piwik no script img

Dienstag, 19. September 2017

Melange

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Sounding Images #9: Eye and Ear Control. Free Jazz on film with Zoë Harris, im Rahmen des „Monats der zeitgenössischen Musik. 19.30, Studio Veteranenstr. 21

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum Bundestagswahl 2017. Infoveranstaltung. 10.00, Salon Blücherpl. 1

Bassy Cowboy ClubBassy Beat Bingo. Bingo, 60s. 20.00 Schönhauser Allee 176a

Humboldt-BoxLange Nacht der Museen. 19.00 Schlosspl. 5

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Rundgang durch das Konzerthaus Berlin. 15.00 Gendarmenmarkt

Regenbogen Kino (69 57 95 17)Dziewuchy Dziewuchom: Mädels den Mädeln | Zur Situation der Geflüchteten in Polen. Berichte, Debatte, Gesprächsrunde, Ausstellungen. 20.00 Lausitzer Str. 22

Rosa-Luxemburg-Stiftung (44 31 00)Zeitschleifen – im Dialog mit Christa Wolf. DEFA 1990/91, 101 Min, Dokumentarfilm von Daniela Dahn und Karlheinz Mund, Anschl. Gespräch mit Daniela Dahn und Therese Hörnigk. 18.00, Münzenberg-Saal Franz-Mehring-Pl. 1

Konzert

Astra Kulturhaus (69 56 68 40)Vulfpeck. Funk & Soul. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (313 25 50)Hornung Trio. Modern Jazz – CD Release. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Cookin‘ with Jazz: Reggie Moore Trio. 21.00 Badensche Str. 29

b-flat (283 31 23)Tango Crash. Modern Tango Jazz Fusion. 21.00 Dircksenstr. 40

BKA (202 20 07)Monat der zeitgenössischen Musik – Unerhörte Musik: The Augmented Piano: Eve Egoyan (Klavier). Audio-Visuelle Klaviermusik kanadischer Komponistinnen; Nicole Lizée: „David Lynch Etudes“ für Klavier und Video, dt. EA; Chiyoko Szlavnics: „Constellation I – III“ für Klavier und Sinuswellen; Ann Southam: „Simple Lines of Inquiry“ mit dem Video „Machine for Taking Time“ von David Rokeby, dt. EA. 20.30 Mehringdamm 34

Café Tasso (48 62 47 08)Sebastian Böhlen Ensemble. Jazz. 20.00 Frankfurter Allee 11

Columbia TheaterDispatch, Current Swell. Indie Rock, Reggae, Folk. 20.00 Columbiadamm 9-11

frannz (726 27 93 33)Third Eye Blind. Celebrating 20 years „In The Blind“. 20.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Hypnotic Brass Ensemble. Bad Boys of Jazz. 21.00 Obentrautstr. 19-21

Hangar 49Jazz & Blues Session. 21.00 Holzmarktstr. 15

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)The Berlin Orchestra. Werke von Vivaldi, Bach, Mozart. 19.30 Breitscheidpl.

Lido (69 56 68 40)Jonas Monar. Pop. 20.00 Cuvrystr. 7

Madstop84 (0172 383 06 53)Strange Bands & Burlesque Performances – Open Stage hosted by Corbett Santana. For all musicians, singer-songwriters, poets, spoken word artists, anschl. Jam Session feat. Max Hartman. 21.00 Potsdamer Str. 84

Maze Club (55 51 84 54)3A – FÄLLT AUS. 20.00 Mehringdamm 61

Philharmonie (254 88-132/-301)Lunchkonzert. 13.00, Foyer Herbert-von-Karajan-Str. 1

Quasimodo (318 04 56 70)Sass Jordan, Chris Cadell & The Wreckage. 22.00 Kantstr. 12a

Samariterkirche Friedrichshain (426 77 75)Orgel Plus – der Orgelsommer: Sebastian Piskorz (Piccolotrompete) & Ulrike Blume (Orgel). Werke von G.P. Telemann, V. Bräutigam u. a. 19.00 Samariterstr. 27

Schlot (448 21 60)Derek Plays Eric: Andreas Willers (g), Jan Roder (db, b), Christian Marien (dr). Modern Creative. 21.00 Invalidenstr. 117

Wild At Heart (611 70 10)Los Fastidios. Streetpunk. 20h Wiener Str. 20

Zig Zag Jazz Club (94 04 91 47)The Zig Zag Jazzed Up Jam Session, host: Uri Gincel. Jazzy, funky, swingy & groovy. 20.30 Hauptstr. 89

Zukunft (0176 57 86 10 79)Leadabend: Duo Perfetto. Russian Cello Concert. 20.45 Laskerstr. 5

Klub

August FenglerDJ Danny. Indie, Soul, Rock‘n‘Roll. 22.00 Lychener Str. 11

Badehaus (95 59 27 76)The Swag Jam. Hip-Hop. 21.00 Revaler Str. 99

Cassiopeia (47 38 59 49)Super Tuesday. DJs: Ray Bang & Dick Nasty. Super80s, Hip Hop. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Clärchens Discodienstag. DJs: Clärchen & friends. Discomusik, mit Anl. 19 u. 20 Uhr (West Coast Swing). 21.00 Auguststr. 24

Crack Bellmer BarBellmeria – Eclectic Tuesdays. DJs: Mitch Alive. House, Funk. 20.00 Revaler Str. 99

GriessmühlePong Club. . 20.00 Sonnenallee 221

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)The House of Presents. Drag-Show. 21.00 Warschauer Str. 34

Soulcat BarVinylsounds. 60s Soul. 19.00 Pannierstr. 53

Stereo 33 (89 20 93 09)Refloat Lounge. Subcode & High. 21.30 Krossener Str. 24

Suicide CircusEncore une fois – Rocking down da house. DJs: Kotelett & Zadak, Denite, Ferdinand Dreyssig, MS elbe. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

Babylon-KinoPremiere: Kunst-Dokumentarfilm „BERLIN - Layers of Movement“ (45 Min., 2017) von Natascha Küderli. Anschließend Künstlertalk. 19.00 Rosa-Luxemburg-Straße 30

Galerie Parterre (902 95 38 21)Kollwitz – Ein Leben in Leidenschaft. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung. 19.00 Danziger Str. 101

ICI Institute for Cultural Inquiry Berlin (47 37 29 11)Impossible Archives, Infinite Collections. Hilde Van Gelder, Stephen Ellcock. 19.00, Veranstaltungssaal 3. OG Christinenstr. 18-19

Bühne

Admiralspalast (61 10 13 13)Break The Tango – Tango meets Streetdance. German Cornejo Dance Company. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Pigor singt – Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 9. Musikkabarett. 20.00 Schaperstr. 24

Chamäleon (400 05 90)Parade. Company battleROYAL, Neuer Zirkus. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)How to become a Berliner in one hour? Karsten Kaie, Comedy Show. 20.00, in engl. Sprache Schönhauser Allee 184

Distel (204 47 04)Zwei Zimmer, Küche: Staat! 20.00 Friedrichstr. 101

Maxim Gorki Theater / Studio (20 22 11 15)Skelett eines Elefanten in der Wüste. Exil-Ensemble. 20.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Fuck the Facts. MusikTheaterHybrid. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (479 974 26)Wer mit wem? Theatersport Berlin. 20.00 Schönhauser Allee 176

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)25 Jahre Quatsch Comedy Club. Thomas Hermanns & Gäste, Die Sky 1 Jubiläums-Specials mit TV-Aufzeichnung. 20.00 Friedrichstr. 107

Renaissance-Theater (312 42 02)Mordsschwestern. 20.00, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Zeppelin. 20.00, Premiere, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Harold und Maude. 20.00 Schlossstr. 48

Sophiensæle (283 52 66)The Future is F*E*M*A*L*E*: Le Frau. Peter Frost und die Gruppe Le Frau. 19.30, Premiere, Hochzeitssaal; Projekt Schooriil. Anne Haug & Melanie Schmidli. 21.00, Kantine Sophienstr. 18

Stachelschweine (261 47 95)Die alternative Wahrheit. 20.00 Tauentzienstr. 9-10

Tempodrom (69 53 38 85)QualityLand. Marc-Uwe Kling. 20.00 Möckernstr. 10

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Jacobowsky und der Oberst. 20.00 Kurfürstendamm 206

Theater im Palais (20 10 693)Der 35. Mai. Gabriele Streichhahn und Carl Martin Spengler, szenische Lesung. 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater Verlängertes Wohnzimmer (45 30 63 51)Improshow. Die Flughunde. 20.00, Saal Frankfurter Allee 91

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 20.00 Große Querallee

Wintergarten (588 433)Absolventen-Show: On the road. Staatliche Artistenschule Berlin. 20h Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30 67 30 11)Ver(f)logene Gesellschaft. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

autorenbuchhandlung (313 01 51)Außer sich. Sasha Marianna Salzmann, mit Gespräch, Mod.: Doris Plöschberger. 20.00 Else-Ury-Bogen 599-601

Bibliothek am Schäfersee (451 98 89 80)Letteplatz liest: Betongold – Wie der Immobilienhype durch mein Wohnzimmer marschierte (inklusive Mieter-Ratgeber). Katrin Rothe. 18.00 Stargardtstr. 11-13

FahimiRealitätsgewitter. Julia Zange. 19.30 Skalitzer Str. 133

Glashaus Friedrichswerder11 Berliner Friedhöfe, die man gesehen haben muss, bevor man stirbt. Jörg Sundermeier, Buchpremiere. 18.00 Bergmannstr. 42-44

Haus für Poesie (485 245-0)Kolonien und Manschettenknöpfe. Thomas Kunst, Buchpremiere, Mod.: Claudia Kramatschek. 19.00 Knaackstr. 97

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Saalslam. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Humboldt-Bibliothek (43 73 68-0)Mein altes West-Berlin. Tanja Dückers. 19.30 Karolinenstr. 19

IGA 2017 BerlinAnsichten zur Natur: Gärtnern in der Stadt – Reloaded! Helmut Höge. 15.00, Blumentheater Hellersdorfer Str. 159

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Monsieur Nicolas oder Das enthüllte Menschenherz – Rétif de la Bretonne. Reinhard Kaiser. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Un/sentimentale Reisenotizen – Viktor Schklowskij und seine „Sentimentale Reise“. Olga Radetzkaja, Andreas Tretner, Anselm Bühling. 20.00 Fasanenstr. 23

Maschinenhaus der Kulturbrauerei (44 31 51 00)Literatur Live: Gina Pietsch. 20h Knaackstr. 97

Schokoladen Mitte (282 65 27)LSD – Liebe Statt Drogen. 20.30 Ackerstr. 169

Schwartzsche Villa (834 35 04)Benefiz-Lesung für das 15. Steglitzer Literaturfest: Von der Lust zu lesen – Literatur und ihre Bedeutung. von Peter Härtling, Peter Bichsel, Siegfried Lenz u. a., mit Schauspieler*innen + Musik von Stephan Kanyar (Klavier). 19.30, Gr. Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Laura war hier. ab 5 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Das Heimatkleid. ab 15 J. 19.30, öffentl. Probe Klosterstr. 68

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Kepler10 (98 32 97 87)Tüftelwerkstatt. ab 6 J. 15.00 Keplerstr. 10 (Eingang über Gaußstr.)

MACHmit! Museum (74 77 82 00)Hoops fürs Handgelenk. Armreifen gestalten. 10.00; MACHschmuck: Leder, Perlen, Federn. 14.00 Senefelderstr. 5

Schaubude Berlin (423 43 14)Schlupf. [naIn]theaterCoLaborativ, Berlin/Bielefeld, Materialtheater ab 3 J. 10.00, Voraufführung Greifswalder Str. 81-84

Strahl.Halle Ostkreuz (695 99 222)Klasse Klasse. ab 12 J. 19.30 Marktstr. 9-13

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Beben. ab 15 J. 18.00, anschl. Publikumsgespräch, Bühne 3 Parkaue 29

Theater Zitadelle (335 37 94)Nils Karlsson Däumling. Theater Couturier ab 3 J. 10.00 Am Juliusturm 64

Lautsprecher

Buchhändlerkeller (55 14 93 58)Wer sind Springers Erben? Diskussion zur heutigen Medienwirksamkeit mit Arnulf Rating und Albrecht von Lucke. 20.30 Carmerstr. 1

Deutsches Spionagemuseum (398200451)Filmproduzent BND: Die wahre Geschichte von Mr. Dynamit. Dr. Bodo Hechelhammer. 19.00 Leipziger Platz 9

Ev. Johannesstift (335 24 31)Friedrich Weißler – Ein Jurist und bekennender Christ im Widerstand gegen Hitler. Prof. Dr. Manfred Gailus, mit Gespräch. 19.00, Buchhandlung Schönwalder Allee 26

Ibero-Amerikanisches Institut (266454320)Waldschutz und alternative Entwicklung verbinden – Neue Ansätze in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit mit Kolumbien. Diskussion. 18.00, in dt./span./engl. mit Simultanübers. Span.-Engl., Potsdamer Str. 37

Urania (218 90 91)Der Tagesspiegel lädt ein: Eine Zukunft für Tegel. Dr. Ulrike Wohlrab, Michael Wohlrab, Diskussion mit Michael Müller, Ramona Pop, Prof. Helge Sodan, Sebastian Czaja und Matthias Brauner, Mod.: Stephan-Andreas Casdorff, Lorenz Maroldt. 19.00 An der Urania 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen