisadenstr. 48
Deutsches Theater (☎ 28441225)Nathan der Weise. 20.00 Schumannstr. 13 a
Halle OstkreuzTraumlabor. 11.00, 19.30 Marktstr. 9-13
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100)Course of Life. 20.00; Tanzträume. Jugendliche tanzen Kontakthof von Pina Bausch. 20.30 Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Siegfried & Joy – The NEW Superstars of Magic. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎ 44315151)Improvisationstheater Paternoster: Der Spielekönig. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Remote Mitte. Kollektiver Audiowalk von Rimini Protokoll, Treff: Invalidenfriedhof, Eingang Scharnhorsstr. 16.00 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099)Felix Lobrecht: Kenn ick. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Das kunstseidene Mädchen. Chanson-Musical. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023)Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche, Regie: Dan Lahav. 20.00 Meinekestr. 24
Theater im Palais (☎ 20453450)Affäre Spittelmarkt. 19.30 Am Festungsgraben 1
Volksbühne (☎ 24065777)Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Autorenbuchhandlung (☎ 3130151)Dorit Rabinyan liest aus ihrem Roman „Wir sehen uns am Meer“. 20.00 Else-Ury-Bogen 600
BAIZSlam à la Card. Poetry-Slam. 19.00 Schönhauser Allee 26 a
Buchhändlerkeller (☎ 7918897)Lebensbilder: Italienreise mit William Shakespeare – 400 Jahre Rätsel und Faszination. Mit Jürgen Tomm. 20.30 Carmerstr. 1
frannz club (☎ 72627930)Sahra Wagenknecht: „Reichtum ohne Gier“. 20.00 Schönhauser Allee 36
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Leo & Gutsch: Glück – Jetzt auch glutenfrei. Gala-Lesung Vol. III. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Ulrich Matthes liest „Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben“ von Saul Friedländer. Buchpräsentation, Anmeldung: 8824250. 19.30, Großer Saal, Altbau Lindenstr. 9-14
Karl-Marx-Buchhandlung (☎ 297778910)Hannah Dübgen stellt das Buch „Über Land“ vor. Buchpremiere. 19.30 Karl-Marx-Allee 78
Literarisches Colloquium (☎ 8169960)Terézia Mora: Die Liebe unter Aliens. Buchpremiere, Gespräch mit Katja Lange-Müller. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003)Hannes Bahrmann: Abschied vom Mythos: Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution – Eine kritische Bilanz. Moderation: Christoph Links. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)Alan Pauls: Geschichte des Geldes. Gespräch mit Carolin Emke. 20.00, Großer Saal; 25. Literarischer Abend des Frieling-Verlages Berlin. Mit Elisabeth Heinzelmann, Christine Pollok u. a. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500)Morten A. Strøksnes liest aus „Das Buch vom Meer“. Deutscher Text: Stefan Wilkening, Anmeldung über Eventbrite. 19.00 Rauchstr. 1
Schokoladen (☎ 2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710)Lesemarathon: Migration von und nach Europa. 19.00: Podiumsdebatte: Sprache, Literatur, Migration – Wie reden über Einwanderung?. 14.00-18.30 Eisenbahnstr. 21
Uslar & Rai Buchhandlung (☎ 48492370)Bastienne Voss und Wolfgang Winkler: lesen aus „Glaubt mir kein Wort. Nachgelassene Satire“ von Peter Ensikat. 20.00 Schönhauser Allee 43
Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351)Poetry Couch. Poetry-Slam. 20.00Frankfurter Allee 91
Kinderhort
Das Weite Theater (☎ 9917927)Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Ab 3 J. 10.00 Parkaue 23
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Kukla und die schöne Wassilissa. Ab 4,5 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Fliegendes Theater (☎ 6922100)Die kleine Wolke. Ein Umweltmärchen, von 4-7 J. 10.30 Urbanstr. 100
Grips Podewil (☎ 39747477)Flimmer-Billy. Ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎ 39747477)Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 10.30 Altonaer Str. 22
Janusz-Korczak-Bibliothek (☎ 47486684)Märchenhaft – von Mädchen, Prinzessinnen und Königinnen und anderen Wesen. Mit Juliane Eyermann. 16.30 Berliner Str. 120-121
Kulturforum Hellersdorf (☎ 5611153)Das kleine Ich bin Ich. Puppenspiel, ab 3 J., Anmeldung: 5616170. 10.00 Carola-Neher-Str. 1
Schaubude (☎ 4234314)Ssst! Theater mit Puppe, Objekten und Live-Musik, ab 2 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Der große Popolino. 2,5-9 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater Jaro (☎ 3410442)Der Koch und der Zauberfisch. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Tschechow-Theater (☎ 93661078)Theaterwerkstatt. Märchen werden nach erzählt und gespielt, ab 6 J. 15.30 Märkische Allee 410
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)Das Sprachenbad: Minisprachkurs Spanisch. Für 4.-6. Klasse, Anmeldung erbeten: 90226103. 11.00, Lernzentrum Blücherplatz 1
Lautsprecher
ErreichbarRobin-Wood-Tresen. Infoveranstaltung. 19.30 Reichenberger Str. 63 a
Grips Theater (☎ 39747477)Recherchiert. Expert/-innen der Wirklichkeit im Gespräch zum Thema Islam, Islamfeindlichkeit und Islamismus. 19.00 Altonaer Str. 22
Karl-Liebknecht-HausGefangen am Traumstrand. Referent: Ronald Friedmann, Moderation: Christian Beyer. 10.00 Kleine Alexanderstr. 28
taz-Café (☎ 25902164)Vietnams Energiewende. Diskussion mit Nguy Thi Khanh, Michael Zschiesche, Le Hong Tinh, Einführung: Pham Van Tan, Moderation: Sven Hansen. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Tertianum Residenz (☎ 219920)Die faszinierende Welt des William Shakespeare. Vortrag von Bettina Gössling. 16.30, Atrium Passauer Str. 5-7
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)Ich habe nichts zu verbergen – Stimmt das wirklich?. Mit Sascha Dinse. 19.00, Salon Blücherplatz 1
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen